Architekten sagen, dass sie mehr Angebote haben, um mit Gemeinschaftsräumen in Wohnkomplexen zu arbeiten. Und wenn es für einige Kunden wichtig ist, bei der Gestaltung von MOPS das Budget einzuhalten und im Rahmen eines einheitlichen Designs zu bleiben, so begrüßen andere die Kreativität und sparen nicht an holzbefeuerten Kaminen und authentischen Kunstwerken
"Die Ästhetik der Gemeinschaftsräume ist ein ebenso wichtiger Bestandteil wie die Funktionalität. So wichtig, dass die Bauträger heute die Entwicklung von MOPS-Projekten gesondert bei Architekturbüros in Auftrag geben, die sich speziell auf die Gestaltung von öffentlichen Innenräumen spezialisiert haben. Und oft ist es die Gestaltung der Eingangsgruppen, die zum "Feature" des Projekts wird", betonte Elena Tarasova, kaufmännische Leiterin der Plus-Entwicklung, im ersten Teil des Materials zu MOPS.
Und haben die Architekten nach eigener Aussage wirklich mehr Angebote für die Arbeit in Gemeinschaftsräumen? Lohnt es sich aus ihrer Sicht, den MOPS mehr architektonische und gestalterische Aufmerksamkeit zu schenken in Wohnkomplexe? Welche Techniken werden bei der Gestaltung von Mops am häufigsten verwendet, sind die Begriffe "Trend" und "Mode" auf sie anwendbar?
Yulia Tryaskina, Architektin, Mitbegründerin und Partnerin der UNK-Gruppe
"Die Häufigkeit der Aufträge für die Gestaltung von Mops und Lobbys hängt natürlich von der Aktivität des Wohnungsbaumarktes ab. Je mehr neue Häuser gebaut werden, desto höher ist die Nachfrage nach Spezialisten, die diese Räume nicht nur funktional, sondern auch attraktiv gestalten können. Die Bauherren stellen in der Regel sehr spezifische Aufgaben an die Architekten und Designer. Sie wollen, dass der MOP nicht nur ein Teil des Gebäudes ist, sondern ein organischer Teil davon, der sich harmonisch in das Gesamtkonzept einfügt. Es ist wichtig, dass es für die Bewohner bequem, funktionell und reparaturfähig und gleichzeitig stilvoll und modern ist. Die Kunden wollen, dass ihr MOS so aussieht, dass es nicht veraltet und auch in zehn Jahren noch im Trend liegt. Doch manchmal formulieren die Kunden ihre Wünsche nicht richtig, was zu nicht gerade gelungenen Lösungen führt. Manche versuchen, das MOP zu einer Erweiterung der Wohnung zu machen, ohne zu berücksichtigen, dass es sich um einen öffentlichen Raum mit besonderen Merkmalen handelt. Architekten, die mit MOPS arbeiten, verfügen über ein spezifisches Wissen. Sie wissen bereits, wie man die Menschenströme organisiert, wie man die Funktionalität des Raums betont und wie man ein modernes Design schafft, das auch nach langer Zeit nicht an Bedeutung verliert. Und wenn das MOP Teil des Gesamtkonzepts des Gebäudes sein sollte, Teil des "Kuchens", den der Bauherr kreiert, dann sind Architekten in diesem Fall wie Konditoren - sie füllen diesen "Kuchen" mit Bedeutung und Emotionen, machen ihn nicht nur schön, sondern auch schmackhaft, saftig und erfüllen die Erwartungen der Verbraucher. Und ja, das MOP ist der Teil des Gebäudes, dem man besondere Aufmerksamkeit schenken sollte. Obwohl er von vielen nur als Eingang wahrgenommen wird, ist er viel mehr - er ist ein Puffer zwischen dem "öffentlichen" und dem "persönlichen" Raum des Hauses, und auf ihn fällt eine große funktionelle Last. Hier "treffen" viele Ströme aufeinander: Bewohner, Gäste, Servicepersonal gehen hier spazieren, der Briefträger bringt die Korrespondenz, Kuriere liefern Bestellungen aus, und sogar eine Ausfahrt vom Parkplatz ist oft vorhanden. Das heißt, ein MOP ist ein ganzer Mikrokosmos eines großen Hauses, und der Eindruck des ganzen Hauses hängt von seiner architektonischen und gestalterischen Lösung ab. Es ist auch wichtig zu berücksichtigen, dass das MOP nicht nur schön, sondern auch praktisch sein muss: sicher, bequem und einfach zu bedienen. Sein Design sollte harmonisch sein und dem allgemeinen Stil des Gebäudes entsprechen. Wenn das Haus zum Beispiel in einem modernen Stil gehalten ist, wird das MOP mit einem minimalistischen Interieur, klaren Linien und hellen Akzenten gestaltet. Aufgrund meiner Berufserfahrung kann ich sagen, dass es notwendig ist, der Architektur und dem Design des MOP erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken, denn das MOP ist das Aushängeschild des Gebäudes und sollte einen angenehmen Eindruck bei Bewohnern, Gästen und potenziellen Käufern hinterlassen. Wie bei jedem emotionalen Projekt werden wir auch hier von Trends und Moden beeinflusst. Die Aufgabe des Architekten besteht jedoch in erster Linie darin, die "Sprache" zu erfassen, in der das Gebäude zum Raum und zum Betrachter spricht, und diese dann in das Erscheinungsbild des Innenraums zu übertragen. Daher war und ist der Trend nur der ausgezeichnete Geschmack des Architekten und sein tiefes Verständnis für das Produkt. Man kann Art Deco, Jugendstil und Klassiker zeichnen, wenn es an diesem Ort und für dieses Gebäude Art Deco, modern oder klassisch sein soll. Alle diese Stile sind relevant, wenn sie eine Idee ausdrücken, die für die Gesellschaft von Bedeutung ist. Daher ist es legitimer, nicht über allgemeine Trends zu sprechen, sondern über den Trend für einen bestimmten Ort. Irgendwo wird altes Geld gebraucht, jemand braucht im Gegenteil helle PUGs, weil er in seinem Projekt einen Drive hat, junge Familien, Kinder und all diese Fahrräder mit Rollern. In manchen Projekten geht man davon aus, dass es weniger Kinder geben wird, dann gibt es andere Bedingungen und ein anderes Design der Mops. Der Entwurf löst einfach das Problem, und ob er es gut oder schlecht löst, liegt in der Verantwortung des Architekten und dann des Bauherrn. Wenn es richtig gemacht wird, empfindet man den Raum des MOP als Pufferzone zwischen der Wohnung und der Stadt, zwischen dem Persönlichen und der Öffentlichkeit, zwischen der Stille und dem Lärm des öffentlichen Lebens."
***
Andrey Korenkov, Mitbegründer des Architekturbüros Core
"Da es sich bei den meisten Neubauten um Mehrfamilienhäuser handelt, ist der Bedarf der Bauherren an der Planung von MOPS für neue Wohnkomplexe recht hoch. Das bestätigt auch der Anteil solcher Anfragen in unserem Büro. Für die Bauherren ist eines der wichtigsten Kriterien natürlich das Budget, so dass die Hauptaufgabe immer darin besteht, das Projekt im Rahmen der festgelegten Kosten pro Quadratmeter zu realisieren. Außerdem gibt es oft bestimmte Anforderungen an die im Projekt verwendeten Materialien - ihre betrieblichen und technischen Eigenschaften, die Verfügbarkeit für den Kauf in großen Mengen und natürlich die ästhetischen Qualitäten werden berücksichtigt. Außergewöhnliche Wünsche kommen leider viel seltener vor. Erstens handelt es sich in der Regel um Wohnungen des Premiumsegments, von denen im Vergleich zu den Wohnungen der Budgetklasse nicht so viel gebaut wird. Hier sind die Kosten pro Quadratmeter hoch, und dementsprechend ist es möglich, einzigartige Designlösungen anzuwenden. Zweitens scheuen sich viele Unternehmen vor außergewöhnlichen Lösungen, weil sie befürchten, vom Endverbraucher (oder sogar von Bauherren, die eine solche Lösung umsetzen müssen) missverstanden zu werden und das Design zu vereinheitlichen. Wir sind jedoch der Meinung, dass ein einzigartiges und außergewöhnliches Design ein hervorragendes Instrument sein kann, um einen Mehrwert für ein Produkt zu schaffen. Lohnt es sich überhaupt, MOPS in Architektur und Design mehr Aufmerksamkeit zu schenken? Es lohnt sich auf jeden Fall. MOPs sind genau die Räume, mit denen der Endverbraucher, der Hauskäufer, täglich in Berührung kommt. Aufgrund des hohen Wettbewerbs auf dem Immobilienmarkt und der gebildeten Kundenansicht kann die Gestaltung der MOPS selbst ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung für ein bestimmtes Objekt sein. Aber was die Techniken angeht, wäre es schwierig, etwas Bestimmtes herauszuheben, denn das ist die Herangehensweise und die Persönlichkeit des Architekten. Wir gehen zum Beispiel immer individuell an jedes Objekt heran, die Lösungen entstehen genau im Designprozess, basierend auf der Analyse und den Aufgabenstellungen des Kunden. Mode und Trends sind sicherlich auf das Design anwendbar, meist geht es um ein bestimmtes Material, eine Farbe oder eine Gestaltungstechnik. Dabei gibt es eine ganze Reihe von Trends, und jeder Architekt sieht sie auf seine eigene Weise. Heutzutage sind Terrazzo oder Fliesen, die ihn imitieren, bei Projekten (mit geringem Budget) recht häufig anzutreffen. Dies ist ein recht interessanter Trend, da wir in sowjetischen Gebäuden der Moderne oft echten Terrazzo finden, d. h. dieser Trend ist nicht mehr vorübergehend, sondern verifiziert und gut etabliert. Unserer Meinung nach wird die Bedeutung solcher Lösungen in Zukunft noch zunehmen, da ihre Anwendung zu einem "zeitlosen" Design führt, das nicht veraltet, sondern verifiziert ist.
***
Sergey Karlison, Chefarchitekt der ITEM-Designwerkstatt
"Stilvolle MOPs sind heute eines der beliebtesten Instrumente, um einen positiven Eindruck nicht nur von einem Haus oder einem Komplex, sondern auch vom Bauträger und dem Projekt als Ganzem zu vermitteln. MOPs lösen nicht nur praktische und ästhetische Probleme, sondern bringen auch einen direkten Gewinn und erhöhen die Investitionsattraktivität von Immobilien. Daher erhalten Architekten heute bei fast jedem Projekt Aufträge für die Planung und den Bau von MOPS. Gleichzeitig gibt es Kunden mit einer detaillierten technischen Aufgabe: Sie wissen genau, welche Lampen, Türverkleidungen und die Farbe der technischen Luken der Raum enthalten soll. Es gibt Kunden, die einen kreativeren Ansatz, eine Suche und originelle Lösungen wünschen. In unserer Praxis gab es unerwartete Wendungen: echte Kamine in der Halle, eingebaute Polstermöbel mit nicht brennbaren Oberflächen, skulpturale Dekoration, massive Aquarien mit lebenden Fischen. Wir beobachten auch einen positiven Trend in der Entwicklungsumgebung: MOPs machen das Projekt interessanter, wenn die Belegung von Wohn- oder Geschäftsräumen zunächst vereinfacht vorgesehen ist. Um einen einprägsamen Eindruck zu schaffen, verwenden die Designer alle möglichen Techniken, Stile und Materialien. So finden sich in den Hallen von Wohnkomplexen und Geschäftszentren beispielsweise echte Gemälde, Wandmalereien, Samtvorhänge, Designermöbel und -lampen, teure Naturmaterialien, Skulpturen und andere Kunstobjekte. Ein weiterer Trend bei der Gestaltung von MOPS ist die Schaffung eines gemeinsamen Raums mit dem Hausgebiet: Die Innenräume der Eingangsgruppen werden durch die Verwendung eines einzigen Themas sowie von Farblösungen und Materialien visuell mit dem Raum des Innenhofs verbunden. Im Rahmen des MOPS entstehen auch vollwertige öffentliche Räume wie Kinderzimmer, Coworking Spaces, Meisterklassenräume und Kunstateliers. Öffentliche Räume, die bisher nur als Durchgangsräume genutzt wurden, erhalten eine eigene Funktion und eine eigenständige wichtige Rolle."
Eine besondere und sehr wichtige Ergänzung zum Thema ist die Beleuchtung von Gemeinschaftsräumen.
Lesen Sie auch:
Importsubstitution: Mit welchen Schwierigkeiten waren die Unternehmen konfrontiert?
Künstliche Intelligenz: Ist sie es wert, dass man sich vor ihr fürchtet?
Wirksame Methoden zum Schutz Ihres Unternehmens
Wie man groß angelegte Cyberangriffe verhindert
Die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Technologie
Wo können Sie Ihre Daten sicher speichern?
Laut Ivan Fedyanin, Lichtdesigner, Gründer des Beleuchtungsunternehmens L1 und Autor des Telegrammkanals "Pro Svet", erfordern MOPs von Wohnkomplexen aus der Sicht des Lichtdesigns die gleiche Liebe zum Detail wie die Innenarchitektur.
Ivan Fedyanin Lichtdesigner, Gründer des Beleuchtungsunternehmens L1, Autor des Telegrammkanals "Pro Svet" "Um ein besseres Erlebnis im Projekt zu schaffen, müssen Sie mehrere Beleuchtungsszenarien anbieten: tagsüber, abends und nachts. Mit verschiedenen Szenarien kann man den Raum anpassen und ihn zu jeder Tageszeit angenehm gestalten. Gleichzeitig ist es sehr wichtig, dass sich die Beleuchtungsszenarien je nach Einbruch der Dunkelheit ändern: In verschiedenen Jahreszeiten wird es früher oder später dunkel, und der Begriff "Abend" wird dehnbar. Ein solches Szenario ist immer in das Planungsprojekt eingebettet, und hier liegt eine große Verantwortung bei den Verwaltungsgesellschaften, um die Umsetzung dieser Szenarien während des Betriebs zu gewährleisten. Das Licht in den öffentlichen Räumen des LCD sollte warm sein und nicht nur mit der horizontalen Beleuchtung von Flächen wie dem Boden, der Rezeption, den Kaffeetischen arbeiten. Die Beleuchtung, die eine Atmosphäre schafft, arbeitet aktiv mit den Wänden, den Kunstobjekten, die den Innenraum schmücken, Akzente setzen und die Aufmerksamkeit der Bewohner auf die Schönheit der Umgebung lenken."
Kurz gesagt, es ist wichtig, dafür zu sorgen, dass das Gefühl von "Zuhause" für einen Bewohner über seine Wohnung hinausgeht und Sicherheit und Komfort von der Türschwelle an spürbar sind, so dass sich eine Person nicht nur in ihrem eigenen Raum, sondern auch auf dem Treppenabsatz, in der Lobby oder im Innenhof wohl und behaglich fühlt. Eine solche Liebe zum Detail kann die Klasse des Objekts und seinen Wert erheblich steigern, ist sich Ivan Fedyanin sicher.