Im Jahr 2023 wurden 4,6 Millionen Schengen-Visa für die mehrfache Einreise (MEV - Multiple-Entry Visa) ausgestellt - das sind 54,2% des Gesamtvolumens der ausgestellten Visa für den Schengen-Raum. Welche Länder sind am großzügigsten bei der Erteilung von Visa für die mehrfache Einreise? In welchen Ländern erhalten die Bürger am ehesten ein solches Visum? Lesen Sie unseren Artikel.
Wie wurde das Mehrfach-Schengen im Jahr 2023 ausgestellt?
Mit einem Schengen-Visum für die mehrfache Einreise können Sie während der Gültigkeitsdauer des Visums mehrmals in die Länder des Schengen-Raums einreisen. Sie können sich alle sechs Monate bis zu 90 Tage im Hoheitsgebiet dieser Länder aufhalten. Ein solches Visum kann bis zu fünf Jahre lang gültig sein.
Nach den auf dem Statistikportal Shengenvisainfo veröffentlichten Daten wurden im Jahr 2023 rund 10,3 Millionen Anträge auf Schengen-Visa gestellt. Davon wurden etwa 4,6 Millionen Visa für die mehrfache Einreise genehmigt und ausgestellt. Das bedeutet, dass mehr als die Hälfte aller im vergangenen Jahr erteilten Schengen-Visa - etwa 54,2% - für die mehrfache Einreise bestimmt waren.
Interessant ist, dass diese Zahl im Vergleich zu 2022, als der Anteil der ausgegebenen MeV 58,1% betrug, leicht gesunken ist.
MEV-Emissionen Leiter
Hier sind die fünf Länder, die im Jahr 2023 die meisten Schengen-Visa für die mehrfache Einreise ausgestellt haben:
- Deutschland: 1,1 Millionen MEV.
- Frankreich: 791.417 MEV.
- Italien: 680.794 MEV.
- Schweiz: 349.862 MEV.
- Griechenland: 344.668 MEV.
Diese Zahlen erscheinen logisch, wenn man bedenkt, dass es sich bei den aufgeführten Ländern um bedeutende Volkswirtschaften und beliebte Reiseziele in Europa handelt. Deutschland, das an erster Stelle steht, ist für seine starke Wirtschaft und seine Geschäftsbeziehungen mit vielen Ländern außerhalb des Schengen-Raums bekannt. Frankreich und Italien ziehen traditionell viele Touristen an und haben außerdem enge wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen zu den Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens.
Die Länder, die am ehesten bereit sind, Visa für die mehrfache Einreise auszustellen
Die absoluten Zahlen geben jedoch kein vollständiges Bild wieder. Es ist auch interessant, den Anteil der MEV an der Gesamtzahl der erteilten Visa zu betrachten. Anhand dieses Indikators können Sie Folgendes beurteilen wie sehr ein bestimmtes Land geneigt ist, Mehrfachvisa auszustellen. In dieser Hinsicht sind die Führer:
- Deutschland: 90,4% aller ausgestellten Visa sind für die mehrfache Einreise bestimmt.
- Österreich: 75.7%.
- Italien: 70.2%.
- Schweiz: 69.1%.
- Griechenland: 66.1%.
Die Nationalitäten, die die meisten MEV erhielten
Ebenso interessant ist die Frage, welche Staatsangehörigen im Jahr 2023 am häufigsten ein Schengen-Mehrfachvisum erhalten:
- Türkei: 612.841 MEV.
- Indien: 505.053 MEV.
- China: 435.623 MEV.
- Saudi-Arabien: 357.508 MEV.
- Marokko: 233.018 MEV.
Die Türkei, die den ersten Platz in der Liste einnimmt, erhielt 7,2% aller ausgestellten MeV, wobei Deutschland die meisten dieser Visa ausstellte (21,5%).
Interessant sind die Unterschiede in der Visumerteilungspolitik der verschiedenen Länder des Schengen-Raums in Bezug auf die verschiedenen Nationalitäten. So stellte Deutschland beispielsweise 35,2% aller MeV an Chinesen aus, und der Anteil der Visa für die mehrfache Einreise betrug 97,2% aller von Deutschland an chinesische Staatsbürger ausgestellten Visa.
Die Schweiz unterstützte indische Antragsteller am stärksten und erteilte ihnen 32.55% aller erhaltenen Visa für die mehrfache Einreise. Gleichzeitig belief sich der Anteil der MEV auf 88% aller von der Schweiz an indische Staatsbürger erteilten Visa.
Frankreich war führend bei der Erteilung von MEV an Marokkaner, wobei sich der Anteil der Visa für die mehrfache Einreise auf 81,3% aller erteilten Visa dieser Nationalität belief. Darüber hinaus stellte Frankreich 57,7% aller MeV aus, die Marokkaner im Jahr 2023 erhielten.
Auch bei der Ausstellung von Visa für saudische Staatsbürger hat sich Frankreich als führend erwiesen. Ein Drittel (33%) aller MeV, die die Saudis im vergangenen Jahr erhielten, wurden von Frankreich ausgestellt. Gleichzeitig belief sich der Anteil der Mehrfachvisa an allen von Frankreich an saudische Staatsbürger ausgestellten Visa auf 92%.
Staatsangehörige, die mehrfach Schengen erhalten, sind am ehesten in der Lage
Von besonderem Interesse ist die Analyse der Länder, deren Staatsangehörige am häufigsten Mehrfachvisa erhalten. Hier sind die fünf wichtigsten:
- Kosovo: 95% aller erhaltenen Visa waren für die mehrfache Einreise bestimmt.
- Bahrain: 91.3%.
- Saudi-Arabien: 89,8%.
- Weißrussland: 87.3%.
- Oman: 86.8%.
Die häufigsten Fragen zur Ausstellung von Schengen-Visa für die mehrfache Einreise
Was ist ein Schengen-Visum für die mehrfache Einreise (MEV)?
Ein Schengen-Visum für die mehrfache Einreise (MEV) ist eine Art von Visum, mit dem Sie während der Gültigkeitsdauer des Visums mehrmals in die Länder des Schengen-Raums einreisen können. Sie können sich bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum aufhalten.
Für wie lange wird ein Schengen-Mehrfachvisum ausgestellt?
Ein Schengen-Visum für die mehrfache Einreise kann für bis zu 5 Jahre ausgestellt werden.
Welches Land hat im Jahr 2023 die meisten Mehrfachvisa ausgestellt?
Im Jahr 2023 hat Deutschland mit 1,1 Millionen die meisten Schengen-Visa für die mehrfache Einreise ausgestellt.
Welche Länder sind führend bei der Ausstellung von Mehrfachvisa?
Nach Deutschland sind Frankreich, Italien, die Schweiz und Griechenland unter den ersten fünf.
Welche Staatsangehörigen erhielten am häufigsten Visa für die mehrfache Einreise?
Im Jahr 2023 erhielten türkische Staatsangehörige die meisten Visa für die mehrfache Einreise, gefolgt von Staatsangehörigen aus Indien, China, Saudi-Arabien und Marokko.
Wie viel Prozent aller ausgestellten Schengen-Visa im Jahr 2023 waren Mehrfacheinreisen?
Im Jahr 2023 waren 54,2% aller ausgestellten Schengen-Visa Mehrfacheinreisen.
Welche Staatsangehörigen haben die besten Chancen, ein Visum für die mehrfache Einreise zu erhalten?
Staatsangehörige des Kosovo haben die besten Chancen, ein Visum für die mehrfache Einreise zu erhalten. 95% aller an Bürger des Kosovo ausgestellten Visa waren Mehrfachvisa.
Garantiert die Beantragung eines Visums für die mehrfache Einreise dessen Erhalt?
Nein, die Entscheidung über die Erteilung eines Visums für die mehrfache Einreise wird in jedem Einzelfall getroffen. Sie hängt von vielen Faktoren ab, unter anderem vom Zweck der Reise, der Vorgeschichte früherer Reisen und der allgemeinen Visapolitik des Landes.
Autor
Julija Janukowitsch Chefredakteur
Ich bin verantwortlich für die Arbeit der Redaktion. Ich schreibe Experteninterviews und Leitfäden.
Mitverfasser
Roman Tomashevich Analyst
Ich zeige die Situation auf dem Immobilienmarkt in Diagrammen und Zahlen.