Dubai erlebt eine neue Welle des institutionellen Interesses: In den letzten vier Jahren ist der Wert der Immobilien im Emirat um 70% gestiegen, und große westliche und asiatische Fonds beobachten den Markt angesichts der wachsenden Nachfrage im Segment der rentablen Anlagen.
Globale institutionelle Anleger fassen mit einem langen Planungshorizont Fuß: Amerikanische, singapurische und indische Fonds und Banken sind in Sektoren tätig, die sie kennen und verstehen, und konzentrieren sich auf verwaltete Anlagen mit Kapitalschutz und verstärken ihre lokale Präsenz. Die Region wird als Teil eines globalen Portfolios und nicht als spekulative Wette wahrgenommen. Die Strategien sind auf mehr als 10 Jahre ausgelegt und sehen eine hohe Beteiligung vor.
Der Inhalt des Artikels
- Brookfield: für Stabilität nach Dubai
- Mapletree: MENA als Instrument des Risikomanagements
- Rava Partners: der erste Schritt in MENA durch soziale Infrastruktur
- Sunset Hospitality: Lokale Akteure setzen auf Luxus
- Das größte Hindernis ist der Mangel an liquiden Mitteln
- Die Hauptsache ist
Brookfield: für Stabilität nach Dubai
Die kanadische Brookfield Corp. Er erwägt die Möglichkeit, ein gemischtes Entwicklungsprojekt in der Gegend von Dubai Hills zu starten. Sollte das Geschäft zustande kommen, wäre dies die erste Investition des Unternehmens in den Wohnungsbau im Emirat - und ein weiterer Schritt zur Vertiefung seiner lokalen Präsenz.
Brookfield ist auf dem Markt kein Unbekannter: In Zusammenarbeit mit der Investment Corp. haben sie bereits das Flaggschiff-Büroturm ICD Brookfield Place realisiert. Heute ist es eines der teuersten Mietobjekte in DIFC und ein wichtiger Bestandteil des regionalen Portfolios.
Das ist wichtig:
- Brookfield sieht Dubai und Riad als "globale Städte" mit einem Investitionshorizont von mehr als 10 Jahren.
- Der Ansatz des Unternehmens bleibt konservativ und konzentriert sich auf Rentabilität, Nachhaltigkeit und Qualität der Anlagen. Das Bauträgerrisiko wird minimiert, und die Priorität liegt auf "Kernanlagen", die den Marktzyklen standhalten können.
- Dubai wird offiziell in den globalen Brookfield-Immobilienpool aufgenommen, zusammen mit New York, London und Toronto. Die Büros des Unternehmens in DIFC sind Teil des Kerns, der für eine lange Zeit gehalten wird.
ICD Brookfield Place bleibt der wichtigste regionale Anziehungspunkt: 1 Million Quadratmeter. Tausende Meter Bürofläche, Nachfrage von internationalen Investment-Grade-Mietern und Brookfields eigenes Büro im 24.
Der Turm ist eines der wenigen Bauwerke in Dubai, das in Bezug auf Qualität, Größe und Lage als "nicht reproduzierbar" bezeichnet werden kann.
Mapletree: MENA als Instrument des Risikomanagements
Mapletree Investments mit Sitz in Singapur, das von Temasek kontrolliert wird, betritt den MENA-Markt mit einem klaren Ziel: das Portfolio auszugleichen und den Zugang zu großem institutionellen Kapital zu erweitern. Ein neues Büro in Abu Dhabi wurde bereits eröffnet, und die Investitionen in der Region könnten $ 2 Milliarden erreichen.
Der Kontext:
Nach zwei Jahrzehnten stetigen Wachstums verzeichnete das Unternehmen aufgrund einer Neubewertung von Vermögenswerten in den Vereinigten Staaten, Europa und Australien seinen ersten Verlust. Im Jahr 2024 entfielen auf diese Regionen mehr als 40% des weltweiten Portfolios (77,5 Milliarden Singapur-Dollar). Der Einstieg in die VAE ist ein Instrument zur Steuerung der Volatilität und zur Stärkung der Positionen in einem Land mit hoher Liquidität und minimalen Schocks.
Das ist wichtig:
- Mapletree stützt sich bei der Skalierung seiner Plattform auf regionale Staatsfonds mit einem Gesamtvermögen von über $1,5 Billionen.
- Das Unternehmen baut das Team für die Verwaltung von Privatkapital in der MENA-Region auf: Ziel ist es, ein dichtes Netz institutioneller Verbindungen aufzubauen und die Grundlage für ein nachhaltiges Wachstum der verwalteten Vermögen auf 100 bis 120 Milliarden Singapur-Dollar innerhalb von fünf Jahren zu legen.
- Die Rückkehr von Khairul Abdullah (Ex-Aldar, ehemals VP bei Mapletree) und die Eröffnung eines Büros in Abu Dhabi werden als Vorbereitungen für eine umfassende Ausweitung der regionalen Präsenz gesehen.
Wenn traditionelle Märkte an Stabilität verlieren, ist der Zugang zu regionalem Kapital mit einem langen Mandat und einer geringen Korrelation zu westlichen Zyklen laut Mapletree keine Alternative, sondern eine Notwendigkeit.
Rava Partners: der erste Schritt in MENA durch soziale Infrastruktur
Rava Partners, der Investmentzweig von Hillhouse für Immobilienanlagen, betritt den Markt im Nahen Osten mit einer Transaktion im Bereich der sozial bedeutsamen Vermögenswerte. Das Unternehmen erwarb das Gebäude der Hartland International School (HIS) in Dubai von NBK Capital Partners Real Estate Fund für $100 Millionen. Die Transaktion wurde über den Real Asset Opportunities Fund I in Partnerschaft mit Alta Capital, dem exklusiven Partner von Rava im Bereich Bildungsimmobilien, durchgeführt.
Der Kontext:
Dies ist das erste internationale Projekt der Elevate-Plattform, die 2023 von Rava und Alta gegründet wurde. In Indien verwaltet sie bereits mehr als 30 K-12- und Studentenwohnanlagen mit einem Gesamtvermögen von $1 Mrd.. Jetzt liegt der Schwerpunkt auf den Vereinigten Arabischen Emiraten, wo das Bevölkerungswachstum, die Nachfrage von Auswanderern und die Unterstützung des Sektors durch die Regierung den Bildungsmarkt zu einem der vorhersehbarsten Wachstumspunkte über einen 10-Jahres-Horizont machen.
Das ist wichtig:
- HIS hat mehr als 2.000 Schüler aus über 100 Ländern, ein Gebäude auf einem 9 Hektar großen Grundstück in Mohammed Bin Rashid City und einen langfristigen Mietvertrag mit Meraki Education.
- Nach Schätzungen der Behörden werden in Dubai in den nächsten 10 Jahren bis zu 100 neue Schulen benötigt, da die institutionelle Nachfrage nach Bildungsimmobilien weiter steigt.
- Das Geschäft gilt als Anfang - im nächsten Zyklus plant Rava die Expansion in andere gesellschaftlich bedeutsame Anlageklassen: Logistik, Datenzentren, Biotechnologien und Produktionsinfrastruktur.
Für globale Plattformen, die sich auf nachhaltige Kapitalzuflüsse konzentrieren, sind Immobilien in Dubai ein Fenster zu einem demografisch aufgeladenen, berechenbaren und infrastrukturell ausgereiften Markt.
Gastfreundschaft bei Sonnenuntergang: Lokale Akteure setzen auf Luxus
Die Sunset Hospitality Group, bekannt für ihre Marken Sushisamba und METT Hotels & Resorts, hat die Aufnahme von $300 Millionen im Jahr 2024 eingeleitet, um ihr internationales Portfolio zu erweitern. Jefferies strukturiert den Prozess, und laut Bloomberg wird das Format mit einem institutionellen Ankerinvestor bevorzugt, aber das Team ist offen für flexible Partnerschaften.
Der Kontext:
Im April 2024 investierte Goldman Sachs $25 Millionen in Sunset, um sein Hotelgeschäft auszubauen. Dies ist kein Einzelfall: Ähnliche Deals werden im gesamten Premium-Segment verzeichnet - Ennismore (Teil von Accor) sucht aktiv nach Investoren, um in die Vereinigten Staaten zu expandieren, und der saudische PIF erwarb Ende 2023 eine Beteiligung an Rocco Forte Hotels.
Das ist wichtig:
- Sunset betreibt bereits mehr als 64 Einrichtungen in 17 Ländern, darunter wegweisende Projekte wie Aura Skypool und gehobene Nachtleben-Konzepte.
- Das Unternehmen konzentriert sich auf das HNW- und UHNW-Segment - diese Kunden sind es, die in Dubai und Abu Dhabi die Nachfrage generieren.
- Krypto-Fonds, asiatische Investmentbanker und wohlhabende Menschen aus der GUS ziehen in die Region - die Nachfrage nach erstklassiger Gastfreundschaft ist nicht mehr saisonal, sondern systemisch.
Das größte Hindernis ist der Mangel an liquiden Mitteln
Trotz des anhaltenden Interesses globaler institutioneller Investoren ist das Angebot auf dem lukrativen Immobilienmarkt von Dubai nach wie vor begrenzt. Die meisten hochwertigen Immobilien befinden sich noch immer im Besitz lokaler Familienunternehmen und halbstaatlicher Strukturen, die nicht zum Verkauf bereit sind. Infolgedessen sind viele Akteure gezwungen, in die Entwicklungszyklen "von Grund auf" einzusteigen, was ein größeres Engagement und einen längeren Planungshorizont erfordert.
Andererseits wurde Dubai vor 10 Jahren als riskanter Markt wahrgenommen: Rezession, verlassene Baustellen, Medienbilder von verlassenen Supercars am Flughafen. Heute ist es einer der aktivsten Märkte, mit Rekordabschlüssen im Spitzensegment, einem Anstieg der Touristenströme und der Geschäftsaktivitäten, einer flexiblen Steuerresidenz und einer weichen Visapolitik. Der Kapitalfluss aus den USA, Europa und Asien ist systemisch geworden.
Die Hauptsache ist
- In den letzten vier Jahren sind die Immobilienpreise in Dubai um etwa 70% gestiegen, was das institutionelle Interesse westlicher Fonds geweckt hat.
- Globale Fonds und Banken fassen mit einem Zeithorizont von mehr als 10 Jahren in der Region Fuß und arbeiten in Sektoren, mit denen sie vertraut sind, von Schulen bis zu Büros. Der Schwerpunkt liegt auf verwalteten Vermögenswerten, Kapitalschutz und lokaler Präsenz. Dubai und Abu Dhabi werden zu einem Teil des globalen Portfolios und nicht zu einem Punkt für spekulatives Wachstum.
- Die Strategien der Anleger verlagern sich von spekulativen Modellen hin zu einem langfristigen Kapitalmanagement mit Schwerpunkt auf dem Schutz vor Marktzyklen.
- Brookfield, Mapletree und Hillhouse (Rava Partners) verstärken ihre Investitionstätigkeit in den VAE in den Segmenten Premium-, Einkommens- und Sozialimmobilien.
- Die größten Herausforderungen des Marktes sind das begrenzte Angebot und der hohe Anteil an Immobilien in den Händen lokaler, staatsnaher und staatlicher Akteure.