Die großen IT-Konzerne Google und Apple können alle ihre Smartphones in Russland auf einmal abschalten, indem sie sie mit einem ähnlichen Mechanismus wie bei der Sperrung gestohlener Telefone einfach in "Ziegelsteine" verwandeln. Dies erklärte Sergey Kuzmenko, Leiter des Zentrums für digitales Know-how von Roskachestvo.
Kuzmenko betonte, dass das System von Apple zwar fortschrittlicher sei, was die Sperrung gestohlener Geräte angehe, dass aber auch Besitzer von Smartphones mit Android-Betriebssystemen vor ernsthaften Schwierigkeiten stehen könnten. Deren Besitzer können zwar ihre Daten retten, aber es wird fast unmöglich sein, das Gerät ohne erhebliche Kosten wieder zum Leben zu erwecken.
Roskachestvo ist jedoch der Ansicht, dass es unwahrscheinlich ist, dass Google und Apple einen solch riskanten Schritt unternehmen, da dies zu einem großen Imageschaden und zu millionenschweren Klagen von Nutzern führen würde, zumal es in der Lizenzvereinbarung keine Bedingungen gibt, die es den Unternehmen erlauben, zu sperren. Darüber hinaus gibt es in Russland viele Ausländer, die sich vorübergehend zu Arbeitszwecken oder zum Besuch ihrer Verwandten im Land aufhalten. Daher ist es schwierig, sie von den Einheimischen zu unterscheiden, die ähnliche Geräte benutzen, fügte der Gesprächspartner der Agentur hinzu.
Dennoch scheinen Smartphones, die mit anderen Betriebssystemen als Android und vor allem iOS betrieben werden, sicherer zu sein. Solche Betriebssysteme werden auf den Geräten der chinesischen Unternehmen Huawei (eigenes Betriebssystem HarmonyOS) und Xiaomi (hat letztes Jahr sein eigenes Betriebssystem HyperOS eingeführt) verwendet.
Wer Wert auf eine gesunde Lebensweise legt, dem empfehlen wir die Lektüre: "Das Mädchen hat ein ganzes Jahr lang nichts gegessen und erzählt von ihrer krankhaften Angst vor dem Essen.