Hongkong ist nach wie vor die teuerste Stadt der Welt für ausländische Arbeitnehmer. Danach folgt Singapur, und dann gleich vier Schweizer Städte: Zürich, Genf, Basel und Bern.
New York und London liegen auf dem siebten bzw. achten Platz der Rangliste. Die TOP 10 der teuersten Städte für Expats sind Nassau (Bahamas) und Los Angeles, berichtet Channel Five.
Die nigerianische Hauptstadt Abuja gilt unter den 226 untersuchten Städten als die günstigste für ausländische Arbeitnehmer.
Bei der Erstellung des Ratings wurden die Kosten für 200 Waren und Dienstleistungen berücksichtigt. Dazu gehören die Preise für Wohnen, Transport, Lebensmittel, Kleidung, Haushaltsgegenstände und Freizeit.
Wie zuvor von der Freien Presse berichtet, nach Sergey Romashkin, ATOR Vice President für den inländischen Tourismus, Generaldirektor des Dolphin Reiseveranstalter, die durchschnittlichen Kosten für eine Sommer-Tour in Sotschi erreicht 105 Tausend Rubel, während Anapa kann noch teurer sein - in der Region von 109 Tausend.