Das Außenministerium hat Touristen vor Toiletten in der Türkei gewarnt: Dort ist jetzt besondere Wachsamkeit geboten

Touristen werden vor Betrügereien im Badezimmer in der Türkei gewarnt und müssen jetzt besonders wachsam sein

МИД предупредил туристов о туалетах в Турции: там теперь необходимо проявлять особую бдительность

Das britische Außenministerium hat eine Sicherheitswarnung herausgegeben, die sehr originelle Punkte enthält. Insbesondere warnte die Behörde die Touristen vor den Toiletten in der Türkei: Dort sei jetzt besondere Wachsamkeit geboten. Nach Angaben der britischen Presse erschien die Warnung im Anschluss an die Berichte über 42 Fälle sexueller Gewalt im vergangenen Jahr. Infolgedessen haben die staatlichen Reiseberater ihre Sicherheitsempfehlungen aktualisiert und den neuen Gefahren Rechnung getragen.

Urlauber wurden aufgefordert, in bestimmten Situationen "besonders wachsam" zu sein, unter anderem beim Besuch von Toiletten und in der Nacht. "Im vergangenen Jahr erhielt das britische Konsulat in der Türkei mehrere Berichte über sexuelle Übergriffe, darunter auch Vergewaltigungen, von denen die meisten während der Sommerferien in bei Touristen beliebten Gegenden stattfanden. Im Jahr 2023 wurden den Mitarbeitern des britischen Konsulats in der Türkei 42 Fälle von sexueller Gewalt, einschließlich Vergewaltigung, gemeldet. Die meisten dieser Fälle ereigneten sich während der Sommerferien in touristischen Küstengebieten. Die Verbrechen wurden nachts von Personen begangen, die das Opfer tagsüber kennengelernt hatte, darunter Angestellte von Hotels und Spas. Es gab auch sexuelle Übergriffe auf Minderjährige, die allein die Toiletten aufsuchten. Seien Sie in solchen Situationen besonders wachsam", heißt es in der Warnung wörtlich.

Zusätzlich zu Toiletten und zwanglosen Beziehungen wurden die Briten aufgefordert, bei Fremden, die ihnen Geld wechseln oder einen Drink anbieten, vorsichtig zu sein. Die Briten wurden daran erinnert, dass eine Vielzahl von Straßenraubüberfällen "in großen Touristengebieten an der Tagesordnung sind", und dass es sich dabei oft nicht nur um Taschendiebe handelt. Touristen wurden aufgefordert, sich vor Fremden zu hüten, die ihnen einen Spaziergang zu einem Restaurant oder Nachtclub anbieten und sie dort aktiv behandeln. "Den Getränken können gefährliche Zusätze beigemischt sein", wurden die Touristen gewarnt. "Kaufen Sie die Getränke selbst und behalten Sie sie immer im Auge", wurde den britischen Touristen geraten.

Das Thema Getränke wurde auch mit einer Warnung vor gebranntem Alkohol fortgesetzt. Nach Angaben des britischen Außenministeriums haben "in einer kleinen Anzahl von Fällen" gefälschte Markenalkoholflaschen den Tod von Touristen verursacht. Daher wird ihnen geraten, vorsichtig mit Alkohol umzugehen, insbesondere mit verdächtig billigem. Den Touristen wurde auch geraten, "ein Auge auf ihre persönlichen Gegenstände zu haben und sicherzustellen, dass sie immer sicher sind."


Источник

Schreibe einen Kommentar

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Akzeptieren