Der Strom russischer Touristen in europäische Länder ist im vergangenen Jahr um 8,5 Prozent gestiegen. Die Daten wurden bei Megafon auf der Grundlage anonymisierter Daten von Roaming-Teilnehmern berechnet.
"Der Touristenstrom nach Europa stieg 2024 um 8,5% im Vergleich zu 2023", sagte Megafon. Es wird angegeben, dass Bulgarien, Rumänien und Estland den größten Anstieg im Laufe des Jahres zeigten - 26-38%.
Gleichzeitig stellte der Betreiber fest, dass der Strom von Russen nach Finnland im Laufe des Jahres um 53%, nach Schweden - um 24% und nach Dänemark - um 11% zurückging, schreibt RIA Novosti.
Nach Angaben des Russian Express verdoppelte sich die Nachfrage nach Urlaub in Europa im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023. "Die Spitzenreiter in der Bewertung der Kundenpräferenzen der Reiseveranstalter sind nach wie vor Italien (0,6% des Gesamtumsatzes des Unternehmens für den analysierten Zeitraum), Frankreich (0,4%), Griechenland (0,3%), Spanien (0,2%), Ungarn (0,1%).
Nach Angaben des Reiseveranstalters, die Zahl der Buchungen im Jahr 2024 nach Italien um 125%, Frankreich - um 145%, Griechenland - um 100%, Spanien - um 126%, Ungarn - um 207% erhöht.
Zuvor hatte die Freie Presse berichtet, dass russische Touristen nach der Annullierung eines EgyptAir-Fluges Probleme beim Abflug aus Sharm el-Sheikh hatten.