Hypotheken sind einer der Gründe für die Erwärmung der Wirtschaft, weshalb die Regierung versucht, die Kreditnachfrage für den Wohnungsbau einzudämmen, so der Präsident
Experten des Wirtschaftsblocks, einschließlich der Zentralbank, sind der Ansicht, dass der Hypothekarkreditmarkt in Russland inzwischen überhitzt ist und sich auf die Inflation auswirkt. Dies wurde vom russischen Präsidenten Wladimir Putin festgestellt.
"Einer der wichtigsten Punkte ist natürlich die Wohnsituation. Sie können sehen, was los ist. Experten des Wirtschaftsblocks, der Zentralbank, glauben, dass unser Markt überhitzt ist, Hypothekenkapital. Dies kann sich negativ auf die Inflation auswirken und zwingt die Zentralbank daher, einen hohen Leitzins beizubehalten. Alles ist so miteinander verbunden", sagte Wladimir Putin auf dem Kongress der Russischen Union der Industriellen und Unternehmer (RSPP).
"Hypotheken sind einer der Gründe für die Erwärmung der Wirtschaft, die nach Ansicht einiger Experten gefährlich ist. Daher versucht die Regierung, die Hypothekarkredite einzudämmen, um die Situation insgesamt zu normalisieren, auch in naher Zukunft mit einem Leitzins", fügte der Präsident hinzu.
Die Zentralbank hat wiederholt Anzeichen für eine Überhitzung des Hypothekarkreditmarktes festgestellt. Die hohe Vergabe von Wohnungsbaudarlehen, auch durch massive Vorzugsprogramme, habe zu einem starken Anstieg der Wohnungspreise geführt, so die Regulierungsbehörde. Im vergangenen Herbst hatte die Chefin der Zentralbank, Elvira Nabiullina, ein "eklatantes Ungleichgewicht" bei den Preisen für Zweitwohnungen und Neubauten festgestellt. Nach Schätzungen der Aufsichtsbehörde haben sich die Preise für Neubauten im ganzen Land innerhalb von drei Jahren fast verdoppelt, und der Preisunterschied zum Sekundärmarkt ist von 10% auf 42% gestiegen, so die Zentralbankchefin.
Kürzlich sagte Elvira Nabiullina in einer Rede in der Staatsduma, dass russische Bauträger in den vier Jahren der massiven Vorzugshypothek (das Programm "Staatliche Unterstützung 2020") ein finanzielles Polster angesammelt haben und in der Lage sein werden, den Rückgang der Immobilienpreise zu verkraften.