Experten haben geschätzt, wie viele Einrichtungen in Moskau von der erhöhten Steuer betroffen sein werden

Nahaufnahme einer Frau, die auf einer Laptoptastatur tippt und eine Tasse Kaffee neben sich stehen hat.

Nach Angaben der Consul Group wird die Steuer nach der Verabschiedung der Änderungen um 488 Rubel pro 1 Quadratmeter Immobilie steigen, und der Haushalt Moskaus wird um etwa 26 Milliarden Rubel aufgestockt.

 Эксперты оценили, сколько объектов в Москве подпадет под повышенный налог

Etwa 4,9 Tausend Objekte natürlicher und juristischer Personen, deren Katasterwert 300 Millionen Rubel übersteigt, werden von der Erhöhung der Grundsteuer in Moskau betroffen sein. Dadurch kann der Haushalt Moskaus um 26 Milliarden Rubel aufgefüllt werden. Diese Daten wurden von der Anwaltskanzlei Consul Group auf Anfrage von RBC-Real Estate zur Verfügung gestellt.

Am 10. Juli verabschiedete die Staatsduma ein Gesetz, das eine Erhöhung der Steuerlast auf teure Immobilien ab 2025 vorsieht, deren Katasterwert 300 Millionen Rubel übersteigt. Am 15. Juli wurde das Dokument vom russischen Präsidenten Wladimir Putin unterzeichnet. Nach den Änderungen können die Regionen die Steuersätze für solche Objekte von 2% auf 2,5% erhöhen. In diesem Zusammenhang haben die Analysten der Consul Group berechnet, wie viele Immobilien unter die geplante Erhöhung fallen könnten.

Als sie dachten

Die Analysten der Plattform Ownex analysierten die gesamte Liste der Objekte (über 37,9 Tausend) in Moskau, die nach dem Katasterwert besteuert werden, und wählten diejenigen aus, die nicht von einer Erhöhung des Steuersatzes von 2% auf 2,5% betroffen sind. Die Konsulatsgruppe schätzte auch eine durchschnittliche Steuererhöhung von 1 m² und berechnete den Steuerbetrag, der nach der Verabschiedung der Änderungen in den Haushalt Moskaus fließen wird.

Nach Angaben der Consul Group fallen insgesamt 4.983 Objekte mit einer Gesamtfläche von 53,4 Millionen Quadratmetern unter die Erhöhung der Steuer auf teure Immobilien:

A) 3218 Gebäude, die einen Urheberrechtsinhaber haben. Wenn das Gebäude in Räume unterteilt ist, fällt es unter Punkt B;

B) 1,656 Räumlichkeiten in Gebäuden, die in der Liste der Objekte aufgeführt sind, für die die Steuer zum Katasterwert gezahlt wird;

C) 109 Räumlichkeiten in Wohngebäuden, für die die Steuer nach dem Katasterwert berechnet wird.

Nach Ansicht von Experten wird die Steuer nach der Verabschiedung der Änderungen im Durchschnitt um 488 Rubel pro 1 Quadratmeter Immobilienfläche steigen. "Das heißt, für den Eigentümer eines Zimmers mit einer Fläche von 2 Tausend Quadratmetern wird der Steuerbetrag im Jahr 2025 um etwa 976 Tausend Rubel pro Jahr auf den Betrag steigen, den er für 2024 zahlen wird", erklärte Sergey Pivovarchik, geschäftsführender Gesellschafter der Consul Group. "Wenn Moskau diese Änderungen auf regionaler Ebene im Jahr 2025 akzeptiert, wird der Haushalt um etwa 26 Milliarden Rubel aufgefüllt", fügte der Experte hinzu.

Wie wird sich dies auf den Markt auswirken?

Die Steuererhöhung wird zu einem Anstieg der Kosten für die Instandhaltung von Immobilien und zu einem Rückgang der Einnahmenseite des Unternehmens führen, erklärt Sergey Pivovarchik. "Für diejenigen, die Immobilien so effizient wie möglich nutzen, wird eine Steuererhöhung meiner Meinung nach die Rentabilität nicht wesentlich beeinträchtigen", meint der Experte. "Aber für diejenigen, die eine hohe Leerstandsquote in Verbindung mit einer Erhöhung der Einkommenssteuer haben, werden solche Veränderungen spürbar sein", fügt er hinzu.

300 Millionen Rubel sind eine relativ niedrige Schwelle, so dass ein erheblicher Teil der kommerziellen Einrichtungen betroffen sein wird, fügte Denis Platov, Leiter der Kapitalmarktabteilung bei Nikoliers, hinzu. Die meisten der Objekte kosten weniger als 300 Millionen Rubel. Sie sind aufgrund des vereinfachten Steuersystems (USN) von der Zahlung der Grundsteuer befreit, erklärte der Experte. Seiner Meinung nach werden die Eigentümer von Gewerbeimmobilien die Erhöhung der Grundsteuer auf Mieter für mehr als 300 Millionen Rubel umlegen. "Unter sonst gleichen Bedingungen wird der Faktor der Erhöhung der Grundsteuer von 2% auf 2,5% zu einem Anstieg der Mietpreise um 3-5% führen, wenn der Katasterwert die Grundlage für die Berechnung der Steuer ist", glaubt der Leiter der Abteilung Kapitalmärkte Nikoliers.

Was das Wohnsegment betrifft, so sind nach Schätzungen der NF Group derzeit etwa 430 Wohnungen und Apartments im Wert von über 300 Millionen Rubel auf dem primären Luxuswohnungsmarkt in Moskau vertreten, was etwa 16% der gesamten Angebotsstruktur in Elite-Neubauten in der Hauptstadt entspricht. Die meisten dieser Grundstücke befinden sich in der De-Luxe-Klasse - etwa 70%. Nach Bezirken aufgeschlüsselt, konzentriert sich ein Drittel des High-Budget-Angebots im Wert von mehr als 300 Mio. Rubel auf den Bezirk Jakimanka, wo der Luxus-Wohnkomplex Lavrushinsky, die Armani/Casa Moscow Residences, DUO usw. realisiert werden.

"Natürlich werden einige Käufer aufgrund der Steuererhöhung vorsichtiger sein, wenn sie eine Kaufentscheidung treffen. In diesem Fall sollte man bedenken, dass die Kunden die möglichen Gesamtkosten, die mit dem Besitz einer Immobilie verbunden sind, in den Vordergrund stellen, die in diesem Fall steigen können", sagt Andrey Solovyov, Partner bei der NF Group.

Im oberen Segment gibt es jedoch immer Käufer, darunter auch Käufer von "Trophäenimmobilien", für die die Qualität des Objekts, seine Lage und seine Bedeutung ausschlaggebend sind - in diesem Fall ist die Kostensteigerung nicht entscheidend, fügte er hinzu.


Источник

Schreibe einen Kommentar

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Akzeptieren