Dies ist vor allem auf den bevorstehenden Abschluss der staatlich geförderten Hypothek und mögliche Änderungen der Parameter der Familienhypothek zurückzuführen. Beide Programme sind in den Segmenten Neubauten und Wohngebäude stark nachgefragt
Die Hypothekennachfrage im Mai 2024 war deutlich aktiver als im April, so eine Studie der Domclick-Analysten, die der Redaktion vom Pressedienst der Sberbank zur Verfügung gestellt wurde. Das Wachstum wurde größtenteils durch das Primärmarktsegment gezeigt, betonen die Analysten.
Insgesamt, im Mai, Sberbank ausgestellt 77,1 Tausend Hypotheken für 286,9 Milliarden Rubel - beide Zahlen haben sich Rekord seit Anfang des Jahres. Bis April, ihr Wachstum war 34 und 48%, beziehungsweise. "Die Indikatoren sind in allen wichtigen Immobilienmärkten (Neubauten, Fertighäuser, individueller Wohnungsbau) gestiegen, während sich die Struktur der Kredite deutlich verändert hat", betont Domklik.
Das Wachstum im Segment der neuen Gebäude war besonders auffällig: Hypotheken Emission hier belief sich auf 30,4 Tausend Darlehen. Dies ist doppelt so viel wie im April und 4,4 Mal mehr als die Ergebnisse im März, erklären die Materialien. Der Anteil des Primärmarktes an der gesamten Emissionstätigkeit der Sberbank stieg im Laufe des Monats um 12,2 Prozentpunkte und erreichte 39,4%. Diese Zahl liegt nahe dem historischen Rekordwert von 39,7%, der im Dezember 2023 verzeichnet wurde. Eine solche Veränderung der Nachfragestruktur in Domclick steht im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Auslaufen des staatlich geförderten Hypothekenprogramms - seine Laufzeit ist auf den 1. Juli begrenzt. Auch die Erwartung von Änderungen des Familienhypothekenprogramms beeinflusste die Nachfrage, wie die Studie zeigt.
Der Anteil des Primärmarktes ist in allen Regionen, die bei der Hypothekennachfrage führend sind, gestiegen, stellt Domklik fest. Der größte Anstieg wurde in der Region Woronesch (+18,5 Prozentpunkte), in der Region Rostow (+17,5 Prozentpunkte) und in der Republik Tatarstan (+16,1 Prozentpunkte) verzeichnet. In Moskau und St. Petersburg stieg der Indikator ebenfalls deutlich an - um 15,1 Prozentpunkte bzw. 12,6 Prozentpunkte.
"Den zweiten Monat in Folge ist Moskau unter den Regionen führend, was den Anteil des Primärmarktes an der Gesamtzahl der ausgegebenen Kredite angeht. Waren es im April noch 47%, so waren es im Mai bereits 62,5%. Wir erklären eine so hohe Wachstumsrate des Kapitals durch den bevorstehenden Abschluss des staatlichen Unterstützungsprogramms und die Änderung der Bedingungen für die "Familienhypothek", kommentierte Alexey Leipi, Direktor der Domklik-Abteilung der Sberbank.
Die Verteilung der Hypotheken nach Art der Kredite für die 10 wichtigsten Regionen nach der Anzahl der Kredite im Mai 2024 (Daten von Sberbank). Der "Rest" umfasst nicht zweckgebundene, immobilienbesicherte Kredite, Refinanzierungen und Militärhypotheken. Die Daten sind nach dem Anteil der Transaktionen für den Kauf von Primärimmobilien an der Gesamtzahl der Emissionen sortiert.
Domklick macht auch darauf aufmerksam, dass Moskau zu den Regionen gehört, in denen die durchschnittliche monatliche Zahlung für den Kauf von Neubauten deutlich niedriger ist als für Transaktionen mit Zweitwohnungen - der Unterschied beträgt 26,3%. In den Millionenstädten übersteigt dieser Unterschied im Durchschnitt nicht 20%, und in der Hälfte der größten Subjekte der Russischen Föderation sind Hypothekenzahlungen auf dem Sekundärmarkt rentabler als Zahlungen auf dem Markt für Neubauten, so die Studie.
Wie haben sich die Probleme auf dem Zweitwohnungsmarkt und im Wohnungssegment verändert?
Die Gesamtemission von "Sber" auf dem Sekundärmarkt übertraf bis Ende Mai ebenfalls deutlich die Zahlen vom April. Insgesamt wurden 31,9 Tausend Darlehen ausgegeben, das sind 11,3% mehr als im Vormonat. Gleichzeitig bleibt die Emission in diesem Segment weit hinter den Zahlen des letzten Jahres zurück - im Durchschnitt waren es 68 Tausend Hypotheken pro Monat. Der Anteil des sekundären Segments ging im Laufe des Monats um 8,5 Prozentpunkte zurück und belief sich auf 41,4%. Diese Ergebnisse sind hauptsächlich auf den Nachfragestrom in den Primärmarkt und die hohen Hypothekenzinsen für Zweitwohnungen zurückzuführen.
"Der größte Anteil der ausgegebenen Kredite wird in den Subjekten der Russischen Föderation mit einem unterentwickelten Markt für Neubauten verzeichnet - die Republik Tschetschenien (97,7%), die Region Magadan (66,7%), die Republik Komi (62,9%)", heißt es in der Studie. "Hohe Raten werden auch in Regionen beobachtet, in denen Hypothekenzahlungen auf dem Sekundärmarkt viel rentabler sind als auf dem Primärmarkt - insbesondere in der Region Archangelsk (63,9%)."
Im Segment der Wohnimmobilien stieg die Nachfrage nach Darlehen bis April um 14%, insgesamt wurden 13,3 Tausend Hypotheken vergeben. Domclick stellt fest, dass die Zahl der Transaktionen in diesem Segment den dritten Monat in Folge über 10 Tausend liegt - dies ist auf eine Kombination verschiedener Faktoren zurückzuführen, von denen die wichtigsten die Saisonalität und die bevorstehenden Änderungen der staatlichen Förderprogramme sind. Der Anteil der Darlehen im Rahmen der Programme "Staatliche Unterstützung" und "Familienhypothek" im Segment der Wohnimmobilien ist seit September 2023 nicht unter 90% gefallen, betonen die Materialien. Ende Mai lag der Wert bei 94,4%.
"Obwohl der Anteil der Kredite für den individuellen Wohnungsbau auf 17,3% (minus 3 Prozentpunkte) gesunken ist, ist er immer noch höher als im Jahr 2023, als der Höchstwert 11,6% erreichte", betonen die Analysten. Die Republiken Tyva (44,7%), Adygea (37,4%) und Khakassia (32,4%) waren am Ende des Monats führend, was den Anteil von Wohnungsbau und kommunalen Dienstleistungen an der gesamten Emissionsstruktur betrifft.