Anna Larina, Direktorin der Abteilung für Auslandsimmobilien bei der NF Group, sagte, dass in der ersten Hälfte des Jahres 2023, russische Bürger am häufigsten Wohnungen in der Türkei gekauft. Die Zahl der Anfragen für Einrichtungen in diesem Land belief sich auf 27% der Gesamtzahl.
Die Vereinigten Arabischen Emirate ist auf dem zweiten Platz - 22% der gesamten Nachfrage der Russen. Zypern nahm den dritten Platz, wo die Nachfrage wurde in 17% der Anfragen wider. Spanien ist auch ein beliebtes Ziel für den Kauf von ausländischen Immobilien - 11 % und Grenada - 7%.
Im Jahr 2022 war die Bewertung anders, aber die ersten drei Plätze blieben unverändert. Die Länder wurden in der folgenden Reihenfolge angeordnet: Türkei, VAE, Zypern, Portugal und Griechenland.
"Portugal erteilt russischen Käufern derzeit keine Aufenthaltsgenehmigung, außerdem gibt es Probleme bei der Eröffnung von Konten. Auch Griechenland ist nicht mehr führend, und Grenada hat es 2023 ersetzt. Aber jetzt ist auch das Einwanderungsprogramm von Grenada nicht mehr verfügbar", erklärt Anna Larina.
Nach Angaben des Sachverständigen investierte die Mehrheit der russischen Bürger (67%) in ausländische Liegenschaften um eine Aufenthaltsgenehmigung oder eine zweite Staatsbürgerschaft zu erhalten. Die übrigen 16% kauften Wohnraum als Investition. Zu diesem Zweck wurden Indonesien, Zypern und die Türkei die Spitzenreiter unter den Ländern.
Für ihren eigenen Wohnsitz kauften nur 15% der Russen Immobilien in der Türkei, Zypern und Spanien.