ARCH MOSCOW - 2024: über die Schönheit des Nutzens, über den Nutzen der Schönheit 

Nahaufnahme von violetten Blumen in einem botanischen Garten

"АРХ МОСКВА - 2024": о красоте пользы, о пользе красоты 

Vom 22. bis 25. Mai 2024 findet auf dem Gostiny Dvor in der Hauptstadt die XXIX. Internationale Ausstellung und Forum für Architektur und Design "ARCH MOSCOW - 2024" statt, die traditionell unter der Schirmherrschaft der Moskauer Regierung und der Moskauer Architekturvereinigung steht.

12,7 Tausend Quadratmeter Ausstellungsfläche, mehr als 300 Teilnehmer (von Behörden, Entwicklungsgesellschaften und Architekturbüros bis hin zu Herstellern und Vertreibern von Baumaterialien und technischen Lösungen), traditionelle Sektionen und grundlegend neue Sonderprojekte, acht Diskussionsplattformen, rund 200 Veranstaltungen - in diesem Jahr ist die Aufmerksamkeit von Fachleuten und interessierten Laien für die Veranstaltung größer denn je. Und das nicht nur wegen ihres Umfangs, des reichhaltigsten Veranstaltungs- und Geschäftsprogramms oder der besonderen Anforderungen der Kuratoren an den Inhalt der Sektionen und Ausstellungen. Zunächst einmal ist das Hauptthema der aktuellen Ausstellung von Interesse - "Nutzen", der dritte und letzte Teil des vitruvianischen Dreiklangs "Stärke, Nutzen, Schönheit", den die Organisatoren der ARCH OF MOSCOW 2024 in den letzten Jahren immer wieder überdacht und zur thematischen Grundlage der Ausstellung gemacht haben.

"Vor zwei Jahren haben wir bereits zwei Schlüsselkategorien von Vitruv verglichen - Stärke und Nutzen - und festgestellt, dass sie in der modernen Lesart zu Stabilität und Funktionalität geworden sind. Nun ist es an der Zeit, den Kreis zu schließen und das Zusammenspiel von Nutzen und Schönheit zu betrachten. Nachdem ich den Wunsch überwunden habe, zu schreiben, dass Form und Funktion in der Architektur immer um die Vorherrschaft gekämpft haben, stelle ich fest, dass sie sich in Wirklichkeit ergänzen und gegenseitig unterstützen", sagt der Architekt, Journalist und Gründer des Mukosey-Büros, einer der Kuratoren der Ausstellung, Ilja Mukosey.

"АРХ МОСКВА - 2024": о красоте пользы, о пользе красоты 

Foto: Pressedienst

Als Plattform für einen großen, ernsthaften Dialog über die Stadt und die Bürger hat die diesjährige Ausstellung einerseits die vertrauten, bekannten Richtungen beibehalten - "Architektur", "Entwicklung", "Design", "Bildung", "Ingenieurlösungen", "Architektur und Stadtplanungspolitik Moskaus".

Auf der anderen Seite hat die Ausstellung neue Akzente gesetzt: "Legenden", "Licht in der Stadt", "Natur in der Stadt", "Urbane Texturen", "Kunst in der Stadt" - Sektionen, die die ARCH MOSCOW - 2024 ihren Gästen zum ersten Mal vorstellt, da sie zum ersten Mal Vertreter der jüngeren Generation beauftragt, einen Teil der Sonderprojekte zu betreuen, eine Architektur- und Entwicklungsinsel im zentralen Teil der Ausstellung zu schaffen und Marktführer für ihre Arbeit zu gewinnen.

Die "alten Hasen" unter den Ständen sind jedoch keineswegs nur auf das Abseits gestellt und sind bereit, mit den Neulingen um die Aufmerksamkeit der Besucher zu streiten. Der Stand der Moskauer Architektur "Campus - Feld der Möglichkeiten", kuratiert vom Moskauer Chefarchitekten Sergej Kusnezow, gleicht diesmal einem offenen wissenschaftlichen Raum in Kombination mit urbanem Leben und erzählt von den drei größten Universitätsprojekten von Weltrang, die Moskau heute realisiert: Es handelt sich um die Campusse der Staatlichen Technischen Universität Bauman Moskau, der Staatlichen Universität für Bauwesen Moskau und des innovativen Wissenschafts- und Technologiezentrums der Staatlichen Universität Moskau "Worobjowy Gory".

Und es wird vier Jubiläumsausstellungen geben, die nach guter Tradition von der ARCH MOSCOW - 2024 ausgerichtet werden. Zufälligerweise feiert ATRIUM Architectural Workshop in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen, und Megabudka Bureau, WALL Bureau und Apex Bureau feiern ihr zehnjähriges Bestehen. Jeder, der sich auch nur ein bisschen mit moderner Architektur auskennt, weiß, dass man keinen dieser Namen einfach ignorieren kann, keine einzige Ausstellung darf man verpassen.

Die Bauträger auf der ARCH MOSCOW 2024 treten nicht nur im klassischen Bild der Aussteller auf, sondern auch in einer ungewöhnlichen Ausstellungsrolle. Ein integraler Bestandteil der Bauträgerarbeit ist die Gestaltung öffentlicher Räume, und so werden auf Vorschlag des Architekturbüros GAFA zwei Bauträgerunternehmen - GK "Airplane" und GK "Spectrum" - zwei Diskussionsplattformen einrichten. So entsteht ein einzigartiges Format, das zum ersten Mal in der Geschichte des Projekts umgesetzt wird und eine weitere Antwort auf die Hauptfrage der Ausstellung gibt - die nach der Möglichkeit, Form und Funktion zu verbinden. Und viele weitere Fachthemen werden bei der Arbeit der Diskussionsplattform "Architectural and Development Club" zur Sprache kommen. Partner und strategischer Partner der ARCH OF MOSCOW - 2024 ist übrigens das Immobilienforum "Movement".

Mehrere kuratorische und spezielle Projekte verdienen besondere Erwähnung. Insbesondere das Projekt Context'24 - acht Mini-Studien über die Architektur der BRICS-Mitgliedsländer (außer Russland) oder das Sonderprojekt NEXT, das jungen Architekten gewidmet ist - eine Plattform, auf der sich junge Büros äußern und ihre Ideen und Projekte zu einem bestimmten Thema vorstellen können (dieses Jahr wurden die Teilnehmer auf Wettbewerbsbasis ausgewählt - zehn Finalisten werden ihre Ausstellungen präsentieren und um den Titel des NEXT-Büros 2024 konkurrieren, und zu Ehren des 15-jährigen Jubiläums des NEXT-Projekts wurde ein Preisfonds in Höhe von 500 000 Rubel eingerichtet).

Das Gegenteil von NEXT und seine logische Fortsetzung ist das Sonderprojekt "Legenden", das herausragende Architekten unserer Zeit vorstellt: Yuri Avvakumov, Vladislav Kirpichev, Totan Kuzembaev und Ilya Utkin.

Das Projekt "Moskau: signifikant XXI" hat sich zum Ziel gesetzt, Objekte zu identifizieren, die die städtische Umwelt geprägt und zum Guten oder zum Schlechten verändert haben. Das Sonderprojekt "Natur in der Stadt" erzählt davon, wie sich die Kultur der Landschaft in Russland in den letzten 20 Jahren entwickelt hat. Ein Sonderprojekt des Staatlichen Schtschusew-Museums für Architektur "Die Schönheit des Nützlichen" schlägt vor, das Problem der Korrelation zwischen der Funktionalität des Gebäudes und seiner künstlerischen Ausdruckskraft zu schärfen und der "Schönheit des Nützlichen" - der Ästhetik von Zweckbauten - Aufmerksamkeit zu schenken. Und das Projekt "Kunst in der Stadt" ist ein echter Dialog zwischen Architektur und Straßenkunst im Ausstellungsraum: Der Fotograf Rustam Shagimordanov wird im Rahmen des Projekts "Urban Textures" dem Ausstellungsraum größtmögliche Ähnlichkeit mit dem städtischen Raum verleihen, und führende Moskauer Wandmaler (Alexey Luka, Misha Most und Alexey SE) werden Werke speziell für die "ARCH of MOSCOW - 2024″ schaffen.

"АРХ МОСКВА - 2024": о красоте пользы, о пользе красоты 

Foto: Pressedienst

Hinzu kommen die Themen des Business-Programms (von "Kinder in der Stadt" und "Jugend in der Stadt" bis hin zu "Städte zu Besuch bei ARCH MOSCOW" und "Stadtforschung"), die Verleihung des ARCH MOSCOW Book Award, die Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen der ArchIgraphy-Community - kaum vorstellbar, dass man das alles in vier Tagen schaffen kann. Die wirklich versprechen, sowohl nützlich als auch schön zu sein.

Источник

Schreibe einen Kommentar

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Akzeptieren
de_DEGerman