Die Bewohner der umliegenden Häuser sollten das Wasser für die Bewässerung der Pflanzen im städtischen Hof bezahlen, sagte er aif.ru Viktor Fedoruk ist ein Experte für Wohnungsrecht und Wohnungsreformfragen.
"Der Innenhof eines Mehrfamilienhauses gehört zum Gemeinschaftseigentum", sagte er, "und die Eigentümer dieses Eigentums, also die Bewohner, sind für die Bewässerung der Grünflächen auf diesem Gebiet verantwortlich."
Bei den derzeitigen Preisen ist es besser, kein Wasser für die Bewässerung in der Wohnung zu sammeln.
"Das Wasser kann aus dem allgemeinen Wasserversorgungssystem entnommen werden, wobei die Kosten auf alle Eigentümer umgelegt werden sollten", fügt Fedoruk hinzu. - Der Wasserverbrauch aus einem separaten Wasserhahn für die Bewässerung wird über einen Gemeinschaftszähler erfasst, diese Kubikmeter werden gleichmäßig auf alle Wohnungen in einem Hochhaus verteilt."
Aber alles ändert sich, wenn die Vermessung des an das Wohnhaus angrenzenden Grundstücks nicht durchgeführt wurde.
"Wenn die Grenzen des Gebiets, das zum Gemeinschaftseigentum gehört, nicht festgelegt sind, gehört das Land im Hof des Hauses automatisch zum Gemeindeeigentum, und die Bewässerung der Grünflächen wird dann von den lokalen Behörden gewährleistet", so Fedoruk.