Der Immobilienmarkt ist eingefroren, die Preise fallen, Neubauten stehen blockweise leer

Рынок недвижимости замерз, цены падают, новостройки пустуют целыми кварталами

Foto: Yuri Smityuk/TASS

Neubauten sind überhaupt nicht zu verkaufen. Selbst nach den stark geschönten Berichten von Analysten, die mit Bauträgern verbunden sind, liegen zwei Drittel der gebauten Häuser brach. In der Tat ist alles 100% - Verkaufsbüros sind geschlossen, und Makler nicht einmal nehmen diese Objekte zu arbeiten. Da ist es sinnlos - die Preise sind immer noch zu hoch, und die Qualität der Anlagen, vor allem diejenigen, die in diesem Jahr in Auftrag gegeben wurden, ist "unter dem Sockel" - wenn es einen Sockel selbst. Die Käufer warten auf einen erdrutschartigen Preisverfall, und der scheint kurz bevorzustehen. Denn die Grenze der finanziellen Stabilität der Bauträger ist nicht unbegrenzt.

Nach Angaben von INFOLine-Analytics liegen in der Russischen Föderation mindestens 66 Millionen Quadratmeter fertiger Wohnungen brach, das sind 66% fertiger Neubauten. Es gibt noch einen weiteren Rekord, nämlich einen Anti-Rekord - das größte Volumen an nicht benötigten Wohnungen in der gesamten Geschichte des modernen russischen Wohnungsmarktes. Eigentlich kann jeder solche Objekte bewundern, düstere Nachbarschaften von nagelneuen Häusern sind heutzutage überall.

Eine Skizze aus der Natur. Das nahe Moskauer Gebiet, ein fertiges Viertel, wuchtig. In der Nähe des Verkaufsbüros ist es nicht gereinigt worden, und die unberührten Schneewehen stammen eindeutig von den allerersten Schneefällen. Es gibt nicht einmal einzelne Spuren - das Leben ist von hier verschwunden. Es gibt ein Banner über Rabatte, aber es ist bereits schäbig und verblasst. Es war offensichtlich im Frühjahr aufgehängt worden, und die Farben waren im Laufe des Sommers verblasst.

Moskau, SVAO - das gleiche Bild. Die Verkaufsbüros sind geschlossen, es gibt keine Spuren, die Blöcke sind verlassen. An einigen Stellen hat der Bau aufgehört, trotz des Wochentags ist es menschenleer, die Lichter sind nicht an, die Geräte fahren nicht. Eine Art von Zombie-Apokalypse...

Gleichzeitig werden bei Neubauten offiziell Rabatte von bis zu 30-35% gewährt, wie es heißt. Wenn man den Verkäufern einen Stapel Scheine vor die Nase hält, kann man sogar noch viel mehr herausschlagen, nämlich bis zu 50%. Ähnliche Preisnachlässe hat es auf dem russischen Markt noch nie gegeben. Immobilienmarkt entweder. Ein weiterer Anti-Rekord. Aber ob das noch so sein wird.

Alle warten darauf, dass die Preise weiter fallen, aber das ist nicht das einzige Problem. Selbst die wenigen Eigentümer, die genug Geld haben, um Wohnungen zu kaufen, trauen sich nicht, neue Gebäude zu bauen.

"Kürzlich wurde ein sehr schmackhaftes Angebot gemacht, ich habe es mir angesehen. Ich habe ein Jahr lang nach einer Wohnung gesucht, ich habe mit einer Einzimmerwohnung angefangen, jetzt kann ich mir drei leisten. Obwohl ich nicht mehr viel Geld hatte. Es scheint also alles in Ordnung zu sein, der Preisnachlass ist großartig, aber irgendwie möchte ich nicht der einzige Mieter im Eingang eines riesigen mehrstöckigen Gebäudes sein. Es ist unheimlich, das heißt, ehrlich gesagt, gruselig. Ich werde noch ein bisschen warten, zumal die Preise weiter fallen. Du wirst sehen, ich werde Fünf-Zimmer-Villen kaufen", lacht der hochqualifizierte IT-Spezialist Alexander.

Die Befürchtungen eines jungen gesunden Mannes sind keineswegs unbegründet, denn verlassene Hochhäuser beginnen sich allmählich mit verschiedenen dubiosen Personen zu füllen. Hausbesetzer nennt man im Westen diejenigen, die freiwillig in leerstehende Häuser oder Wohnungen einziehen. Es ist sehr schwierig, die Eindringlinge dort zu vertreiben, bei den "Universal People". Aber auch in Russland ist es nicht einfach.

Hausbesetzungen fallen in der Russischen Föderation unter Artikel 330 des Strafgesetzbuches der Russischen Föderation "Willkür": "Willkür, d.h. die unbefugte, dem durch Gesetz oder einen anderen normativen Rechtsakt festgelegten Verfahren zuwiderlaufende Vornahme von Handlungen, deren Rechtmäßigkeit von einer Organisation oder einem Bürger bestritten wird, wenn diese Handlungen einen erheblichen Schaden verursachen."

Dieser Schaden muss, wie leicht zu erraten ist, noch nachgewiesen werden, was nicht einfach ist. Aber in jedem Fall ist die Strafe äußerst milde: eine Geldstrafe von bis zu 80 Tausend Rubel oder in Höhe des Lohns oder anderer Einkünfte des Verurteilten für einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten oder Zwangsarbeit von bis zu vierhundertachtzig Stunden oder Strafarbeit von bis zu zwei Jahren oder Haft von bis zu sechs Monaten.

Niemand brachte den Fall jemals vor Gericht, die Wachen schlugen dummerweise die Gesichter der selbstbewohnten Hippies ein und warfen sie aus ihren Häusern hinaus. Eigentlich gab es nur wenige Hausbesetzer, da die neu gebauten Wohngebiete schnell verkauft und besiedelt wurden. Im Grunde drangen sie in jene Gebäude ein, die die Behörden aus dem einen oder anderen Grund in der Siedlungsbilanz lange Zeit nicht akzeptierten. Aber so viele waren es nicht.

Heute ist das anders. Erstens liegen ganze Städte brach, und zweitens haben die Bauträger ihr Personal drastisch reduziert. Darunter sind auch diese Wächter.

Und unsere tapferen Polizisten brauchen in der Tat nichts. Darüber hinaus spielt ein äußerst verwirrendes System von Eigentumsrechten an Gebäuden auch gegen die Eigentümer von Häusern.

Es werden verschiedene Tricks angewandt, um die "Besteuerung zu optimieren" und andere Betrügereien zu begehen. So lehnt die Polizei manchmal Antragsteller ab, weil sie keine Unterlagen für das angeblich beschlagnahmte Eigentum haben. Beweisen Sie es zuerst!

Leider sind die typischen Hausbesetzer in Russland Neuankömmlinge. Und natürlich will niemand eine Wohnung im Eingangsbereich kaufen, von der ein Teil von den illegalen "Taschkent" besetzt ist, die am häufigsten mit ethnischer Kriminalität in Verbindung gebracht werden. Die Wächter helfen hier nicht, wir brauchen die Bereitschaftspolizei. Ein ernstes Problem, über das die Bauherren im Allgemeinen schweigen. Es ist, als ob sie verschwunden wäre. Obwohl es sie gibt, und zwar nicht nur in der Hauptstadt.

Die oben erwähnten 66 Millionen Quadratmeter sind mehr als eine Million Wohnungen. Außerdem sind nicht alle davon berücksichtigt, die Häuser, die noch nicht fertiggestellt sind, erscheinen hier nicht. Aber in der Tat ist die Zahl stark unterschätzt, es lohnt sich, über die Ausfallzeit aller 100% der neuen Gebäude zu sprechen, das heißt, 100 Millionen Quadratmeter - etwa zwei Millionen Wohnungen. Natürlich kann man nicht genug von irgendwelchen Wächtern bekommen.

"Neue Gebäude sind nicht zu verkaufen, Punkt! Überhaupt nicht. Jeder kann sehen, welche Rabatte auf sie zukommen, wie sie sich erhöhen. Außerdem spielt die aggressive Werbung, die sie gestartet haben, auch gegen die Bauträger, diese Anrufe auf die Handynummern der Leute, die schon alle bekommen haben. Es werden "individuelle Verkaufsbedingungen", "individuelle Rabatte" und so weiter angeboten. Die Leute sind nicht dumm, sie sehen, dass die Besitzer der Häuser in Flammen stehen - und sie haben es nicht eilig. Und je aktiver sie versuchen, sie zu verkaufen, desto mehr Leute werden auf weitere Preissenkungen warten", erklärt ein privater Immobilienmakler. Tatjana Iwanowa.

Es brennt - das ist eine Tatsache. Und es sind nicht nur die bereits erwähnten Hausbesetzer, dieses Phänomen ist noch nicht besonders weit verbreitet. Obwohl. Erstens werden in den Häusern riesige Geldbeträge eingefroren, die die Händler mit Supergewinnen schnell wieder umdrehen können. Zweitens beginnen die verwaisten Häuser zu kollabieren, das heißt, diese Vermögenswerte werden entwertet. Ein nicht minder großes Problem.

Die Bauunternehmer gehen "an die Decke" und versuchen, ihre Probleme irgendwie zu lösen, wie immer auf Kosten des Staates. Das heißt, auf Kosten von uns, den normalen Bürgern. So wurde zum Beispiel die Idee einiger Mehrfamilienhäuser ins Spiel gebracht, in denen Wohnungen an Bürger vermietet werden sollen. Allerdings ist alles mit weißen Fäden genäht, und es ist unwahrscheinlich, dass diese Finte durchgeht.

Unter dem Einfluss einiger magischer Argumente änderte das Finanzministerium plötzlich seine Meinung, dass die "Vorzugshypothek" gestrichen werden sollte.

"Es geht nicht darum, das Programm zu kürzen, sondern es zu modifizieren. Das Programm für Vorzugshypotheken ist eines der fünf Vorzugsprogramme, die es heute gibt. Vorzugshypotheken wurden zur Zeit der sogenannten Anti-Krisen-Reaktion akzeptiert. Heute muss das Programm modifiziert werden, und wir erwägen verschiedene Szenarien für die Modifizierung dieses Instruments", sagte Anton Siluanow, Leiter der Finanzabteilung.

Es bestehen jedoch Zweifel, dass dieser Trick ein zweites Mal funktionieren wird. Die Preise sind bereits gesunken, jeder hat erkannt, dass Immobilien in Russland nicht nur teurer, sondern auch billiger werden können. Und in einem fallenden Markt etwas zu kaufen, und das auch noch verschuldet, ist eine schlechte Nachricht.

Und es gibt kein Geld.

"Die Verlängerung des Vorzugshypothekenprogramms erfordert zusätzliche Ausgaben aus dem Staatshaushalt zur Subventionierung der Zinssätze, und dieses Geld ist für 2023 nicht vorgesehen. Daher haben die Marktteilnehmer immer weniger Hoffnung auf die Verlängerung des staatlichen Programms. Es ist sehr wahrscheinlich, dass mit dem Auslaufen des Landesprogramms die Immobilienpreise an Gewicht verlieren werden." Nach unseren Schätzungen, bis 15-20%", sagt der kaufmännische Direktor des Finanzdienstleisters "Choose.Jaroslaw Bajurak.

Источник

Schreibe einen Kommentar

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Akzeptieren
de_DEGerman