Die Lebenshaltungskosten in Bulgarien im Jahr 2024

Nahaufnahme von bunten tropischen Fischen, die friedlich in einem Korallenriff unter Wasser schwimmen.

Wenn wir eine Rangliste der erschwinglichsten europäischen Länder für Expatriates aufmachen, wird Bulgarien sicherlich unter den ersten fünf sein. Gleichzeitig wissen diejenigen, die seit langem von Jahr zu Jahr nach Bulgarien kommen, dass die frühere Billigkeit nicht mehr gegeben ist; wir rechnen aus, wie viel eine Unterkunft heute kosten wird und wie sich der baldige Beitritt zur Eurozone auf die Preise auswirken wird.

Стоимость жизни в Болгарии в 2024 году

Bulgarien ist bekannt für seine Naturschönheiten, antiken Denkmäler, die Gastfreundschaft gegenüber Touristen, das Fehlen von Pathos und keineswegs exorbitante Preise. Es ist nicht verwunderlich, dass viele Ausländer aus Nordeuropa und der GUS dieses warme, von Grün und Blumen umgebene Land für einen Umzug oder einen saisonalen Urlaub wählen. Rentner ziehen oft in die Schwarzmeerkurorte. Übrigens ist es für sie sehr einfach, im Rahmen eines speziellen Programms eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.

Früher besorgten sich die Russen auch ihre eigenen Ferienhäuser und flogen große Familien für den Sommer ein. Heute gibt es keine direkten Flugverbindungen zwischen Bulgarien und Russland, und die Reisen sind sowohl finanziell als auch zeitlich zu teuer geworden. Die Zahl der saisonalen Besucher ist merklich zurückgegangen, aber es gibt viele, die sich seit langem in Varna, Burgas oder Sofia niedergelassen haben. Zum Beispiel IT-Spezialisten nach der Verlagerung ihrer Unternehmen, Unternehmer, die ein Handelsvertretungsbüro eröffnet haben (eine der Möglichkeiten, eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten).  

Seit April 2024 hat die bulgarische Aufenthaltsgenehmigungskarte an Stärke gewonnen. Jetzt, nach dem Beitritt Bulgariens zum Schengen-Raum, ist es praktisch möglich, frei im europäischen visumfreien Raum zu reisen. Praktisch deshalb, weil die Passkontrollen bisher noch an den Landgrenzen durchgeführt werden müssen, im Gegensatz zu den Flughäfen, wo die Bürger und Einwohner Bulgariens bereits den "grünen Korridor" eingeschaltet haben. In jedem Fall brauchen Sie kein Visum mehr zu beantragen!

Die Inhaber einer Aufenthaltsgenehmigung haben sicherlich von den Neuerungen profitiert, was man von denjenigen, die mit einem Touristenvisum einreisen, nicht behaupten kann. Die Umstellung auf die Erteilung von Schengen-Visa in den bulgarischen Konsulaten verläuft schleppend. Die Annahme der Dokumente begann nicht innerhalb des angegebenen Zeitrahmens, und anfangs stellten die Behörden sogar weiterhin ihre nationalen Visa aus. Jetzt stellen sie ausschließlich Schengen-Visa aus, aber man muss die Dokumente mehr als zwei Wochen im Voraus beantragen (vorher gab es keine freien Plätze), und das Verfahren ist komplizierter geworden.     

Bereits in dieser Saison feierten einige Bulgaren und Einwanderer ihren Eintritt in den Schengen-Raum mit einer Reise nach Europa. So machte eine in Sofia lebende russische Familie Urlaub in Barcelona und war natürlich sofort nicht nur von der unvergleichlichen Schönheit Kataloniens, sondern auch von den sehr hohen Preisen für buchstäblich alles überrascht. Reisende aus Varna hatten dieses Problem in Italien, wo sie für ein eher bescheidenes Abendessen für drei Personen in einem Restaurant 140 Euro zahlen mussten. "Wenn man ins Ausland reist, merkt man, wie gut es in Bulgarien ist! Bequem, ruhig und billig."

Стоимость жизни в Болгарии в 2024 году

Die Statistiken der Europäischen Union über Bulgarien sind unerbittlich. Nach den Eurostat-Daten für 2022 liegt das Land beim Pro-Kopf-BIP immer noch auf dem letzten Platz (7.850 Euro gegenüber dem EU-Durchschnitt von 28.940 Euro). Bei der Zahl der Einwohner, die sich der Armutsgrenze nähern, liegt Bulgarien nur noch vor dem benachbarten Rumänien.

Dennoch entwickelt sich der Staat, und die Einkommen der Bevölkerung steigen. Die Durchschnittsgehälter stiegen von Anfang 2022 bis März 2024 von 1.500 (750 Euro) auf 2.300 Leva (1.150 Euro), vor Steuern. Zugleich steigen aber auch die Lebenshaltungskosten. In den letzten Jahren haben sich Waren und Dienstleistungen um 30-60% verteuert.

Kauf und Miete von Immobilien 

Seit 2022 hat sich das Wohnen in Bulgarien bereits um etwa 30% verteuert, mancherorts sogar noch mehr, aber es ist immer noch deutlich billiger als in vielen europäischen Urlaubsorten. Zum Beispiel, den Kauf eines guten Studio in Sunny Beach wird 35.000 Euro kosten, ein Ein-Zimmer-Wohnung wird etwa 45 000 - 50 000 Euro kosten, mit zwei Schlafzimmern - von 50 000 - 60 000 Euro. Andere Küstenregionen sind teurer. In Varna zum Beispiel kosten gute, fertige 1+1-Wohnungen zum Leben (und nicht zur Erholung) etwa 100.000 Euro. Neubauten sind viel billiger zu haben, ab 65.000 Euro.

Es gibt recht teure Angebote in den Elitelagen der Hauptstadt, aber auch günstigere Optionen in den Außenbezirken. Die Preise in Sofia liegen zwischen 1.500 und 6.000 Euro pro Quadratmeter, je nach Gebiet und Baustadium, wenn es sich um den Primärmarkt handelt.

In dem von den digitalen Nomaden gewählten Bergort Bansko werden Ein-Zimmer-Wohnungen für 40 000 bis 50 000 Euro verkauft.

Auch die Spanne der Mietpreise ist groß. Es hängt alles von der Region, Art und Zustand der Wohnung. In Burgas und Varna sollte man sich auf 350-400 Euro pro Monat für eine 1+1-Wohnung (55-60 qm) einstellen, in Sofia auf 500-600 Euro pro Monat. Eine geräumige 2-Zimmer-Wohnung in einer angenehmen, nicht die teuerste Metropolregion kann für 700-800 Euro gemietet werden.

Mahlzeiten: zu Hause und in Restaurants

Стоимость жизни в Болгарии в 2024 году

Bei Lebensmitteln in Bulgarien zu sparen, ist unwahrscheinlich. Die meisten Produkte kosten dasselbe wie in Russland oder sind teurer. Vielleicht sind nur saisonales Obst und Gemüse billiger. Sie können alles, was Sie brauchen, sowohl in Supermarktketten wie Lidl und Billa als auch in kleinen Läden oder Geschäften zu Hause sowie auf dem Markt kaufen. Die Preise sind wie folgt: 

  • Milch: 1,3 Euro/1 Liter
  • Butter: 2,5 Euro/250 g
  • Eier: 2,5 Euro/10 Stück.
  • Tomaten: 2-2,5 Euro/1 kg
  • Salatgurken: 2 Euro/1 kg
  • Zucchini: 1 Euro/1 kg
  • Kirschen: 2-2,5 Euro/1 kg
  • Erdbeeren: 2 Euro/1 kg (pro Saison)
  • Äpfel: 1 Euro/ 1 kg
  • Bananen: 1,5 Euro/1 kg
  • Käse: 10 Euro/1 kg
  • Fisch (Wolfsbarsch): 9 Euro/1 kg
  • Schweinefleisch: 5 Euro/1 kg
  • Rindfleisch: 10 Euro/ 1 kg
  • Hühnerkarkasse: ab 3 Euro/1 kg
  • Hähnchenfilet: 7 Euro/1 kg
  • Kartoffeln: 0,75 Euro/1 kg
  • Buchweizen: 3 Euro/1 kg
  • Reis: 1,75 Euro/1 kg
  • Nudeln: 1 Euro/ 1 kg
  • Sonnenblumenöl: 1,5 Euro/1 Liter
  • Cola: 0,7 Euro/0,5 l-Glas

Erdbeeren, Kirschen, Feigen, Aprikosen, Pfirsiche, Weintrauben, Tomaten und Paprika kommen direkt aus den örtlichen Gärten und Gemüsegärten in die Regale. Mit frischen Lebensmitteln zu kochen ist ein Vergnügen. Aber auch die Bulgaren selbst essen gerne außer Haus, treffen sich mit Freunden auf eine Tasse Kaffee in einer Konditorei oder zu einem ausgiebigen Abendessen in einem Restaurant - und das oft zu einem günstigen Preis. Hier gibt es unzählige Lokale - und das nicht nur in touristischen Gegenden. Die Konkurrenz ist groß, so dass die Cafés streng auf die Qualität achten und keine überhöhten Preise verlangen. Alteingesessene behaupten, dass die Vorliebe der Bulgaren für die öffentliche Gastronomie auch wirtschaftlich sinnvoll ist - wegen der hohen Kosten für Strom und Zutaten für die Gerichte ist es billiger, auswärts zu essen.

  • Banitsa, Ayran oder Boza und Kaffee in einer Banicharnitsa (Bäckerei) oder einem Cafe: 5-6 Levs (2,5-3 Euro).
  • Latte oder Cappuccino im Cafe: 4-5 Levs (2,5-3 Euro). Obwohl die Bulgaren selbst - Kaffeefanatiker - Espresso bevorzugen.  
  • Kaffee mit Kuchen in einer Konditorei (Coffee Shop): 5-6 Levs (2,5-3 Euro).
  • Eine kleine Pizza in einem Schnellrestaurant: 4-5 Levs (2-2,5 Euro), ein Stück Pizza, "Dreieck": 2 Levs (1 Euro).
  • Mittagessen für zwei Personen in einem normalen Restaurant oder Speisesaal: BGN 30 (EUR 15)
  • Abendessen für zwei Personen in einem guten Restaurant: 70-100 Levs (35-50 Euro).

Versorgungsunternehmen, Internet, Instandhaltung der Wohnung

Zölle:

  • Elektrizität tagsüber: 0,26 lv, oder 0,13 Euro/kWh
  • Elektrizität in der Nacht: 0,15 lv, oder 0,077 Euro/kWh
  • Wasser: 4,50 lv, oder 2,25 Euro/Kubikmeter
  • Gas: 0,15 lv, oder 0,077 Euro/Kubikmeter (nicht alle Häuser haben Gas)

Internet zu Hause: 15-18 Euro pro Monat

Стоимость жизни в Болгарии в 2024 году

Der Hauptkostenpunkt ist der Strom, vor allem im Winter, wenn man die Geräte zum Heizen einschalten muss.

Die Betreuungsgebühr ist eine Gebühr für die Instandhaltung des Territoriums und der öffentlichen Plätze in Ihrem Haus. Es variiert von 5 bis 30 Euro pro Quadratmeter. m pro Jahr, je nach Größe des Komplexes, die Anwesenheit (oder Abwesenheit) von einem Schwimmbad, Fitnessraum, und so weiter. Je einfacher das Haus, desto weniger zahlen Sie.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Unterhalt einer gewöhnlichen Wohnung mit einer Fläche von 60 Quadratmetern an der Küste 150-200 Euro pro Monat kostet.

Transport

Eine U-Bahn gibt es nur in Sofia. Die Fahrt kostet 0,83 Euro.

Stadtbusse. Ticket für 60 Minuten - 2 Levs (1 Euro), für 90 Minuten - 2,5 Levs (1,25 Euro), für den ganzen Tag - 4 Levs (2 Euro). Kinder unter 7 Jahren fahren kostenlos, Rentner erhalten große Rabatte. 

Wenn Sie mit dem eigenen Auto anreisen, sollten Sie die Benzinkosten mit einbeziehen.

  • Diesel: 1,4 Euro/1 Liter
  • Benzin: 1,35 Euro/1 Liter

Medizin

Ausländer mit ständigem Wohnsitz können die Dienste der Behörden kostenlos oder für wenig Geld in Anspruch nehmen. So kostet beispielsweise ein Termin beim Hausarzt für einen ständigen Einwohner 5 Lewa (2,5 Euro), für einen vorübergehenden Einwohner oder Touristen ist er zehnmal teurer.

In Bulgarien wenden sich Patienten mit ungelösten Beschwerden zunächst an den Hausarzt, der ihnen entweder selbst eine Behandlung verschreibt oder sie zu Spezialisten schickt.

Um die Dienste von Privatkliniken in Anspruch nehmen zu können und nicht zu viel zu bezahlen, müssen Sie eine Versicherung abschließen. Sie kostet etwa 80 Euro pro Jahr.

Wenn Sie nicht versichert sind, müssen Sie für eine einmalige Konsultation bei einem Zahnarzt oder einem Arzt eines anderen Fachgebiets etwa 20-25 Euro bezahlen.

Eine Möglichkeit, ein wenig zu sparen! Auf der Website von Grab o.bg veröffentlicht Rabattgutscheine für medizinische und kosmetische Dienstleistungen, sowie für Sport, Unterhaltung und Reisen. Alle Sonderaktionen der Geschäfte sind in der Catalosi Mobile App zu finden. Digitale Rabattkataloge gibt es auch von Handelsriesen wie Lidl. Zum Beispiel gilt jetzt ein Sonderpreis für einen Staubsauger - 129 Levs (65 Euro), einen Mixer - 29 Levs (15 Euro), Schiefertafeln - 4,99 Levs (2,5 Euro) und sogar ein Lesetagebuch für einen Schüler - 2,49 Levs (1,25 Euro).    

Bildung

Sowohl die Vorschul- als auch die Schulbildung sind in Bulgarien kostenlos, auch für ansässige Ausländer. Allerdings sind die Plätze in den Kindergärten im Land und insbesondere in der Hauptstadt knapp. Manchmal muss man mehrere Monate lang Schlange stehen. Sie können ein Kind in einem kostenpflichtigen Kindergarten unterbringen. Das kostet ab 250 Euro pro Monat.

Manche Eltern ziehen es vor, ihre Kinder auf eine Privatschule zu schicken. Schulgeld in ihnen: im Durchschnitt von 300 Euro pro Monat. Bei Zahlung ein Jahr im Voraus - Rabatte.

Lebenslauf

Nach Angaben des bulgarischen Instituts für Sozial- und Gewerkschaftsstudien belaufen sich die Netto-Lebenshaltungskosten für eine Familie mit zwei berufstätigen Erwachsenen und einem Kind unter 14 Jahren im März 2024 auf 2.616 BGN (etwa 1.308 EUR) pro Monat. Ein Beispiel: eine typische bulgarische Familie aus Varna. Der Ehemann ist Polizist, die Ehefrau ist Lehrerin und die beiden Kinder sind Schulkinder. Die Eltern verdienen insgesamt 3.000 BGN (1.500 EUR) im Monat, womit sie sich und die Kinder ernähren.  

Für Ausländer, die bequem in Bulgarien leben wollen, ist es besser, sich auf einen Betrag von 3500-4000 BGN (etwa 1750-2000 Euro) zu konzentrieren.

Стоимость жизни в Болгарии в 2024 году

Im Allgemeinen sind die Lebenshaltungskosten in Bulgarien (ohne Mietwohnungen) laut Numbeo um 31% höher als in Russland.

Die Umstellung des Landes auf den Euro ist für den 1. Januar 2025 vorgesehen, aber eigentlich wird die europäische Währung schon seit langem gleichberechtigt mit der nationalen Währung verwendet. Die Preise für alles sind bereits gestiegen, und ein neuer großer Sprung ist nicht zu erwarten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bulgarien für Europäer, Amerikaner und Israelis ein Land ist, in dem man ruhig und preisgünstig leben kann. Für Russen und Bürger des postsowjetischen Raums gibt es keine großen, oder besser gesagt keine, Ersparnisse. Aber auch hier gilt, dass Bulgarien im Vergleich zu anderen Orten unter der Sonne in Bezug auf die monatlichen Ausgaben vorzuziehen ist.

Von den Regionen kosten die Unterkünfte in Sofia, Plowdiw und den großen Ferienzentren wie Varna und Burgas am meisten. Die günstigsten Dörfer liegen dagegen im Landesinneren. Zum Beispiel Dobritsch, Ruse, Schumen. Die Preise sind dort niedriger, aber es ist auch schwieriger, einen Job zu finden.

Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe bei der Vorbereitung des Materials:

Evgenia Prokazova, Verkaufsdirektorin der Agentur Bulgaria Avenue

Ekaterina Blagireva, Reiseleiterin in Sofia und Varna

Quellen:

https://www.numbeo.com/cost-of-living/country_result.jsp?country=Bulgaria

https://ec.europa.eu/eurostat/cache/countryfacts/

https://www.europelanguagejobs.com/blog/5-cheapest-european-cities-to-relocate-to-in-2020

https://www.lidl.bg/l/bg/broshura/03-06-09-06/view/flyer/page/30

https://www.billa.bg/promocii/sedmichna-broshura

https://www.roadiscalling.com/cheapest-countires-to-live-in-europe/

https://www.timeout.com/news/the-cheapest-and-most-expensive-european-cities-for-remote-workers-021424

Fotos: Depositphotos.com

Источник

Schreibe einen Kommentar

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Akzeptieren
de_DEGerman