Wie hoch sind die Wohnkosten in Hongkong und wie ist das Leben dort im Allgemeinen? Olgader seit 17 Jahren in dieser Region lebt, erzählte uns darüber, wie hoch die Wohnkosten in Hongkong sind, wie Ausländer dort behandelt werden, ob es leicht ist, einen Job zu finden und welche Gehälter man erwarten kann.
Standortwechsel, Wohnsitz, gefragte Spezialisten
- Mein Name ist Olga Minakova. Ich komme aus der Region Irkutsk. Von Beruf bin ich Wirtschaftswissenschaftlerin mit Kenntnissen in zwei Fremdsprachen (die erste Sprache ist Englisch, die zweite ist Mandarin-Chinesisch). Dann habe ich den kantonesischen Dialekt des Chinesischen gelernt, der in Hongkong gesprochen wird.
Ich arbeitete in meinem Fachgebiet in Guangzhou und lernte dort meine aus Hongkong stammende Ehefrau kennen, so dass ich mit dem so genannten Visum für Ehefrauen oder einem abhängigen Visum dorthin zog. Das war im Jahr 2007. Das heißt, es wird Bald sind es 17 Jahre, seit ich mich zum ersten Mal an diesem wunderschönen Ort befand.
Zurzeit arbeite ich weiterhin in meinem Spezialgebiet: Ich kommuniziere hier in Hongkong mit Geschäftsleuten und Vertretern von Organisationen aus den postsowjetischen Ländern - als Dolmetscherin, Geschäftspartnerin, Beraterin und Begleiterin in verschiedenen Fragen. Ich bin sehr froh, dass mein Wissen vielen Menschen zugute kommt.
- Meiner Erfahrung nach ist es nicht schwer, nach Hongkong zu ziehen. Ich habe viele Freunde, die auf die gleiche Weise Familien mit einheimischen Bürgern gegründet haben und umgezogen sind. In den ersten 7 Jahren nach der Registrierung der offiziellen Beziehungen werden Sie als so genannter abhängiger Einwohner betrachtet. Nach dieser Zeit spricht man von einem unabhängigen Wohnsitz.
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass die Echtheit und Ernsthaftigkeit einer Beziehung in Hongkong sorgfältig geprüft wird: Sogar wir mussten damals gemeinsame Fotos vorlegen, nachweisen, dass unsere Familien sich kennen, und so weiter. Ich denke, dass die Dinge jetzt noch strenger sind.
Neben der Gründung einer Familie, Arbeit kann auch als Grund für einen Umzug dienen - können Sie das entsprechende Visum erhalten. Lehrer sind hier zum Beispiel sehr gefragt - ich selbst habe während der Pandemie in internationalen Kindergärten und Ausbildungszentren in Hongkong Englisch unterrichtet. Lehrerinnen werden hier bevorzugt. Die Ausbildung sollte vorzugsweise eine höhere pädagogische sein, obwohl sie manchmal auch ohne sie genommen wird, wenn man gute Englischkenntnisse und ein angenehmes Auftreten hat.
Im Allgemeinen kann man sich mit einem russischen Pass offiziell 14 Tage lang in Hongkong aufhalten. Wer länger hier bleiben möchte, muss daher die bestehenden Legalisierungsmöglichkeiten in Betracht ziehen. Nach 7 Jahren Aufenthalt in Hongkong mit dem einen oder anderen Visum gilt man bereits als ständiger Einwohner - von diesem Moment an muss kein Visum mehr beantragt werden.
Ich betone, dass Sie nur offiziell hierher ziehen können. Auch bei der Einstellung müssen Sie Ihre Vorteile gegenüber der einheimischen Bevölkerung unter Beweis stellen, denn heute ist es nicht mehr so notwendig, Ausländer zu "jagen" - es ist zuverlässiger und einfacher, einheimische Mitarbeiter einzustellen, die zudem oft über ausgezeichnete Englischkenntnisse und ein hohes Bildungsniveau verfügen. Aber der Weg steht einzigartigen Spezialisten ohnehin immer offen.
Die Einheimischen wachsen mit dem Ziel auf, in Wohlstand zu leben.
Die Mentalität der Einheimischen, strenge Gesetze und asiatisches Essen
- Ich mag das Klima sehr weil es hier verschiedene Jahreszeiten gibt, im Gegensatz zu vielen anderen asiatischen Ländern, wie den Philippinen, Indonesien, Singapur und Thailand. Für viele mag das ein Nachteil sein, aber ich mag es, dass man sich auf unterschiedliche Wetterbedingungen einstellen muss und sowohl warme Kleidung tragen als auch darauf verzichten kann.
Im Herbst ist das Wetter in Hongkong ideal zum Spazierengehen, um die angenehme Meeresbrise und das sonnige Wetter zu genießen; im Sommer ist es heiß, im Winter ist es kalt (die Temperatur fällt manchmal auf +5), und im Frühjahr beginnt die Regenzeit, die im November endet. Manchmal treten Taifune auf, deren Zahl bis zu 10 pro Jahr erreichen kann. Meldungen über einen herannahenden Taifun werden über Radio und Fernsehen verbreitet.
Das nächste Plus ist die Sauberkeit. Trotz der Tatsache, dass die Menschen weiterhin Müll hinterlassen, wird alles schnell und effizient gesäubert. Der Straßenbelag wird hier mit speziellen Lösungen behandelt, und in Büros, Hotels und Restaurants wurden hochwertige und coole Reparaturen durchgeführt. Sie überwachen sehr genau, wie der Auftragnehmer die Arbeiten vermietet.
Ich mag auch die lokalen Lebensmittel und Produkte sehr. Hier gibt es eine Menge frischen Fisch, Fleisch, Gemüse und Obst. Im Grunde kaufen wir alles auf dem Markt. Ich bin froh, dass es eine Vielfalt an Küchen gibt, d. h. man kann jedes Essen aus einer Vielzahl von Ländern probieren und es wird sehr schmackhaft sein und in keiner Weise dem Original nachstehen. Es gibt hier viele mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants, und die Besitzer aller Lokale achten auf die Qualität, damit die Kunden und Touristen wiederkommen. Es ist sehr wichtig für sie, eine gute Bewertung zu erhalten.
Wir gehen auch oft in lokale chinesische Restaurants, wo wir manchmal Schlange stehen müssen, um etwas Ungewöhnliches zu probieren - z. B. Schweinekeulen mit Nudeln, gedämpfte Dim Sum, Tauben in Sojasauce, Teigtaschen mit Garnelen, gedämpfte Souffle und so weiter. Wir essen eigentlich 90% der Zeit asiatisches Essen, und es stört uns nicht, weil es so vielfältig ist - elementares Hühnchen kann hier in einer Vielzahl von Formen serviert werden, und alle Zubereitungsmethoden sind unterschiedlich und überraschen mit der Neuartigkeit des Geschmacks.
Eine weitere interessante Tatsache ist, dass fast jeder in Hongkong hat ein Au Paar. Sie können ihr Ihre Aufgaben im Haushalt übertragen. Es ist sehr befriedigend zu wissen, dass man nicht allein ist, dass alle die gleiche Lebensweise haben.
Zusätzlich zu all dem, Ich mag die angenehme und freundliche Atmosphäre in Hongkong: Die Chinesen sind sehr freundliche Menschen, die immer bereit sind, zu helfen und etwas vorzuschlagen. Wenn man nicht weiß, wie man irgendwo hinkommt, steigen manche Chinesen sogar in ein Taxi, bringen einen an den richtigen Ort und bezahlen die Fahrt. Ich war selbst schon in ähnlichen Situationen, ich weiß also, wovon ich spreche.
Sie sind ruhige, verantwortungsbewusste und autarke Menschen; sie wachsen mit dem Ziel auf, in Wohlstand und Überfluss zu leben - das wird ihnen seit ihrer Kindheit beigebracht (zu Hause, in der Schule, in sozialen Netzwerken), und vor allem sehen sie ein solches Beispiel um sich herum, denn viele haben einen hervorragenden Lebensstandard. Ich bin froh, dass die Einheimischen keinen Neid empfinden, sie nehmen es gelassen zur Kenntnis und freuen sich sogar, wenn es anderen gut geht oder wenn jemand an einem Urlaubsort Urlaub macht. Denn das ist die Norm für alle.
Da die Einwohner Hongkongs ihre Zeit sehr schätzen, werden sie sie nicht mit Menschen oder Aktivitäten verschwenden, die ihrer Meinung nach ihre Aufmerksamkeit nicht wert sind.
Außerdem sind die Einheimischen von ihrer Familie unterschieden: Die Menschen hier zerstreuen sich selten, halten meist zusammen und pflegen aufrichtige Familienbande.
Ein weiteres Plus ist die Sicherheitan die man sich hier sehr gewöhnt hat. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Lebensstandard im Land insgesamt hoch ist und die Menschen selbst für sich sorgen. Hongkong hat ein ziemlich strenges Gesetz, an das sich jeder hält - das wird einem von klein auf beigebracht.
Es ist schwierig, die hier geltenden Regeln zu vergessen - überall gibt es Hinweise in Form von Schildern, Schildern usw. Auf der Toilette wird man zum Beispiel daran erinnert, wie man sich die Hände richtig wäscht, Papier und Wasser sorgfältig verwendet. Wenn man am Strand ist, darf man keinen Sand mitnehmen. Es ist verboten, Zigarettenstummel zu werfen, auch aus dem Autofenster. Sie dürfen keine Fotos von Menschen an öffentlichen Plätzen machen.
Die Ordnung hier ist so, dass sogar viele Bäume ihre eigene Nummer haben - man kann den QR-Code scannen und Informationen darüber lesen. Wenn ein Baum zum Beispiel bei einem Taifun beschädigt wird, kommt ein spezieller Dienst und ergreift entsprechende Maßnahmen.
Auch hier werden die Autofahrer streng überwacht und bei Verstößen mit Geldbußen belegt. Außerdem wird in solchen Fällen eine bestimmte Anzahl von Punkten abgezogen - wenn man die Grenze erreicht hat, muss man eine Zeit lang ohne Rechte bleiben. Als Autofahrer stelle ich fest, dass es in der Stadt praktisch keine Unfälle gibt, weil sich jeder streng an die Regeln hält und die Geschwindigkeit einhält; überall gibt es Kameras.
Die Einwohner erwarten nicht, dass sie sich zur Ruhe setzen.
Lebensstandard, Kontraste, Preise
- Das wahre Leben in Hongkong ist sehr kontrastreich.
Viele schließen sich im Freundes- und Kollegenkreis ein und leben in ihrer eigenen "Blase", und viele, darunter auch ich, stürzen sich kopfüber in das lokale Leben und die Kultur. Ich verbringe die meiste Zeit mit den Einheimischen. Das sind Menschen aus Hongkong selbst und aus anderen Teilen Chinas, aber auch solche, die in England oder Kanada geboren wurden, Chinesisch lernten und in ihre Heimat zurückkehrten. Ich kann mich sehr gut mit ihnen unterhalten, da ich ihre Sprache spreche und ihre Kultur akzeptiere und schätze, was uns natürlich sehr viel näher bringt.
Der Kontrast in Hongkong lässt sich auch am Lebensstandard der Menschen ablesen. Ja, viele Menschen leben auf engstem Raum, wie im Fernsehen gezeigt wird, aber auch viele leben in großen Häusern mit Meerblick und mit eigenem Fahrer.
Dennoch ist der Lebensstandard im Großen und Ganzen hoch. Obwohl viele Menschen während des Bürgerkriegs ihre Geschäfte verloren haben, haben sie ihre Kinder von ausländischen Schulen auf einheimische kostenlose Schulen umgeschult.
Die Menschen haben im Allgemeinen Vertrauen in die Zukunft weil sie sich zunächst wichtige Fragen stellen: Wie alt will ich werden, wie lange will ich arbeiten, und davon ausgehend entscheiden sie, wie sie ihre Jugend leben wollen. Sie hoffen nicht auf eine Rente, die es hier praktisch nicht gibt, sondern sind meist auf sich selbst oder ihre Angehörigen angewiesen. Das erklärt ihre wirtschaftliche Lebensfähigkeit.
Übrigens sind die Einheimischen sehr spielsüchtig und gehen gerne zum Pferderennen oder ins benachbarte Macau, um dort im Casino zu spielen. Oder segeln Sie für eine Nacht von Hongkong weg, spielen Sie nachts auf dem Schiff und kehren Sie am Morgen nach Hause zurück.
Viele Menschen in Hongkong können sich ein Kind nicht leisten, weil es zu teuer ist.
- Hier sind einige Beispiele für grundlegende Ausgaben in Hongkong:
- 1 Liter Milch - HK$24 (3 USD)
- 12 Eier - HK$37 (4.7 USD)
- 1 kg Tomaten - HK$28 (3.6 USD)
- Big Mac - HK$45 (5.7 USD)
- 1 Liter Benzin - HK$24
- Monatskarte für Reisen - HK$442 (56.5 USD)
- Haushaltshilfe pro Stunde - HK$99 (12,6 USD); durch Abschluss eines Vertrags können Sie Geld sparen - die monatliche Gebühr beträgt etwa 5000 GKD (~$640).
Der Betrag, der für ein komfortables Leben in Hongkong erforderlich ist, hängt stark davon ab, ob Sie hier mit oder ohne Kinder leben. Man kann sogar mit 20.000 Hongkong-Dollar (etwa 2500 US-Dollar) leben. Ich weiß, dass so Lehrer leben, die hierher kommen und ein Zimmer mieten und sich eine Wohnung mit anderen Mietern teilen - so können sie sowohl bei der Miete als auch bei den kommunalen Dienstleistungen sparen.
Aber wenn Sie ein großes Haus, mehrere Kinder, einen Assistenten, ein Auto oder sogar mehr als eines haben, dann reicht eine halbe Million Hongkong-Dollar pro Monat (~64.000) nicht aus. Denn nur um ein Kind zur Schule zu schicken, kann es 50.000 lokale Dollar pro Kind kosten (für Tassen, Mahlzeiten usw.).
Daher können sich viele Menschen in Hongkong im Grunde kein Kind leisten. Da sie sich aber trotzdem um jemanden kümmern wollen, legen sie sich ein Haustier zu - ein Kätzchen, einen Hund, einen Papagei, usw.
Und dann ziehen sie ihn auf wie ein Kind - sie verwöhnen ihn, kaufen Kleidung, Spielzeug, bringen ihn zu verschiedenen Verfahren, schließen eine Lebensversicherung ab. Daher ist es oft möglich, Menschen mit Hunden in der Stadt oder in Restaurants zu treffen. An manchen Orten gibt es spezielle Spielzimmer.
Übrigens möchte ich sagen, dass Haustiere hier meist in Rollstühlen transportiert werden, so dass es an Fußgängerüberwegen nicht zu Staus kommt und es auch für die Tiere selbst sicherer ist.
Dank all dieser Maßnahmen gibt es in Hongkong praktisch keine streunenden Tiere mehr.
- Es ist schwierig, Durchschnittsgehälter zu nennen, denn erst nach dem Universitätsabschluss im Alter von 22-23 Jahren kann das Gehalt bei 12.000-15.000 Hongkong-Dollar beginnen, und wenn man bereits einige Erfahrung gesammelt und sich bewährt hat, können junge Spezialisten bis zu 30.000 HKD erhalten.
Aber es gibt zum Beispiel Professoren, die im Ausland studiert haben und vor Ort an der Universität arbeiten - sie können 120.000 HKD (15.300 USD) pro Monat erhalten. Das heißt, so können sich die Gehälter unterscheiden - 10 Mal.
Im Allgemeinen verdienen Fachleute, die im Bereich Informationstechnologie/E-Commerce arbeiten, laut Statistik am meisten und im Gaststättengewerbe am wenigsten.
Lohnt es sich, nach China zu ziehen? Persönliche Erfahrungen mit der Einwanderung, dem Leben und der Geschäftstätigkeit in China
Auf jeden Fall ist auch bei geringen Gehältern nicht von Armut oder Ähnlichem die Rede. Es ist nur so, dass die Menschen in diesem Fall nach Möglichkeiten suchen, ihre Ausgaben zu reduzieren, sei es, dass sie bei ihren Eltern wohnen, eine Hypothek aufnehmen und dergleichen.
Übrigens, es gibt noch eine weitere Besonderheit: Unser Hongkong-Dollar ist seit mehr als 30 Jahren sicher an den US-Dollar gekoppelt. und ändert sich überhaupt nicht - wir teilen unseren lokalen Dollar immer durch 7,8, um herauszufinden, wie viel es in US-Dollar ist.
Immobilien, Bildung und Medizin
- In Hongkong wird aktiv gebaut, aber es ist interessant, dass nur 30% des Territoriums bebaut werden. Das heißt, die restlichen 70% sind hier nicht erschlossen, so dass nur natürliche Ressourcen in Form von Wäldern, Feldern und Bergen übrig bleiben.
Kauf einer Wohnung in Hongkong ist ein sehr teures Vergnügen. Wenn Sie zum Beispiel eine Immobilie mit einer Fläche von weniger als 40 Quadratmetern kaufen, kostet ein "Quadrat" etwa 164.716 Hongkong-Dollar (~ 21.000), beim Kauf von Objekten von 70 bis 99,9 Quadratmetern sollten Sie mit etwa 196.266 GCD pro Quadratmeter rechnen (~ 30.000), und von 100 bis 159,9 Quadratmetern. m ist etwa 230.570 Hongkong-Dollar pro Quadratmeter (~ 30.000).
Was die Anmietung von Wohnungen in Hongkong betrifft, so bewegen sich die Mieten für Expats in der Regel im Bereich von 15.000-40.000 lokalen Dollar ($2.000-$5.000). Am günstigsten ist es, ein Zimmer zu mieten - hier können wir sogar über 3000 HKD ($400) sprechen.
Sie können zum Beispiel auch Häuser nach Etagen mieten - eine Etage kann 12-15 Tausend HKD kosten. In diesem Fall stehen Ihnen z. B. 70 Quadratmeter, ein Innenhof und so weiter zur Verfügung. Die Miete für das ganze Haus kann je nach Ausstattung 30, 40, 100 und manchmal 400 Tausend HKD kosten.
Übrigens, manchmal kann ein Arbeitgeber die Kosten für die Unterkunft übernehmen, das kommt auch vor.
Der Mietvertrag in Hongkong wird für zwei Jahre auf einmal ausgestellt. Im ersten Jahr verpflichten Sie sich, in dieser Wohnung / diesem Haus zu wohnen, d.h. Sie können nicht ausziehen; im zweiten Jahr können Sie das schon, wenn Sie zwei Monate im Voraus über Ihre Absicht informieren.
Wenn Sie einen Mietvertrag unterschreiben, müssen Sie einen Monat im Voraus zahlen und eine Kaution für zwei Monate hinterlegen, die Sie im Falle von Schäden an Möbeln, Wänden, Haushaltsgegenständen usw. nicht zurückerhalten.
Die Wohngemeinschaft gilt hier für zwei Monate. Wenn die Klimaanlagen in den Zimmern in Betrieb sind, müssen Sie mehr als $ 1.000 allein für Strom bezahlen. Gleichzeitig können Sie die Klimaanlage nicht einschalten, um Geld zu sparen - viele Leute tun das auch.
- Bildung in Hongkong Sie können es sowohl in kostenlosen lokalen Schulen als auch in kostenpflichtigen internationalen Schulen erhalten. In letzteren wird der Unterricht des jeweiligen Fachs in englischer Sprache strenger gehandhabt. Außerdem unterscheiden sich die internationalen Schulen von den staatlichen Schulen dadurch, dass es dort keine Lehrbücher oder Hausaufgaben gibt. Die Kinder lernen hier alles auf eine positive Art und Weise, ohne das Einmaleins und andere Dinge auswendig zu lernen. Sie glauben, dass es wichtiger ist, einen Unternehmer auszubilden, der dann in der Lage ist, einfach die richtigen Fachkräfte für bestimmte Aufgaben einzustellen.
In den öffentlichen Schulen müssen Sie nur für Uniformen und Schulbücher bezahlen. Das kann etwa 3000 HKD pro Jahr kosten - außerdem müssen die Schulbücher hier jedes Jahr neu gekauft werden. Eine Menge Altpapier, aber so ist das Geschäft. Die Pflichtbeiträge können grob definiert werden:
Das Schulgeld an einer internationalen Schule kostet etwa 10-20 Tausend lokale Dollar pro Monat (die Sommerferien nicht mitgerechnet). Außerdem müssen Sie an einigen Schulen neben dem Bestehen eines Vorstellungsgesprächs einen obligatorischen Beitrag leisten: Die Schuldverschreibung ist eine rückzahlbare Kaution und die Abgabe ist eine nicht rückzahlbare Kaution.
Übrigens hat jede Schule, jedes College, jede Universität ihre eigene Uniform, und die ist immer gleich. Sie ist praktisch und lehrt die Kinder Disziplin.
- Medizin in Hongkong gibt es ebenfalls sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Kliniken. In kostenlosen Kliniken müssen Sie lange anstehen, um zum Arzt zu gelangen, und in kostenpflichtigen Kliniken (wenn Sie nicht versichert sind) müssen Sie bereit sein, einen anständigen Betrag zu zahlen (manchmal kostet allein eine Konsultation etwa $ 650). Zahnärztliche und gynäkologische Termine sind besonders teuer, so dass wir Ausländer für solche Zwecke meist nach Thailand oder Russland reisen.
Auch die traditionelle chinesische Medizin ist hier sehr beliebt. - wir sind verliebt in sie und verwenden sie aktiv. Die Zusammensetzung solcher Medikamente ist meist natürlich, d.h. Kräuter, Insekten, Seepferdchen, usw. Ich finde es gut, dass man in traditionelle Apotheken gehen kann und dort anhand der Farbe der Zunge, des Pulses und der Beschreibung der Symptome beraten wird, was man jetzt besser trinken sollte, welche Lebensmittel man von der Ernährung ausschließen oder umgekehrt hinzufügen sollte und so weiter. Sie müssen 6 Jahre lang an der Universität studieren, um ein Spezialist auf diesem Gebiet zu werden.
Haltung gegenüber Ausländern und Ratschläge für Umziehende
- In Hongkong werden Ausländer gut behandelt: Man hat sich bereits an sie gewöhnt, denn Ausländer sind hier etwas Alltägliches. In China hingegen werden Ausländer, die in diesem Land leben, oft überrascht.
Im Allgemeinen reicht Englisch aus, um in Hongkong zu leben, wenn Sie mit Ausländern oder mit gebildeten Chinesen, die aufgrund ihrer Position Englisch sprechen müssen, zusammenleben und kommunizieren.
Wenn Sie mit der einheimischen Bevölkerung kommunizieren, die Englisch nicht für die Arbeit braucht, brauchen Sie natürlich Chinesisch. Sonst kann es aufgrund der Sprachbarriere zu Missverständnissen kommen.
- Denjenigen, die planen, nach Hongkong zu ziehen, würde ich raten, erstens mehr über die Mentalität der Einheimischen zu lernen; sich in etwa so zu kleiden wie die Einheimischen, nicht zu versuchen, aufzufallen - es war für mich anfangs schwierig, mich daran zu gewöhnen, da ich Absätze liebte und es mir unklar war, wie man in Turnschuhen und T-Shirts läuft.
Ich empfehle auch, dass Sie sofort zumindest ein paar grundlegende Sätze auf Kantonesisch beherrschen. Und dann, denke ich, werden Sie mit diesem Bestand hier sofort Freunde haben.
Nehmen Sie auch die Dinge mit, auf die Sie nicht verzichten können und die vor Ort nur schwer zu bekommen sind. In Hongkong ist es zum Beispiel sehr schwierig, Buchweizen zu finden - man muss ihn entweder online bestellen oder ihn kaufen und zu Hause überkochen, da er oft grün ist.
Im Allgemeinen muss man positiv eingestellt und einfach nur neugierig sein, wenn man in ein neues Land geht - um die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen. Und selbst wenn man vergleicht, dann sollte man die Vorteile betonen und nicht umgekehrt.
Autor
Julija Janukowitsch Chefredakteur
Ich bin verantwortlich für die Arbeit der Redaktion. Ich schreibe Experteninterviews und Leitfäden.