Was man aus Armenien mitbringen sollte: Originelle Geschenk- und Souvenirideen | Guide Club

Was man aus Armenien mitbringen sollte: Originelle Geschenk- und Souvenirideen | Guide Club

Ungefähre Lesezeit: 21 Minuten

Armenien ist reich an Traditionen, Handwerkern und natürlichen Ressourcen in Verbindung mit einem guten Klima. In ihren Geschäften gibt es Geschenke für jeden Geschmack. Sie können zwischen reifen Früchten, Honig und köstlicher Schokolade wählen. Vielleicht bevorzugen Sie biologisches ätherisches Öl, handgefertigte Keramik oder ein ungewöhnliches Musikinstrument. Luxuriöse Teppiche und Schmuckstücke sind weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Es gibt Produkte, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind. Wir haben eine Liste von Dingen zusammengestellt, die Sie aus Armenien als Geschenk mitbringen oder für sich selbst als Souvenir von Ihrer Reise kaufen können. Überlegen Sie sich Ihre Einkäufe im Voraus und wählen Sie das aus, was Ihnen und Ihren Lieben am meisten Freude bereiten wird.

1Enthüllen Sie den Inhalt

Armenische Süßigkeiten

In Armenien gibt es viele traditionelle orientalische Süßigkeiten, denen man nur schwerlich gleichgültig gegenüberstehen kann. Baklava zum Beispiel ist eine Süßspeise aus dünnem Blätterteig, Nüssen und Honig. Oder Churchkhela aus Walnüssen, die an einer Schnur aufgereiht und mit einer dicken Schicht Trauben- oder Aprikosensaft überzogen sind. Im Herbst, wenn die Ernte reif ist, wird die Churchkhela sowohl in Fabriken als auch zu Hause zubereitet. Sie wird an jeder Ecke verkauft. Sie ist ein guter Snack für einen Spaziergang, denn Nüsse versorgen den Körper mit vielen Nährstoffen, und Traubensaft liefert Vitamine und Antioxidantien. Churchkhela ist lange haltbar und verträgt die Straße gut, so dass Sie Ihre Familie und Freunde damit verwöhnen können. Hier sind einige weitere leckere Mitbringsel aus Armenien..:

  • Gata. Dieser süße Kuchen ähnelt Baklava - auch er besteht aus Blätterteig und süßer Nussfüllung. Die Zusammensetzung und die Zubereitungsmethode sind jedoch komplexer, das Gebäck ist zart und bröckelig. Gata wird normalerweise für einen Feiertag zubereitet. Wenn Sie einen Kuchen mit nach Hause bringen, wird Ihnen die erste Teeparty viel Freude bereiten.
  • Alani. In Armenien reifen saftige und süße Pfirsiche, aber sie sind nicht lange haltbar. Entknöchert man sie jedoch und trocknet sie in der Sonne, verlängert sich die Haltbarkeit auf ein Jahr. Anstelle eines Steins wird den Früchten eine Füllung aus Nüssen, Zucker und Gewürzen beigegeben. Leuchtend orangefarbene Alani-Pfirsiche werden auf Märkten und in Supermärkten verkauft. Es gibt auch andere Obstsorten - Pflaumen, Feigen, Aprikosen.
  • Exotische Marmelade. In Armenien wird Marmelade aus allem gemacht - sogar Nüsse, Gemüse und Blumen werden verwendet. Die nach alten Rezepten zubereitete Delikatesse ist nicht nur köstlich, sondern für uns auch ungewöhnlich. Warum bringen Sie nicht Maulbeer-, Feigen-, Rosenblüten- oder Hartriegelmarmelade mit? Es ist besonders angenehm, sie im Winter zu essen, wenn es weniger frisches Obst und Beeren gibt.
  • Lavashak. Der Name dieses Desserts bedeutet "kleines Lavash", aber es wird nicht aus Teig, sondern aus pürierten Früchten hergestellt. Das Püree wird in einer dünnen Schicht auf Papier oder Folie aufgetragen und in der Sonne getrocknet. Es entsteht eine Platte, die wie eine Pastille oder Marmelade aussieht. Lavashak wird aus Pflaumen, Granatäpfeln, Aprikosen, Äpfeln, Kirschen, Feigen und anderen Früchten hergestellt. Normalerweise wird ihm kein Zucker zugesetzt, so dass der Geschmack säuerlich sein kann.
  • Doshab. Eine andere Möglichkeit, die Vorzüge reifer Früchte zu erhalten, ist die Herstellung von konzentriertem Saft aus ihnen. Er ist ähnlich wie Sirup, wird aber ohne Zuckerzusatz hergestellt. Maulbeer-Doshab wird in Armenien besonders geschätzt. Er gilt als Medizin gegen Erkältungen und Husten. Doshab wird auch aus Trauben, Granatäpfeln, Aprikosen und Wassermelonen hergestellt. Er kann Tee, Desserts und Gebäck zugesetzt werden.
  • Honig. Die Imkerei ist in Armenien gut entwickelt, und der einheimische Honig gilt als besonders nützlich. Er wird auf ökologisch sauberen Wiesen geerntet, oft in einer Höhe von mehr als zweitausend Metern über dem Meeresspiegel. Sie können traditionellen Honig oder Honig mit Zusätzen wie Nüssen, Beeren oder Zimt wählen. Er wird überall verkauft. In Supermärkten, auf Märkten und in privaten Imkereien.
Медовая пахлава

Obst

Die Lieblingsfrucht der Armenier ist der Granatapfel, eines der Symbole des Landes. In den Souvenirläden und auf den Märkten findet man Abbildungen von Bürgen aus Keramik oder Holz. Dieses Bild ist auch auf Schmuck, Teppichen, Kleidern und Schals zu sehen. Die beste Zeit, um reife Granatäpfel zu probieren, ist von Oktober bis Dezember. Aber diese Frucht lässt sich auch nach einigen Monaten noch gut lagern und verkaufen. Er kann sicher nach Hause gebracht werden. Es wird angenommen, dass die besten Früchte die schwersten sind und eine eckige Form haben. Garanten werden separat gegessen, zu Salaten und Fleischgerichten hinzugefügt.

Der Obstreichtum Armeniens beschränkt sich jedoch nicht nur auf Granatäpfel. Die Saison beginnt im Mai, wenn in den südlichen Regionen Kirschen und Erdbeeren reif werden, gefolgt von Aprikosen. Von Juni bis Mitte Herbst werden Pfirsiche in verschiedenen Sorten verkauft - gelb, rosa, weiß. Melonen und Wassermelonen erscheinen ebenfalls im Juni, aber die süßesten und schmackhaftesten sind im August. Viele Traubensorten sind seit Mitte September reif. Eine der beliebtesten Früchte des Spätherbstes ist die Kakipflaume, die durch die kalte Witterung an Schärfe verliert und süßer wird.

Nüsse und Trockenfrüchte

So wunderbar frische Früchte auch sind, man kann nicht viele davon mitnehmen, denn sie sind schwer und voluminös. Einige von ihnen müssen vorsichtig gehandhabt werden und sind nur in der jeweiligen Saison erhältlich. Anders sieht es bei Nüssen und Trockenfrüchten aus. Sie werden das ganze Jahr über verkauft, lange gelagert und haben keine Angst vor dem Transport. Fast jede Familie in Armenien trocknet Früchte - manche nur für sich selbst, andere für den Verkauf. Getrocknete Aprikosen, Pflaumen, Rosinen, getrocknete Pfirsiche, Feigen - die Auswahl ist groß. Neben den üblichen Trockenfrüchten gibt es auch Sorten mit Füllungen oder in Schokolade.

In Armenien wachsen köstliche Walnüsse, die nicht exportiert werden. Aber man kann sie auf dem Markt kaufen und mit nach Hause nehmen. Auch Haselnüsse, Mandeln, Pistazien und Kastanien werden hier geerntet. Die Nüsse können in der Schale oder geschält sein. Man kann aus ihnen Süßigkeiten kaufen - Kozinaki, mit Schokolade überzogene Nüsse, Bonbons.

Армянские сухофрукты

Käsesorten

Früchte, Nüsse und Süßigkeiten sind nicht die einzigen Lebensmittel, die man aus Armenien mitbringen kann. Das Land hat die Tierhaltung entwickelt, und es gibt viele hochwertige Fleisch- und Milchprodukte. Die Käsesorten sind natürlich, sie werden nach alten Rezepten hergestellt. In Russland gibt es in der Regel keine Entsprechungen. Hier sind einige Sorten, die es zu probieren lohnt:

  • Lori. Hartkäse mit brüchiger Struktur aus Kuhmilch. Er wird mit Cheddar verglichen, hat aber einen schärferen und reicheren Geschmack mit säuerlichen Noten.
  • Wannen. Dieser salzige und würzige Käse mit einer porösen Struktur wird aus Schafs- oder Kuhmilch hergestellt. Vats wird dem Khachapuri zugesetzt, und es ist auch üblich, ihn mit Honig und Nüssen zu essen.
  • Matsun. Streng genommen handelt es sich dabei nicht um Käse, sondern um ein fermentiertes Milchprodukt, das dem Joghurt ähnelt. Man kann es anstelle von saurer Sahne verwenden, zu Haferflocken geben, mit Obst oder Marmelade mischen.
  • Chechil. Der traditionelle Salzlakenkäse hat eine elastische Konsistenz in Form von langen Fasern, die zu dünnen Fäden gedehnt und geflochten werden. Manchmal wird er auch geräuchert.
  • Ich habe ihn aufgewickelt. Sehr schmackhafter eingelegter Käse aus Schafs- oder Ziegenmilch, der mehrere Monate lang in Weinschalen oder Töpfen gekocht wird. Man findet ihn nicht in Supermärkten, sondern kann ihn auf Märkten oder Bauernhöfen kaufen.
  • Kanach. Das armenische Pendant zum Roquefort ist ein Schimmelkäse, der ebenfalls in Töpfen oder Weinschalen gekocht wird. Der Käse hat eine weiche Textur und einen insularen Geschmack.

Basturma und Sujuk

In Armenien werden die Herden auf freien Weiden gehalten. Das Fleisch ist schmackhaft und würzig und hat einen hohen Gehalt an nützlichen Stoffen. Um sich davon zu überzeugen, sollten Sie das lokale Basturma probieren. Für ihre Zubereitung wird Rinderfilet verwendet, das gepresst und mit Salz und Gewürzen gewürzt wird. So entsteht ein natürliches, dunkles Fleischprodukt, das im Kühlschrank mehrere Wochen haltbar ist. Sein Geschmack ist würzig und brennend. Basturma ist elastisch und dicht, es wird in dünne Scheiben geschnitten und als Sandwich gegessen. Sie können es auch zu Salaten, Spiegeleiern und anderen Gerichten geben. Wählen Sie für den Transport eine Vakuumverpackung.

Eine weitere Fleischdelikatesse ist Sujuk, die aus Rinderhackfleisch mit Knoblauch und Gewürzen hergestellt wird. Im Gegensatz zu anderen Würsten wird die traditionelle Sujuk nicht gekocht oder geräuchert, sondern an der Luft getrocknet. Das getrocknete Produkt kann lange gelagert werden. Früher wurde sie vor allem im Herbst gekocht und dann den ganzen Winter über gegessen, heute ist sie zu jeder Jahreszeit erhältlich.

Нарезанная бастурма крупным планом

Traubenblätter in Dosen

Eine Reise nach Armenien bedeutet, die lokale Küche kennen zu lernen, die man einfach lieben muss. Es ist durchaus möglich, einige der Gerichte zu Hause zu wiederholen. Achten Sie bei der Auswahl der Produkte, die Sie aus Armenien mitbringen möchten, auf Zutaten, die in Russland nicht leicht zu finden sind. Zum Beispiel Traubenblätter in Dosen, aus denen eine köstliche Dolma zubereitet wird. Normalerweise wird sie mit Fleisch zubereitet, aber es können auch andere Füllungen verwendet werden - Fisch, Käse, Hüttenkäse, Nüsse, Gemüse. Die zarten Traubenblätter werden fest in ein Glas gepackt und mit einer Marinade ohne künstliche Zusatzstoffe gefüllt. Eine Portion reicht normalerweise für ein Kilogramm Fleisch oder eine andere Füllung. Die Blätter können auch zu Salaten und Suppen hinzugefügt werden.

Neben den Weinblättern können Sie auch traditionelle Soßen und Pasten aus Granatäpfeln, Pflaumen, Kirschpflaumen, Feigen und getrockneten Tomaten mitbringen. Sie werden unter Zugabe von lokalen Kräutern und Gewürzen zubereitet. Jedes Gericht, das mit ihnen zubereitet wird, erhält einen neuen Geschmack und ein neues Aroma.

Würzmittel und Gewürze

Gewürze sind aus der armenischen Küche nicht wegzudenken, mehr als hundert Sorten werden auf den Märkten verkauft. Viele Gewürze sind auch für unsere üblichen Gerichte nützlich - Suppen, Schnitzel, Spieße, Salate. Eines der besten Gewürze ist Safran. Er ist nicht billig, aber in Armenien ist sein Preis viel niedriger als in Russland. Es lohnt sich, Nelken, Zimt und Kardamom zum Backen zu kaufen, Rosmarin, Paprika und Koriander für Fleisch, Basilikum und Estragon für Salate. Natürlich kann man auf Paprika nicht verzichten. Wenn Sie nicht sehr geschickt im Kombinieren von Gewürzen sind, nehmen Sie fertige Mischungen. Zum Beispiel "Eriwan" oder Hopfen-Suneli.

Gewürze sind ein universelles Geschenk aus Armenien. Sie sind leicht und kleinvolumig, und alle Liebhaber köstlicher Speisen werden sie gerne verwenden. Wenn Sie frische, gut verpackte Gewürze kaufen, können Sie sie mehrere Monate oder sogar ein paar Jahre aufbewahren.

Разнообразные приправы на рынке Армении

Kaffee und Tee

In Armenien wächst zwar kein Kaffee, aber das Land ist berühmt für die Kunst, Körner zu rösten und ein Getränk herzustellen. Wenn Sie sich entscheiden, eine der lokalen Kaffeemarken als Souvenir aus Armenien mitzubringen, werden Sie bestimmt zufrieden sein. Um jedoch einen Kaffee mit tiefem Geschmack und reichem Aroma zu erhalten, ist es ratsam, auch eine Jezva zu kaufen. Dabei handelt es sich um eine traditionelle Kupferkanne mit einem schmalen Deckel und einem breiten Boden. Um Kaffee in der Jezve zuzubereiten, wird er langsam erhitzt, bis er schäumt, aber nicht kocht.

Hochwertige Jezvahs werden nahtlos und doppelwandig hergestellt, die Innenseite ist mit Silber oder lebensmittelechtem Zinn beschichtet. Die Außenseite des Produkts ist oft mit geprägten oder eingravierten Ornamenten verziert. Solche Türken werden in Souvenir- und Kaffeehäusern sowie auf Märkten verkauft.

Wenn Sie Tee bevorzugen, probieren Sie armenische Teemischungen. Ihnen werden wilde Minze und andere aromatische Kräuter, Hagebutten, Weißdorn, Himbeeren, Rosenblüten und Quittenblätter zugesetzt. Es gibt viele Teesorten, jede hat ihren eigenen Geschmack.

Natürliche Öle und Kosmetika

Was sollte ich einer Frau aus Armenien schenken? Achten Sie auf ätherische Öle aus Granatapfel-, Aprikosen- und Traubenkernen, aber auch aus Mandeln und anderen Pflanzen. Die Öle werden zur Anreicherung der üblichen Kosmetika und zur Herstellung von selbstgemachter Seife verwendet. Sie werden zur Herstellung von Gesichts- und Haarmasken verwendet und eignen sich auch für Massagen. Sie können fertige Kosmetika kaufen, die die gleichen Öle und Bergkräuter enthalten. Dabei handelt es sich um hypoallergene Bio-Produkte. Es ist besser, sowohl Öle als auch Kosmetika in Apotheken oder Fachgeschäften zu kaufen.

Schmuck

Schmuck wurde in Armenien seit der Antike entwickelt, so dass es leicht ist, hier Schmuck mit ungewöhnlichen Designs zu finden. Ihr Preis ist oft niedriger als der eines durchschnittlichen russischen oder europäischen Schmucks. Besonders interessant sind die Produkte lokaler Marken mit ethnischen Motiven, von denen viele in den letzten Jahrzehnten weltweite Bekanntheit erlangt haben. In der Regel handelt es sich um Schmuck aus Gold oder Silber - leicht und zart, mit Perlen, Smaragden, Türkisen, Granaten, Obsidian und anderen Steinen.

Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts wurden Schmuckstücke in Armenien als Amulette und Talismane getragen. Außerdem wurden sie von Generation zu Generation vererbt und trugen so zur Bewahrung der Traditionen bei. Selbst in unserer Zeit findet man häufig Abbildungen von Granatäpfeln, Schlangen, Halbmonden und anderen alten Symbolen. Diese Gegenstände ähneln zwar den alten, aber sie passen gut zu einem lässigen Stil. Mit ihnen wird das Bild interessant und einprägsam.

Браслеты на блошином рынке в Ереване

Handgefertigte Teppiche

Ein handgefertigter Teppich aus natürlicher Wolle wird oft als Geschenk oder für sich selbst aus Armenien mitgebracht, aber es ist besser, einen solchen Kauf im Voraus zu planen. Teppiche sind schwierig in der Herstellung und teuer, und der Versand ist etwas schwierig. Wenn Sie sich aber schon lange einen echten Orientteppich gewünscht haben, der Ihr Haus schmückt und wärmt, dann ist eine Reise nach Armenien der beste Zeitpunkt, ihn zu kaufen. Sie erhalten ein einzigartiges Stück, das man vererben kann. Armenische Teppiche sind weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt, sie schmücken Häuser, elitäre Büros und Paläste sogar auf anderen Kontinenten.

Die Teppichweberei hat ihren Ursprung in Armenien im II. bis I. Jahrtausend v. Chr., und schon damals wurden Zeichnungen und Farben verwendet, die auch in unserer Zeit üblich sind. Wie in der fernen Vergangenheit arbeiten viele Handwerker noch immer nur mit natürlicher Wolle, Baumwolle, Seide und natürlichen Farbstoffen. Die Teppichweberei hat sich in jeder Region Armeniens entwickelt, und die Ornamente sind überall unterschiedlich. In der Regel stellen sie Blumen, Früchte, Bäume, Vögel, Pferde, ein Kreuz und andere traditionelle Symbole dar. Sie können auch einen Teppich mit abstrakten geometrischen Mustern wählen.

Um einen Teppich zu kaufen, gehen Sie am besten in ein Fachgeschäft für antike oder neue Produkte. Sie können auch direkt in die Fabrik gehen - Fabrikprodukte sind etwas billiger als handgefertigte Produkte. Wenn Sie nicht bereit sind, viel Geld auszugeben, ist es besser, auf den Markt zu gehen. Dort gibt es viele kleine Teppiche in jeder Form, die leicht ins Reisegepäck passen. Die günstigsten Produkte sind aus künstlichen oder gemischten Garnen hergestellt, aber auch sie können ein Haus schmücken oder ein gutes Geschenk sein. Wenn Sie einen großen und schweren Teppich kaufen, nutzen Sie den Lieferservice nach Russland.

Армянские яркие ковры

Keramiken und Souvenirs aus Holz

Eine gute Idee für ein Mitbringsel aus Armenien ist bunte Keramik mit traditionellen Mustern. Sie können einen schönen Krug für Wein oder Wasser, einen Schmortopf aus rotem Ton, eine große bemalte Schale zum Servieren, ein Teeservice oder ein Granatapfelsymbol für Armenien kaufen. Sie können auch an einem Keramik-Workshop teilnehmen und etwas Hübsches mit Ihren eigenen Händen herstellen.

Auch Holzgeschirr ist eine gute Anschaffung. Ein Schneidebrett, ein Tablett oder eine Heizplatte sind immer nützlich. Für die Inneneinrichtung können Sie zarte Dekoteller wählen. Holzarbeiter stellen schöne Schachspiele, Backgammon, Perlen, Armbänder, Spielzeug und andere Souvenirs her.

Musikinstrumente

Welche Art von Souvenir sollte ich aus Armenien mitbringen, damit es den Geist des Landes und seiner Menschen bewahrt? Wenige Dinge sind für diese Zwecke besser geeignet als ein traditionelles Musikinstrument, insbesondere ein Duduk. Dabei handelt es sich um ein langes Holzrohr mit Löchern, ähnlich wie bei einer Flöte. Dieses Instrument ist eines der ältesten der Welt, das noch in Gebrauch ist. Es ist in vielen Ländern der Kaukasusregion verbreitet, aber vermutlich tauchte es zuerst in Armenien auf. Dies könnte während der Herrschaft von Tigranes II. dem Großen im 1. Jahrhundert v. Chr. geschehen sein. In schriftlichen Quellen wird das Instrument seit dem 5. Jahrhundert n. Chr. unter dem Namen "tsiranapoh" erwähnt. Übersetzt bedeutet dies "Aprikosenbaumpfeife".

Das armenische Duduk wird aus Aprikosenholz hergestellt, während in anderen Ländern Pflaumen, Nüsse und andere Hölzer verwendet werden. Daher ist auch der Klang anders. Um Duduk in Armenien zu hören, können Sie zu einem Volksmusikkonzert gehen, wenn es während Ihres Urlaubs stattfindet. Sie können auch in ein gutes traditionelles Restaurant mit Live-Musik gehen. Der Klang des Duduk wird als weich und samtig, lyrisch und traurig beschrieben. Der armenische Komponist Aram Chatschaturjan sagte, dass nur dieses Instrument ihn zum Weinen bringen kann.

Армянский дудук

Andere Souvenirs aus Armenien

Es gibt noch viele weitere Souvenirs, die man aus Armenien mitbringen kann, ob praktisch oder ungewöhnlich, teuer oder günstig. Lassen Sie uns diese kurz auflisten:

  • Heimtextilien. Die Tischtücher mit traditionellen armenischen Mustern sind hell und elegant. Sobald man sie hat, erfüllen sie das Haus mit einer festlichen Atmosphäre. Sie können bestickte Servietten oder Handtücher, auch handgefertigte, kaufen.
  • Lederwaren. In Armenien hergestellte Lederwaren werden aus rauem, strukturiertem Leder hergestellt, das für Männer attraktiver ist. Obwohl diese Accessoires nicht sehr elegant sind, sind sie haltbar und halten jahrelang. Ein Gürtel, eine Geldbörse oder ein stilvolles Lederarmband sind ein gutes Geschenk für einen Freund oder Verwandten.
  • Eine Puppe in einer Tracht. Nationale Kleidung ist ein beliebtes Souvenir, aber solche Artikel sind teuer und nicht sehr verbreitet. Eine einfachere Möglichkeit ist eine niedliche Puppe in einer Nationaltracht. Sie kann an ein Kind verschenkt oder als Innendekoration verwendet werden.
  • Ein Weinhorn. Ein weiterer interessanter Gegenstand, der heute fast nicht mehr für den vorgesehenen Zweck verwendet wird, aber an vergangene Zeiten erinnert. Das Horn gilt als eines der ältesten Weingefäße. Man muss nicht unbedingt daraus trinken, man kann das verzierte Produkt an die Wand hängen oder es manchmal herausnehmen, um es den Gästen zu zeigen.
  • Malerei. Viele Meister armenischer Herkunft sind Teil der weltweiten Kunstkultur geworden, der berühmteste von ihnen ist Ivan Aivazovsky, der als Hovhannes geboren wurde. Auf den Märkten und in den Geschäften sind wunderbare Gemälde moderner armenischer Künstler zu sehen. Es gibt viele von ihnen, so dass Sie wahrscheinlich eine Landschaft oder ein Bild eines Wahrzeichens kaufen möchten.

Weitere beliebte Souvenirs aus Armenien sind Bilder des Berges Ararat oder Miniaturkopien von geschnitzten Khachkars - Steinstelen, die ein Kreuz und Blumenmotive zeigen. Khachkars gibt es nur in Armenien, und seit 2010 stehen sie auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes.

Ряды великолепных кукол в армянских традиционных костюмах

Die besten Orte, um Souvenirs zu kaufen, sind die Geschäfte im Zentrum von Eriwan und der Flohmarkt der Vernissage. Sie können auch in privaten Imkereien, Käsefabriken und Töpferwerkstätten etwas Interessantes kaufen, wo Sie an einer Führung teilnehmen können. Ein erfahrener Fremdenführer kann Ihnen die besten Plätze zeigen und Ihnen auch die Preisordnung nennen. Sehen Sie sich die Angebote der Fremdenführer auf unserer Website an - es gibt interessante Touren für jede Jahreszeit. Wählen Sie die richtige aus und buchen Sie sie online, und wenn Sie Fragen haben, stellen Sie sie im Online-Chat!

Источник

Schreibe einen Kommentar

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Akzeptieren
de_DEGerman