Eine einzigartige und reizvolle Stadt. Fast alle Touristen auf der Welt träumen davon, sie zu besuchen, in Nachschlagewerken zu blättern, die Sehenswürdigkeiten Venedigs zu erkunden und ihre eigene Liste der Sehenswürdigkeiten in Venedig zu erstellen.
Was man in Venedig als Erstes sehen sollte
Unter den vielen venezianischen Attraktionen gibt es einige, die jeder Reisende, der etwas auf sich hält, unbedingt besuchen muss.
1. Der Canal Grande
Blick auf den Canal Grande von der Rialto-Brücke aus
Der größte und schönste Kanal der Stadt. Man kann sagen, seine zentrale Allee, die 4 km lang ist. Von einem Ausflugsboot aus eröffnen sich wahrhaftige Postkartenansichten - bunte Villen, feierliche Paläste, wunderschöne Kathedralen. Und auch der Blick auf den Kanal, der sich durch die ganze Stadt zieht, ist sehr malerisch.
Wenn man den Canal Grande entlangfährt, kann man sehen, was es in Venedig sonst noch zu sehen gibt und wohin man zuerst gehen sollte.
Venedig | Hotels zu günstigen Preisen
Buchen.com
2. Markusplatz
Der Markusplatz ist der Hauptplatz der Stadt Venedig.
Wenn Sie sich fragen, was Sie in Venedig besichtigen sollten, dann steht dieser Platz auf jeden Fall auf der Liste der "Pflichtbesuche". San Marco, die Visitenkarte der Stadt, ist eine der Hauptattraktionen Italiens. Hier befinden sich die schönsten Sehenswürdigkeiten Venedigs und die bedeutendsten Ereignisse der Stadt. Und es beginnt mit zwei majestätischen Säulen, auf denen sich die Statuen des Apostels Markus und des geflügelten Löwen befinden.
3. Markusdom
Die Fassade des Markusdoms am Markusplatz
Ein sehr originelles Beispiel kirchlicher Architektur, was sie jedoch nicht daran hindert, eine der Hauptattraktionen Venedigs zu sein. Es ist sehr schwierig, die Kathedrale kurz zu beschreiben - sie hat eine reiche und ungewöhnliche Geschichte. Zunächst einmal ist der Hauptstil der Kathedrale für Westeuropa ungewöhnlich - byzantinisch. Da Venedig aber schon immer eine offene Handelsstadt war, ist das wichtigste Wort bei der Beschreibung der wichtigsten venezianischen Kathedrale der Eklektizismus.
Das Beste, was in die Stadt kam, wurde hier genutzt - Ideen, Trends, Handwerker und Waren. Wo sonst findet man zum Beispiel Pferdestatuen über dem Eingang der Kirche? Wenn Sie genauer hinschauen, werden Sie noch viele weitere ungewöhnliche Dinge im Markusdom entdecken. Die Fremdenführer in Venedig erklären den Touristen gerne, wie dieses oder jenes Element im Inneren oder in der Architektur der katholischen Kirche auftaucht. Der größte Stolz der Kathedrale ist jedoch, dass sich hier die Reliquien des Heiligen Markus befinden, die von den Kreuzfahrern im 10. Dieser dauerte übrigens bis zum Ende des 15. Jahrhunderts.
Offizielle Website: http://www.basilicasanmarco
4. Der Glockenturm des Markusdoms
Eine pyramidenförmige Turmspitze mit einer Wetterfahne in Form eines goldenen Engels auf dem Glockenturm
Zum prächtigen Ensemble des Markusplatzes gehört auch dieses Wahrzeichen von Venedig. Früher war der Glockenturm ein Leuchtturm für zahlreiche Schiffe, die an den venezianischen Küsten ankamen. Er wurde im 16. Jahrhundert erbaut, und zu Beginn seines Bestehens diente das Innere als Folterkammer. Auf dem Turm befinden sich fünf Glocken, von denen jede ihre eigene Funktion hat.
Offizielle Website: http://www.basilicasanmarco .
5. Uhrenturm von St. Mark
Der Uhrenturm von St. Mark ist ein Denkmal der Frührenaissance im nördlichen Teil des Markusplatzes.
Kein Ausflug in Venedig führt an diesem einzigartigen Gebäude vorbei. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut. Der Turm ist so konzipiert, dass alle Reisenden, die in der Stadt an der Adria ankommen, sein astronomisches Zifferblatt sehen können. Die Spitze des Turms ist mit dem Symbol Venedigs - der Figur eines geflügelten Löwen - geschmückt.
Offizielle Website: https://torreorologio.visitmuve.it
Schauen Sie sich unbedingt dieses schöne Video über Venedig an!
6. Kathedrale von Santa Maria della Salute
Die Kathedrale Santa Maria della Salute an der wichtigsten venezianischen Straße - dem Canal Grande
Jeder, der schon einmal in der "Stadt am Wasser" war, hat sie gesehen. Denn es ist unmöglich, Venedig zu besuchen, ohne den Markusplatz zu sehen, auf dem er sich befindet. Die Geschichte der Entstehung des Tempels ist ziemlich traurig. Im 17. Jahrhundert wütete die Pest in der Stadt, die Epidemie war so stark, dass sie ein Drittel der Venezianer das Leben kostete, und aus Dankbarkeit gegenüber dem Herrn, dass er Venedig von dieser Geißel befreit hatte, wurde die Kirche errichtet. An der Kathedrale wurde fast 50 Jahre lang gebaut.
Offizielle Website: https://en.turismovenezia.it
7. Kathedrale Santa Maria Gloriosa dei Frari
Frari-Basilika und ihr 70 Meter hoher Glockenturm auf dem San-Polo-Platz
Der Tempel wurde im 14. Jahrhundert in der Stadt errichtet. In seiner Architektur sind, wie bei vielen Sehenswürdigkeiten in Venedig, mehrere Stile auf einmal vereint, vor allem gotische, venezianische und byzantinische. Das reiche Venedig lud damals die besten Handwerker ein, um das Innere der Kathedrale zu schmücken. Viele Touristen wissen, dass in dieser Kathedrale in Venedig das Gemälde "Madonna von Pesaro" des genialen Tizian und die Skulptur von Johannes dem Täufer des großen mittelalterlichen Meisters Donatello zu sehen sind.
Offizielle Website: https://www.basilicadeifrari.it
8. Die Insel San Giorgio Maggiore
Panorama der Insel San Giorgio Maggiore
Die Frage, wohin man in Venedig auf der Insel San Giorgio Maggiore geht, stellt sich normalerweise nicht. Ihre Hauptattraktion ist die gleichnamige Kirche. Bereits im 10. Jahrhundert ging die Insel in den Besitz der Benediktiner über, die hier einen Tempel und ein Kloster errichteten, die im 13. Jahrhundert durch ein Erdbeben zerstört wurden. Erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts entstand eine neue Kirche im Renaissance-Stil, die sich noch heute auf der Insel befindet. Bei einem Besuch sollten Sie unbedingt die Innenwände besichtigen, die mit Werken von Tintoretto geschmückt sind, insbesondere "Das letzte Abendmahl" und "Manna vom Himmel".
9. Der Dogenpalast
Der Dogenpalast ist die ehemalige Residenz des Dogen der Republik Venedig
Dieses majestätische und äußerst elegante Gebäude darf bei keiner Bewertung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Venedigs fehlen. Seit mehr als hundert Jahren wird es gebaut, umgebaut und dekoriert. Schließlich lebten hier die Herrscher von Venedig, was bedeutet, dass dieser Palast den Reichtum und die Größe der Venezianer mit seinem ganzen Aussehen demonstrieren sollte. Wie die meisten lokalen Sehenswürdigkeiten ist der Palast ein Symbol des Eklektizismus. Seine Architektur ist mit vielen Stilen verwoben, vor allem mit dem Einfluss der gotischen, maurischen und byzantinischen Kultur. Heute befindet sich in dem Palast ein Museum.
Offizielle Website: https://palazzoducale .visitmuve.it
10. Palast Ca Rezzonico
Die dreistöckige Marmorfassade des Palazzo Ca' Rezzonico mit Blick auf den Canal Grande
Dieser luxuriöse und für Venedig typische Palazzo wurde im 17. Jahrhundert erbaut und gehörte der einflussreichen Familie Rezzonico. Heute befindet sich hier ein Museum, dessen Besucher aus erster Hand sehen können, wie luxuriös die Vertreter des venezianischen Adels ihre Innenräume einrichteten. Im Palast sind auch Gemälde von Tintoretto, Longhi, Guardi und Piazzetto, Skulpturen und einzigartige Möbel ausgestellt.
Offizielle Website: https://carezzonico.visitmuve.it
11. Palazzo Santa Sofia
Der Palazzo Santa Sofia ist ein eleganter Palast im venezianischen Stil
Ein weiterer interessanter Ort in Venedig. Der Palast wurde von den berühmten Architekten von Bona im 15. Jahrhundert erbaut, wiederum für eine der mächtigen venezianischen Familien. Die Besitzer nahmen am Luxuswettlauf der venezianischen Aristokratie teil und verzierten die Fassaden mit Blattgold, das leider bis heute nicht erhalten geblieben ist.
Heute ist es ein Museum. Ende des 19. Jahrhunderts kaufte der reiche Baron Frenchetti den Palast, der sich für die Malerei begeisterte und eine beeindruckende Sammlung zusammentrug, die nach seinem Tod zusammen mit dem Haus in den Besitz des Staates überging. Wenn im Reiseführer empfohlen wird, den Palazzo Ca d'Oro zu besichtigen - es handelt sich um denselben Palazzo -, so ist dies sein zweiter Name.
Offizielle Website: https://www.cadoro.org
12. Theater La Fenice
Der Haupteingang des Opernhauses von Venedig auf dem Platz Campo San Fantin
Eines der wichtigsten Theater in Venedig, brannte es mehrmals ab und wurde in einer noch luxuriöseren Form wiederaufgebaut. Dafür erhielt es seinen mythologischen Namen - La Fenice, d. h. "Phönix". Hier konnte das Publikum zum ersten Mal Rossinis Oper hören.
Offizielle Website: https://www.teatrolafenice.it
13. Stadtmuseum Correr
Das majestätische Kunstmuseum Correra auf dem Markusplatz joergens.mi
Den Palast und die Gemäldesammlung erbte die Stadt von dem Aristokraten Teodoro Correra, einem Vertreter eines einflussreichen venezianischen Clans. Im Laufe der Zeit wuchs die Sammlung auf Kosten von geschenkten und gekauften Exemplaren und wurde allmählich zu einem Fonds der venezianischen Museen.
Offizielle Website: https://correr.visitmuve.it
14. Akademie-Galerie
Eingang zum Kunstmuseum am Südufer des Canal Grande Mongolo1984
Ursprünglich befand sich in dem im 18. Jahrhundert errichteten Gebäude eine Kunstschule, und später wurden dort Ausstellungen veranstaltet. Im 19. und 20. Jahrhundert war die Sammlung sehr bescheiden, aber durch die Bemühungen von Mäzenen nahm sie nach und nach beeindruckende Ausmaße an.
Heute gibt es 24 Ausstellungssäle, und die Galerie ist eine der Hauptattraktionen von Venedig. Man sollte bedenken, dass sich fast immer eine Schlange vor dem Eingang bildet. Unter den Werken befinden sich Gemälde von Tizian, Canaletto und Veneziano.
Offizielle Website: https://www.gallerieaccademia.it
15. Die Sammlung Peggy Guggenheim
Das Museum für moderne Kunst im unvollendeten Palazzo Andrea Mancini
Für Fans moderner Kunst stellt sich nicht die Frage, was sie in Venedig sehen wollen, sondern sie besuchen auf jeden Fall die Sammlung von Peggy Guggenheim, der Nichte eines berühmten Sammlers. Die Ausstellung basiert auf Gemälden aus Peggys persönlicher Sammlung, aber im Museum werden auch oft Wechselausstellungen eröffnet.
Offizielle Website: https://www.guggenheim-venice.it
16. Die Seufzerbrücke
Eine überdachte Passage zwischen Gebäuden mit luxuriösen Schnitzereien auf weißem Marmor über den Palastkanal
Eine elegante Brücke in Form eines Bogens verbindet den königlichen Palast mit dem Gefängnis. Dies ist einer der romantischsten Orte in Venedig. Die Legende besagt, dass wenn sich Liebende auf dieser Brücke küssen, ihre Liebe ewig währt.
Offizielle Website: https://palazzoducale .visitmuve.it
17. Rialto-Brücke
Die Rialto-Brücke ist die allererste und älteste Brücke über den Canal Grande.
Wenn Sie die Reiseführer fragen, was in Venedig an einem Tag unbedingt sehenswert ist, werden sie antworten - der Markusplatz und die Rialtobrücke. Sie wird über den Canal Grande geworfen und ist eines der schönsten Bauwerke der "Stadt am Wasser". Darüber hinaus hat die Brücke eine reiche Geschichte.
Die erste Fähre an diesem Ort wurde bereits im 12. Jahrhundert gebaut - eine schwimmende Brücke. Dann wurde sie durch eine hölzerne und später durch eine steinerne ersetzt. Bezeichnenderweise hielt keine der Konstruktionen lange durch. Am Ende des 16. Jahrhunderts wurde jedoch ein zuverlässiges Bauwerk errichtet, das heute von allen Gästen Venedigs fotografiert wird.
18. Cafe Florian
Ikonisches venezianisches Café mit eigenem Orchester auf dem Markusplatz Son of Groucho
Ein Ort der Verehrung. Das Café ist seit dem 18. Jahrhundert in Betrieb und wurde schon von vielen Berühmtheiten der Vergangenheit und Gegenwart besucht. Das Café verfügt über mehrere Säle, und die Gäste werden von einem eigenen Orchester unterhalten. Die Besucher sind begeistert von der Atmosphäre des Ortes, den köstlichen Desserts, den interessanten Cocktails und dem unvergleichlichen Kaffee.
Offizielle Website: https://www.caffeflorian.com
19. Die Gondel ist das Symbol von Venedig
Ein Gondoliere in einer traditionellen schwarzen Gondel gleitet durch den Kanal von Venedig
Eine Reise nach Venedig ist selten komplett ohne eine Gondelfahrt durch die Kanäle der Stadt. Dieses venezianische Boot ist zum bekanntesten Symbol der Stadt geworden. Die Kanäle sind die Straßen der Stadt, denn in Venedig ist es verboten, mit dem Auto zu fahren. Daher ist eine Gondelfahrt nur für Touristen ein erstaunlicher und romantischer Zeitvertreib, aber für die Venezianer ist es ein übliches Transportmittel.
20. Insel Murano
Blick auf den Kanal, umgeben von den Sehenswürdigkeiten der Insel Murano in der Lagune von Venedig
Sicherlich haben viele Menschen schon einmal schönen venezianischen Glasschmuck gesehen und von ihm geschwärmt. Die Ursprünge dieses Handwerks liegen auf der Insel Murano, weshalb das Glas auch oft Muranoglas genannt wird. Prächtige Halsketten, Armbänder, Ringe und Ohrringe - hier können Sie Schmuck in verschiedenen Stilen und Farben kaufen. Es ist besser, dies in spezialisierten Geschäften zu tun, denn die Wahrscheinlichkeit, eine Fälschung zu kaufen, ist groß. Auf der Insel gibt es viele solcher Geschäfte, die die Arbeit der einheimischen Glasbläser anbieten. Hier können Sie auch bei der Herstellung von Meisterwerken zuschauen.
Offizielle Website: https://museovetro.visitmuve.it
Die Sehenswürdigkeiten von Venedig: Was kann man in Venedig sonst noch besichtigen?
Es gibt weniger bekannte, aber nicht weniger interessante Orte in dieser charmanten Stadt. Und auch die grandiosen Veranstaltungen, die regelmäßig in Venedig stattfinden, verdienen besondere Aufmerksamkeit.
21. Insel Burano
Malerische bunte Häuser in leuchtenden Farben auf der Insel Burano
Diese Insel besticht durch ihre Einzigartigkeit. Die Architektur der einheimischen Häuser ist recht trivial, aber das Farbschema verursacht unwillkürlich ein Lächeln. Jedes Haus ist in einer ihm zugewiesenen hellen Farbe gestrichen. Die Einheimischen haben sich eine lustige Geschichte für Touristen ausgedacht - die Ehefrauen der einheimischen Betrunkenen taten dies, damit ihre Ehemänner ihr Haus in jedem Zustand erkennen konnten.
Offizielle Website: https://museomerletto.visitmuve.it
22. Arsenal
Zinnenbewehrte Arsenaltürme, verbunden durch eine Holzbrücke über den Kanal
Hier gibt es eine Ausstellungshalle und ein Forschungszentrum. Und das Arsenal wurde im frühen 12. Jahrhundert gegründet, um Kriegsgaleeren zu bewaffnen. Auch eine Galeone, das berühmte Kriegsschiff, wurde hier gebaut.
Offizielle Website: http://www.marina.difesa .
23. Die Brücke der Verfassung
Der Blick von unten vom Canal Grande auf die eisernen Spannweiten und gläsernen Brüstungen der Verfassungsbrücke
Es ist unerwartet, dieses Bauwerk unter den alten venezianischen Sehenswürdigkeiten zu sehen. Die Verbindung von Metall und Glas - die Verfassungsbrücke - ist nach allen modernen Trends gebaut und passt nicht zum allgemeinen Erscheinungsbild der Stadt. Aus diesem Grund ist die Debatte über ihre Bedeutung für Venedig bis heute (sie wurde 2008 gebaut) nicht abgeklungen.
24. Filmfestspiele von Venedig
Stargäste auf dem roten Teppich bei der Eröffnung der Filmfestspiele von Venedig Jean-Pierre Dalbéra
Offizielle Website: https://www.labiennale.org
Dieses Festival ist natürlich auch ein Wahrzeichen von Venedig. Es zeigt Originalfilme, aber auch Dokumentar- und Kurzfilme. Viele Weltstars und Filmfans sind hier zu Gast, und die Gewinner erhalten einen in der Filmbranche sehr angesehenen Preis - den Goldenen Löwen.
25. Der Karneval von Venedig
Teilnehmer in Karnevalskostümen und Masken beim jährlichen Kostümfest in Venedig
Zehn Tage hemmungsloser Spaß, Extravaganz und Farce. Die Straßen von Venedig sind voller Harlekine und Menschen mit luxuriösen Masken, und in zahlreichen venezianischen Palästen werden Bälle veranstaltet. Das war schon vor vielen Jahrhunderten so, und das ist auch heute noch so. Die Teilnehmer des Karnevals scheinen in die Vergangenheit zu fallen - eine prächtige und schöne Renaissance.
Offizielle Website: https://www.carnevale .venezia.it
Venedig ist facettenreich und vielfältig. Es ist unmöglich, sie auf einer Reise vollständig kennenzulernen, aber dank dieser Liste können Sie diese wunderschöne und so romantische Stadt gründlich kennenlernen. Lesen Sie auch über die Sehenswürdigkeiten von Padua und lassen Sie sich zu weiteren Reisen in Italien inspirieren.