Die thailändischen Behörden haben eine Warnung vor einem möglichen Ausbruch einer tödlichen Krankheit - Milzbrand - herausgegeben, die aus dem benachbarten Laos in das Hoheitsgebiet des Königreichs "einwandern" kann.
Dort wurden bereits mindestens drei Infektionsfälle bei Anwohnern registriert, die sich durch den Verzehr von Fleisch einer plötzlich verstorbenen Kuh infiziert hatten.
Die thailändische Provinz Buriram liegt am nächsten an Laos, und die Behörden dieser Region haben als erste Alarm geschlagen. Die Provinzverwaltung für Viehzucht hat einen dringenden Appell an die Einwohner gerichtet, höchste Vorsicht walten zu lassen.
"Die Krankheit, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden kann, insbesondere beim Verzehr von rohem Rinder- und Büffelfleisch, erforderte eine verstärkte Überwachung und Vorsichtsmaßnahmen", so das Ministerium in einer Erklärung.
Die Veterinärkontrollen an der thailändisch-laotischen Grenze wurden bereits verstärkt, aber das Wichtigste ist, dass die Menschen zumindest die grundlegenden Regeln des Selbstschutzes beachten. Zunächst einmal fordern die thailändischen Behörden Einheimische und Touristen dringend auf, auf den Verzehr von rohem Fleisch und darauf basierenden Gerichten zu verzichten.
Die Behörden fordern die Abschaffung von Larba, einem Salat aus gehacktem Fleisch mit Zwiebeln und Kräutern, der nicht nur in Buriram, sondern in ganz Thailand beliebt ist. Doch dies ist nicht das einzige Gericht der thailändischen Küche, das auf unverarbeitetem Schweine- und Rindfleisch basiert. Auch in den Touristengebieten bieten die lokalen Köche Suppen auf der Basis von Lu Muu Blut, Kuai Tieo Rya ("Bootsnudeln") sowie Salate Lyat und Laab mit rohem Fleisch an.
Es ist schwer vorherzusagen, ob eine tödliche Infektion die bei russischen Touristen beliebtesten Provinzen erreichen wird, aber es schadet nicht, darüber nachzudenken, wie man sich im Falle einer möglichen Infektion versichern kann.
"Anthrax, wie auch COVID-19, stehen auf der Liste der besonders gefährlichen Krankheiten und sind in allen Versicherungsprogrammen enthalten", so die Redaktion von TourDom.ru, Direktorin der Niederlassung der Firma "EUROINS Travel Insurance" Julia Alcheeva.
Dem Sachverständigen zufolge erhält ein Tourist, der eine Versicherungspolice abgeschlossen hat, im Krankheitsfall das gleiche Entschädigungsprotokoll wie im Falle einer Kuh, d. h. die Kosten für Behandlung und Transport.
Wenn Sie eine Standardversicherung für eine Reise nach Thailand für einen Zeitraum von 14 Tagen für 5,1 Tausend Rubel abschließen, beträgt die Versicherungssumme 100 Tausend Euro. Diese deckt ambulante oder stationäre Behandlungen im Krankheitsfall vollständig ab.
Es liegt auf der Hand, dass es besser ist, in Gebieten, in denen infizierte Personen auftauchen könnten, die notwendigen Sicherheitsvorschriften zu befolgen - das Gefährlichste ist, dass die ersten Symptome von Milzbrand etwa 2 Wochen nach der Infektion auftreten.
Und denken Sie nicht, dass es sich um eine tödliche Krankheit handelt, die weit weg von uns ist. In Russland kommt es regelmäßig zu Anthrax-Ausbrüchen. Einer davon brach vor genau einem Jahr in Tschuwaschien aus, wo bei zwei Menschen die Krankheit diagnostiziert wurde. Glücklicherweise konnten sie gerettet werden.