Russen stellen Rekorde bei Auslandsreisen auf

Россияне ставят рекорды по зарубежным поездкам

Der Grenzdienst des FSB berichtete, in welche Länder die Russen im Jahr 2023 am häufigsten gereist sind. Insgesamt unternahmen die Russen in diesem Jahr 27 Millionen Auslandsreisen zu allen Zwecken - 17% mehr als im Jahr 2022 (23 Millionen).

Bevor wir uns den Reisen zu rein touristischen Zwecken zuwenden, ein paar Worte zur Methodik der FSB-Statistik: Erstens wird die Zahl der Reisen und nicht die Zahl der Bürger berücksichtigt. Zweitens zählt der Grenzschutzdienst die Bordkarten für Direktflüge und "sieht" nicht, wohin die Person vom Zielort weitergereist ist. Zum Beispiel gibt es zwei Bürger in der AN-Tourismus kreativen Gruppe, und zusammen haben sie nach Angaben des FSB fünf Besuche in der Türkei im Jahr 2023, aber drei dieser Reisen sind Transfers in Istanbul und Antalya nach Italien, Deutschland und Montenegro. Neben dem Transit werden in der FSB-Methodik auch andere typische Situationen nicht erfasst. So gibt es beispielsweise zahlreiche "alltägliche" Grenzübertritte von Bürgern der an die Russische Föderation angrenzenden Länder, die auch einen russischen Pass besitzen, was an der Grenze angezeigt wird und in die Reisestatistik der Bürger der Russischen Föderation eingeht.

Aussagekräftigere Daten erhält man, wenn die Statistiken des Grenzdienstes mit Daten aus dem Ausland korreliert werden. Ja, und diese Technik ist nicht perfekt, aber sie zeigt Trends besser auf. ATOR hat eine solche vergleichende Arbeit geleistet, und das ist es, was sie getan haben:

Türkei (6,3 Millionen Besuche laut nationalen Statistiken, einschließlich Transit durch Istanbul, +20% gegenüber 2022);

VAE (1,7 Millionen Besuche, Daten des FSB-Grenzdienstes, einschließlich Transit, +42,5%);

Thailand (1,48 Millionen Besuche, laut nationaler Statistik, +240,6%);

Abchasien (1-3 Millionen Besuche, Schätzung des Tourismusministeriums von Abchasien, +13%);

Ägypten (1,28 Millionen, Daten des FSB-Grenzdienstes, +35,4%);

China (966, 1 000 Reisen, Daten des FSB-Grenzdienstes, +420% bis 2022);

Malediven (209,1 Tausend Reisen, laut nationaler Statistik, +3,6%);

Sri Lanka (197 Tausend, nach nationalen Statistiken, +116,4%);

Kuba (185 Tausend, Schätzung des Ministeriums für Tourismus von Kuba, +240%);

Indonesien (160 Tausend, nach nationalen Statistiken, +115%).

Es ist anzumerken, dass keine postsowjetischen Länder an der Spitze von ATOR stehen, obwohl Kasachstan, Georgien und Armenien an der Spitze des FSB stehen. Aber ATOR erklärt, dass es schwierig ist, die Zahl der klassischen Touristen aus Russland in diese Länder zu schätzen, da die überwiegende Mehrheit der Reisen dorthin nicht zu touristischen Zwecken erfolgt (Vertreter der Diaspora fahren zu Verwandten, andere Russen zu privaten und geschäftlichen Zwecken).

Ein weiterer Rekord

Die größte der Welt Am Ortseingang von Stavropol ist ein Kunstobjekt aufgetaucht - ein riesiger Elefant, der in Space-Frame-Technik gefertigt wurde. Die Skulptur kann aus einer Entfernung von 20-30 km bei klarem Wetter gesehen werden. Höhe - 18 Meter, Länge - 31 Meter, Breite - 9 Meter. Aber warum ein Elefant? Es stellt sich heraus, dass das Museum in Stavropol zwei Skelette eines antiken Südelefanten beherbergt, die mehr als 2 Millionen Jahre alt sind (es gibt fünf davon auf der Welt). Aus diesem Grund ist der Elefant eines der Symbole der Stadt Stawropol.

Chinesisches Neujahrsfest

Am 9. Februar wurde das chinesische Neujahrsfest in Moskau in der Kamergerskij Gasse offiziell eröffnet. Dieses Festival bildete den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen im Rahmen der "Jahre der Kultur Russlands und Chinas" (2024-2025). Das Festival findet bis zum 18. Februar an traditionell chinesisch dekorierten Orten statt. Mehr als 300 verschiedene Veranstaltungen wurden für die Gäste des Festivals vorbereitet: Meisterkurse, Exkursionen, Aufführungen, musikalische Darbietungen und Kochshows. So erwartet die Besucher beispielsweise ein chinesischer Lebensmittelmarkt in der Kamergerskij Gasse, ein im Stil des chinesischen Neujahrs dekorierter Tunnel befindet sich auf dem Twerskoj-Boulevard, eine Fotoausstellung über die Natur und die Sehenswürdigkeiten der Volksrepublik China befindet sich auf dem Nowy Arbat, eine Kalligraphieschule kann auf dem Twerskaja-Platz besucht und in die Geheimnisse der Teezeremonie eingeführt werden.

Auch auf dem Gelände des Moskauer Zoos, auf dem Fischmarkt "Moskau auf der Welle" und bei VDNH wird es Festivalorte geben.

Schneller Service am Flughafen Sotschi

Die berühmte Fernsehmoderatorin Anfisa Chekhov verpasste den Aeroflot-Flug von Sotschi nach Moskau. Aber in dieser Geschichte geht es nicht um dieses Ereignis, sondern um die erstaunlichen Fakten, die bei der Verfolgungsjagd ans Licht kamen. So sollte der Fernsehmoderator am Morgen des 4. Februar aus Sotschi abfliegen und wartete in der Business-Lounge auf die Landung. "Es stand auf der Tafel geschrieben: "Ihr Flug hat Verspätung." Sobald das Zeichen "Gehen Sie zur Landung" erschien, gingen wir", schrieb die Moderatorin in den sozialen Netzwerken. Anfisa behauptet, sie habe den Abflugschalter in 7 Minuten erreicht, sei aber zu spät zum Flug gekommen.

Die Frau bezeichnete den Vorfall als Chaos, kaufte ein neues Ticket und flog mit einem anderen Flug. Der Pressedienst des Flughafens Sotschi nahm die Veröffentlichungen in den sozialen Netzwerken und den Medien zur Kenntnis und kommentierte den Konflikt: "Als Ergebnis einer internen Untersuchung wurde festgestellt, dass der Passagier von A. Tschechow und eine Begleitperson am 4. Februar mit dem Flug SU 1153 gestartet sind. Die planmäßige Abflugzeit ist 11:05 Uhr, die tatsächliche Zeit ist 11:20 Uhr. Die Landung begann um 10:51 Uhr, um 10:52 Uhr wurde eine Durchsage über die Freisprecheinrichtung gemacht, die Informationen auf den Monitoren wurden aktualisiert. 180 Passagiere, die an den Gates warteten, gingen um 10:55 Uhr an Bord. Um 10:56 Uhr und 11:00 Uhr wurden die Nachzügler über die Freisprechanlage zum Einsteigen aufgefordert. Das Boarding wurde um 11:01 Uhr beendet. Im selben Moment verließen A. Tschechow und ihre Begleitung die Business-Halle, und um 11:04 Uhr befanden sie sich in der Nähe der Ausgänge 3-4. Die Abholung der beiden verspäteten Passagiere wurde jedoch vom Vertreter der Fluggesellschaft verweigert."

Es sei darauf hingewiesen, dass das Flughafenpersonal das Boarding von 180 Passagieren in 4 (!) Minuten durchführte. Obwohl die Abweichung zwischen tatsächlicher und geplanter Abflugzeit um 15 Minuten in unserer Zeit fast pünktlich ist, ist die Verkürzung der Standardlandezeit um das Fünffache (4 Minuten statt 20) überraschend. Noch überraschender ist jedoch der Hinweis an die Fluggäste: "Wir empfehlen, 40 Minuten vor Abflug an den Gates zu sein, dann ist das Risiko einer Verspätung gleich Null."

Natürlich werden wir dies berücksichtigen, aber mit dieser Einstellung empfehlen wir, Ihre Abflüge vom Flughafen Sotschi auf ein Minimum zu reduzieren.

Die "Uralianer" sind nicht geflogen

Die Fluggesellschaft verschob die Einführung von Direktflügen von Zhukovsky bei Moskau nach Baku bis zum 17. Februar. Das Flugprogramm sollte eigentlich am 8. Februar beginnen, wurde aber durch die fehlende Genehmigung der aserbaidschanischen Seite verhindert. Das stellte sich im letzten Moment heraus - nachdem fast alle Passagiere bereits eingecheckt hatten und darauf warteten, das Flugzeug zu besteigen. Die Situation kam auch für die Föderale Luftverkehrsbehörde überraschend, die erklärte, dass die russischen Luftfahrtbehörden in Kontakt mit den Kollegen aus Aserbaidschan stehen und versuchen, die aufgetretenen Probleme zu lösen. Diese Flüge sind jedoch erst ab dem 31. März im Buchungssystem der Fluggesellschaft verfügbar.

Die Flüge nach Baku von Samara aus sollten am 12. Februar aufgenommen werden. Zurzeit sind sie von der Website der Fluggesellschaft vollständig verschwunden. Gleichzeitig fliegt Ural Airlines seit dem 13. Januar von Jekaterinburg aus nach Baku, als ob nichts geschehen wäre.

23. Februar und 8. März

Einer der inländischen Reiseplanungsdienste sagte, wo Sie in den kommenden Feiertagen einen günstigen Urlaub verbringen können, wenn Sie von Moskau aus fliegen. Am Tag des Vaterlandsverteidigers ist die günstigste Route Pskow. Ein Hinflugticket kostet etwa 4.500 Rubel, und ein Drei-Sterne-Hotel kann für 2.500 Rubel gebucht werden. Billiger ist es, ins Ausland nach Minsk zu fliegen: ein Hinflugticket kostet etwa 8.000 Rubel, und eine Unterkunft ist für 4.600 Rubel leicht zu finden. Nach Angaben von Reiseveranstaltern (die von ATOR zur Verfügung gestellt wurden) sind organisierte Touristen nicht auf der Jagd nach billigen Preisen, und die beliebtesten Buchungen für Termine mit dem 23. Februar sind Standard-Resorts der Region Krasnodar und Fünf-Sterne-Hotels in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Nach dem inländischen Reiseplanungsdienst, die meisten Budget-freundliche Reise in Russland für das Wochenende gewidmet 8. März erwies sich als eine Reise nach Tambow: ein Hin-und Rückflug wird etwa 4.400 Rubel kosten, und ein Hotel in der Stadt - 2.400 Rubel. Feiertage im Ausland, mit der Erfassung der International Women's Day, wird die billigste in Gomel sein - ein Flug dorthin kostet 4.800 Rubel, und ein Hotelzimmer kostet 3.300 Rubel pro Tag.

Einladung zur Partnerschaft - t.me/snn1964

Источник: argumenti.ru

Schreibe einen Kommentar

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Akzeptieren
de_DEGerman