Antike Architektur auf Zypern (Reise nach Salamis) ⋆ KiprGuru

Eine atemberaubende Luftaufnahme einer pulsierenden Stadtsilhouette bei Sonnenuntergang mit Gebäuden und Wolkenkratzern, die sich vom bunten Himmel abheben.

Мраморные колонны Саламиса (Кипр) 324 0 05.02.2024

Es gibt nur noch sehr wenige Orte auf der Welt, die uns anschaulich und informativ von der Vergangenheit der Menschheit erzählen können. Diese Denkmäler des alten Lebens speichern nicht nur Informationen über Ereignisse. Sie sind wertvoll, weil sie uns helfen, uns selbst zu verstehen, indem wir die Beweggründe und Voraussetzungen für die Taten unserer Vorfahren nachvollziehen. Sie können auch einen modernen Menschen lehren und ihm sogar kreative Inspiration geben (es genügt, sich daran zu erinnern, wie sich die Künste nach dem Übergang vom finsteren Mittelalter über die Renaissance bis hin zur Ära der Neuen Welt entwickelt haben).

augenzwinkernd Der Artikel ist recht umfangreich. Wenn Sie das vom Lesen abhält, können Sie sich auch einfach das Video ansehen. Es ist das Gleiche:

Лекскурсии по Кипру: Саламин: особенности античной архитектурыVorlesungen über Zypern: Salamis: Merkmale der antiken Architektur

Salamis ist eine mächtige Polis aus der Antike

Salamis ist die größte befestigte Stadt Zyperns aus der hellenistischen Zeit. Für 1,5 Tausend Jahre war Salamis das Zentrum des politischen und wirtschaftlichen Lebens der Insel, zu Beginn unserer Zeitrechnung erreichte die Bevölkerung der Polis 200 Tausend Menschen. Heute ist sie eine der eindrucksvollsten archäologischen Stätten der Welt, die von Archäologen und Rekonstrukteuren in den Jahren 1952-1974 entdeckt wurde. Sie befindet sich 6 km von Famagustaauf dem Gebiet der Türkischen Republik Nordzypern.

1. Die Geschichte von Salamis

In gewisser Weise sind alle bestehenden Stadtstaaten (Polis) des antiken Zyperns von einer antiken Metapher umgeben. Sie scheinen im modernen Bewusstsein der Inselbewohner irgendwo an der Grenze zwischen historischen Fakten und Mythen, Fiktionen zu existieren. Den Mythen der hellenischen Epoche zufolge wurde die Polis von Salamis (auf der Insel Zypern) nach dem Ende des Trojanischen Krieges von einem der griechischen Helden, dem Bogenschützen Teucer, dem Sohn des Königs der griechischen Insel Salamis, gegründet.

Eine alternative Version dieser Ereignisse ist die nahezu wissenschaftliche Hypothese, dass die Legende mit der Besiedlung Zyperns durch die "Seevölker", darunter Vertreter der achäischen Stämme, zusammenhängt. Forscher behaupten, dass sich während des Trojanischen Krieges ein Handelshafen der achäischen Griechen an der Küste von Famagusta befand und 1100 v. Chr. eine massive achäische Invasion auf Zypern begann. Vielleicht fand zu diesem Zeitpunkt die Gründung der Polis Salamis durch die Achäer statt.

Старинная карта Кипра с указанием земель Саламина

Die Geschichte von Salamis ist ereignisreich, da diese Politik immer die anderen dominierte und die Innen- und Außenpolitik der Insel bestimmte. Seine Armee nahm an den Ionischen Aufständen teil (der Konfrontation zwischen den hellenistischen Stämmen und dem Persischen Reich). Die Polis geriet in den Einflussbereich Ägyptens und später Roms. Salamis wurde von der jüdischen Gemeinde aus Palästina aktiv entwickelt, die dann die Stadt praktisch zerstörte. Salamis wurde zum Zentrum der Entstehung des Christentums auf Zypern und kam dann, wie die gesamte Insel, unter die Herrschaft von Ostrom (Byzanz). Mehr über die Geschichte von Salamis erfahren Sie in dem Artikel über den Archäologischen Park von Salamis.

Heute werden wir mit Ihnen über Geschichte, ein wenig über Architektur und ein wenig über die kulturellen Phänomene der frühen und mittleren Antike sprechen. Genauer gesagt werden wir uns mit der Architektur auf einer geschichtlichen Skala vom frühen Hellenismus ab etwa dem 10. Jahrhundert v. Chr. bis zur Mitte der byzantinischen Periode bis etwa zum 8.

Im Archäopark von Salamis kann man vielleicht wie nirgendwo sonst auf Zypern tief in diesen historischen Teil eindringen. An manchen Stellen kann man sogar die Atmosphäre der damaligen Zeit spüren. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Salamis in seinem restaurierten Zustand tatsächlich die Form der Stadt bewahrt hat. Und diese Stadt war zu ihrer Zeit prächtig.

2. Archäologisches Museum von Salamis

Die archäologischen Arbeiten in Salamis begannen im 19. Jahrhundert, und die wichtigsten archäologischen Stätten wurden zwischen 1952 und 1974 entdeckt. Nach den Ereignissen von 1974 wurden die Arbeiten im großen Stil eingestellt. Es ist davon auszugehen, dass das Land von Salamis noch viele Geheimnisse birgt. Heute ist das antike Salamis das eindrucksvollste archäologische Freilichtmuseum auf Zypern. Das Gebiet des Archäoparks ist riesig, und der Eingang befindet sich im rekonstruierten Teil der Stadt, wo die Konzentration städtischer Einrichtungen hoch ist. Daher wird ein seltener Besucher auf die andere Seite des Parks gehen. Ich brauche etwa 4 Stunden, um den gesamten Park zu umrunden (er ist etwa 4,5 Kilometer lang).

Diesen Punkt können Sie sofort klären. Der Archäopark ist in erster Linie ein Museum, das aus Exponaten aus verschiedenen Epochen mit unterschiedlichem Restaurierungsgrad besteht. Sie werden nicht in der Lage sein, sich ein Bild davon zu machen, wie die Stadt in hellenistischer oder römischer Zeit aussah. Es ist unmöglich, Gebäude genau zu datieren, da die Dauer des Bestehens eines einzelnen Gebäudes (mit Veränderungen) manchmal mehrere Jahrhunderte betragen kann und neue architektonische Stile und Technologien, die die alten ersetzen, in der Regel lange Zeit neben den alten bestehen oder auf den Fundamenten der alten Gebäude errichtet werden. Und natürlich muss man den anthropogenen Faktor (Zerstörung durch Kriege, Sanierung und Wiederaufbau, Vandalismus usw.) und den natürlichen Faktor (Erosion, seismische Aktivität usw.) berücksichtigen.

Вид на гимнасиум Саламина

Archäologischer Park von Salamis (Zypern). @KiprGuru

In Salamis haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Architekturepochen:

Erstens, die Architektur des Beam-Racks. Er stammt aus der hellenistischen Periode. Und im Prinzip unterscheidet sich die Bauweise der alten Griechen nicht von der Art und Weise, wie die Megalithen Tausende von Jahren zuvor in Europa errichtet wurden. Die Bautechniken sind dieselben, aber die Verzierung erfolgte auf einem völlig anderen Niveau. Was die Griechen in die Architektur einbrachten, sind zwei Eigenschaften: Tektonik und Anthropomorphismus. Die Tektonik legt die Regeln für den Bau von mehrstöckigen Gebäuden fest (massiv und widerstandsfähiger - an der Basis, und leichter - auf einer höheren Ebene), und der Anthropomorphismus ist die Übertragung der Proportionen des menschlichen Körpers auf architektonische Elemente (siehe zum Beispiel die Struktur von Säulen). Diese beiden Prinzipien bestimmen die Eigenschaften unserer modernen Architektur. Die Griechen haben immer streng nach einem System, einer Art Baunorm, gebaut. Ein solcher Standard wird "Ordnung" genannt. Es gab 3 Arten von Ordnungen: Dorisch, ionisch und korinthisch.

Jede Ordnung stellt eine Harmonie von Stützen (Säulen) mit einem Gebälk (auf den Säulen ruhende Strukturen) dar. Wie ich bereits geschrieben habe, drückt sich der Anthropomorphismus in der Übertragung der natürlichen Proportionen des Menschen und seiner anatomischen Merkmale auf die Architektur aus (z. B. die Ähnlichkeit der Säulenstruktur mit der Struktur des menschlichen Körpers). Die Tektonik hingegen steht für ein harmonisches Muster der Anordnung von Gebäudeteilen. Diese Prinzipien lassen sich auch auf die römische Architektur übertragen.

Виды греческих архитектурных ордеров

Bildquelle: wikipedia.org

Реконструированные колонны Саламина

Erhaltene Ordnungsstrukturen in Salamis. @KiprGuru

Zweitens: Da Salamis eine Stadt mit entwickelter römischer Architektur ist, werden wir hier viele gewölbte Gebäude sehen. Bevor die Menschheit begann, selbsttragende Strukturen aktiv zu nutzen, erfanden die Römer den Beton (die römische Betonrevolution), und sie begannen, gewölbte Strukturen im Bauwesen aktiv zu nutzen. Bögen gab es zwar schon viel früher, aber erst die Römer schufen die technische Möglichkeit, aktiv Bogenkonstruktionen zu bauen. Der Grund dafür ist die entwickelte Zusammensetzung der Bindemittelmischungen. Dank einer einfachen Technik konnte schnell und viel gebaut werden: Es wurde eine dünne Schalung errichtet, deren Innenraum mit Steinen gefüllt und mit Mörtel ausgegossen wurde.

Waren die Griechen gezwungen, bei der Herstellung und Positionierung von Konstruktionen für den Bau von Balkengerüsten eine hohe Präzision einzuhalten, so war nach römischer Technik nur eine erste genaue ingenieurmäßige Berechnung erforderlich, und alle weiteren Arbeiten konnten von gering qualifizierten Arbeitskräften, z. B. Kriegsgefangenen oder Soldaten, ausgeführt werden. Von beidem gab es im Römischen Reich reichlich, und so bauten die Römer viel und sehr schnell: kilometerlange Straßen und Aquädukte, Thermen, Theater, Stadien, usw. In Salamis kann man auch heute noch Objekte der Bogenarchitektur entdecken: Gewölbe und Kapellen der Thermen, gewölbte Bogenpfeiler.

Элементы арочной архитектуры

Bildquelle: wikipedia.org

Аркбутаны терм Саламина

Erhaltene Gewölbestrukturen in Salamis. @KiprGuru

3. Architektonische Objekte von Salamis

Gymnasium und Bäder von Salamis

Die Säulen des Gymnasiums sind das erste, was man sieht, wenn man sich Salamis nähert. Das erste, in hellenistischer Zeit errichtete Gymnasiumsgebäude wurde zerstört. Tatsächlich war das Ginasium ein Ort, an dem die Menschen Körperkultur erlernten (eine antike Entsprechung der modernen Sportkomplexe).

Im 1. Jahrhundert, unter Kaiser Augustus, wurde an der Stelle des Gymnasiums ein neues Gebäude mit einem großen Säulengang, einer Kolonnade und einer von Steinsäulen umgebenen Palästra (Turnhalle) errichtet. Die Funktion dieses Gebäudes hat sich geändert, ein Thermalkomplex wurde der Turnhalle hinzugefügt. Eine kleine Kopie davon wurde nach dem Vorbild der riesigen römischen Thermen in Salamis errichtet. Der Thermenkomplex übernahm die Einrichtungen des Ginasiums, da die großen römischen Thermen ebenfalls über geräumige Paläste und offene Bereiche (auch für körperliche Aktivitäten) verfügten.

Offensichtlich befand sich in der Mitte der Palästra eine Statue des Kaisers Augustus - heute erinnert sie an ein gestuftes Podium aus grauem Marmor. Beim Wiederaufbau der Stadt nach dem Erdbeben wurden die Steinsäulen durch Marmorsäulen ersetzt. Die Marmorkolonnade des ehemaligen Gymnasiums ist heute eines der Postkartenfotos von Zypern. Die Bäder sind ein grandioses Bauwerk, wenn man das Datum ihrer Errichtung und die Größe der Stadt berücksichtigt. Neben der Palästra sind noch die Überreste von zwei Säulengängen zu sehen: der südliche und der östliche.

Мраморные колонны в древнем Саламисе (Кипр)

Thermalbäder in Salamis (Zypern). @KiprGuru

Wenn Sie den archäologischen Park von Salamis besuchen, sollten Sie versuchen, die Größe des riesigen Thermenkomplexes der Hauptpolitik nach zypriotischen Maßstäben mit dem damals geltenden römischen Standard zu vergleichen. Es ist nicht einfach, dies zu tun, wenn Sie nicht in den römischen Bädern von Caracalla oder Maxentius waren. Versuchen Sie aber zumindest, sich diesen Größenunterschied vorzustellen. Die folgende Abbildung zeigt den Komplex der Caracalla-Thermen. Es handelt sich um eine wahrhaft groß angelegte Zusammenarbeit, eine Stadt in der Stadt. Die Kultur der Bäder wurde von der römischen Verwaltung nach Zypern übertragen, aber der Maßstab hier ist überhaupt nicht römisch. Dennoch handelt es sich wahrscheinlich um den größten Thermalkomplex auf Zypern.

Иллюстрация терм Диоклетиана

Diokletiansthermen in Rom (Rekonstruktion). Quelle: pinterest.com

In Salamis ist das Gebäude der Thermalbäder unterteilt in Caldarium (heißes feuchtes Dampfbad mit Bessein), Tepidarium (warmes Dampfbad mit Schwimmbad), Sudatorium (trockenes warmes Dampfbad), Frigidarium (Dampfbad ohne beheiztes Wasser), Natatio (unbeheizte Schwimmbäder, es gibt zwei). Dank der eingestürzten Fußbodenbeläge kann man heute in diesem Bereich die Vorrichtung der mit Heißluft arbeitenden Fußböden sehen. Die Bäder waren mit Marmorstatuen von Göttern und Helden geschmückt - rekonstruktive Archäologen haben Kopien von ihnen auf Sockeln aufgestellt, um sie zu begutachten.

Схема терм Каракаллы

Caracalla-Thermen in Rom (Schema des Geräts). A Quelle: pinterest.com

Das Wasser wurde über ein etwa 60 km langes Aquädukt zu den Bädern geleitet. Kleinere Reste des Aquädukts sind außerhalb des archäologischen Parks, nördlich des Klosters St. Barnabas, erhalten geblieben. Generell wurden natürlich nicht nur die Bäder mit Wasser versorgt. Die Wasserversorgung ist ein integraler Bestandteil der Stadt. Wohngebiete, Thermalbäder und städtische Brunnen wurden mit Wasser aus dem Aquädukt versorgt.

Устройство римского акведука

Der Bau des römischen Aquädukts. Quelle: wikipedia.org

Salamis Theater

Das ebenfalls unter Kaiser Augustus erbaute Antike Theater war einst das größte Theater im östlichen Mittelmeerraum: Es bot Platz für bis zu 15.000 Zuschauer und hatte 50 Zuschauerreihen.

Heute ist das Theater das einzige wiederhergestellte Gebäude von Salamis. Es wurde in den 1950er Jahren von den Kräften der schwedischen Expedition restauriert (nicht vollständig wiederhergestellt). Der Durchmesser des Orchesters (der "Arena", in der Musiker, Redner und Sänger auftraten) betrug 27 Meter, auf der einen Seite des Orchesters stand eine Statue des Kaisers Commodus, auf der anderen die der Kaiser Konstantin und Maxentius (Sockel mit Inschriften sind erhalten). In der Mitte der Arena (der "Bühne", auf der die Schauspieler auftraten) stand der Altar des Gottes Dionysos. Er überragte das Orchester um 2 Meter, erreichte eine Länge von 40 Metern und war reich mit Säulen und Statuen geschmückt. Im IV. Jahrhundert wurde das Theater aufgegeben und geschlossen, einige Säulen und Statuen wurden beim Wiederaufbau des Gymnasiums verwendet. Das Theater (Zuschauerreihen) ist nicht vollständig restauriert worden.

Ohne eine globale Umstrukturierung dieser Struktur war ihre vollständige Wiederherstellung unmöglich. Daher können wir nur unsere Vorstellungskraft einsetzen, um es mental auf seine ursprünglichen Dimensionen zu vervollständigen. Nach den Überresten der äußeren Stützen zu urteilen, müsste er etwa 2,5 mal breiter und höher sein. Nach seinem vermuteten Fassungsvermögen zu urteilen, stand es den größten heute bekannten Theatern der Antike in seiner Größe nicht nach.

Античный театр Саламина (Кипр)

Salamis Theater (Zypern). @KiprGuru

Ohne eine globale Umstrukturierung dieser Struktur war ihre vollständige Wiederherstellung unmöglich. Daher können wir nur unsere Vorstellungskraft einsetzen, um es mental auf seine ursprünglichen Dimensionen zu vervollständigen. Nach den Überresten der äußeren Stützen zu urteilen, müsste er etwa 2,5 mal breiter und höher sein. Nach seinem geschätzten Fassungsvermögen zu urteilen, stand es dem größten der heute bekannten Theater in nichts nach. Auch hier wird es interessant sein, die Größe des Theaters von Salamis mit den berühmten größten erhaltenen antiken Theatern zu vergleichen. Um sich eine Vorstellung von der Größe des kompletten Sadaminsky-Theaters zu machen, kann man sich einige recht gut erhaltene Theater von Weltruf ansehen:

Театр в Сиде

Side-Theater (Kapazität ca. 17.000 Personen) in der Türkei. A Quelle: pinterest.com

Театр в Эпидавре

Das Theater in Epidaurus (mit einem Fassungsvermögen von etwa 15.000 Personen) in Griechenland. Quelle: wikipedia.org

Das Theatergebäude liegt ganz in der Nähe eines großen Wohngebiets. Fragmente mehrerer Straßen und Gassen sind hier gut erhalten.
Wir brauchen eine Hauptstraße, die zum zentralen Platz führt und sich dann in mehrere für die Stadt wichtige Richtungen teilt. Wir werden in Richtung des Hafens von Salamis gehen.

Basilika Campanopetra

Campanopetra ist eine Basilika aus dem IV. Jahrhundert, ein dreischiffiges Gebäude, das fast direkt am Ufer errichtet wurde. Dieses Gebäude ist nur teilweise restauriert worden. Wenige hundert Meter von der Basilika entfernt sind die Ruinen eines antiken Hafens und ein fast völlig verschwommenes Einkaufszentrum zu sehen.

Базилика Кампанопетра

Campanopetra-Basilika (Zypern). @KiprGuru

Im Allgemeinen ist es notwendig, den Basiliken einen eigenen Artikel zu widmen. Die Überreste dieser Gebäude sind recht häufig, aber dieser alte Begriff wurde bereits stark modernisiert. Achten Sie darauf: Heutzutage wird der Begriff Basilika im Sinne eines Gebäudes mit religiösem Zweck verwendet. Es gibt katholische und orthodoxe Basiliken, das sind Tempel. Aber ursprünglich waren Basiliken keine Tempel. Vor der Legalisierung und Stärkung der christlichen Kirche in Rom waren die Basiliken Bauwerke, die in der modernen Welt keine Entsprechung haben. Die Basilika war gleichzeitig eine Markthalle, ein Ort für Verwaltungsveranstaltungen, ein Gebäude für ein Schiedsgericht und ein Ort für Geschäftstreffen. Basiliken wurden auf den größten Plätzen der Stadt errichtet. Später wurden die Basiliken zu den engsten Vorfahren der modernen Kirchen. Seit Beginn des IV. Jahrhunderts n. Chr. Jh. werden diese Bauten der christlichen Kirche zur Verfügung gestellt, die sich zu einer mächtigen Institution unter der römischen Verwaltung entwickelt.

Wir fahren fort, das architektonische Erbe von Salamis mit berühmten Funden von Weltrang zu vergleichen. Unten zeige ich ein Foto der großen Basilika des Septimus Severus in Libyen:

Базилика Септимия Севера

Basilika des Septimius Severus (Libyen). Quelle: wikipedia.org . Autor: SaschaKachmann. CC Attribution-ShareAlike

Tempel des Zeus

Der Zeustempel ist das älteste religiöse Gebäude im Archäopark. Er bestand aus einem rechteckigen Innenraum und einem großen Säulengang. Hier wurde nicht nur der Gottesdienst abgehalten. Diese Methode erfüllte auch eine weltliche, angewandte Funktion. So opferten die Kaufleute im Tempel Tiere oder legten in Anwesenheit von Zeugen einen Eid ab. Alles, was heute an den Tempel erinnert, ist das Fundament des Naos mit Stufen und vielen großen Fragmenten. Bei den Ausgrabungen wurde eine Inschrift zu Ehren der Frau des Kaisers Augustus gefunden, die es uns erlaubt, eine der Epochen in einer Reihe von Wiederaufbauten des Tempels zu datieren.

Es wird angenommen, dass der Zeustempel mehrmals umgebaut wurde und sein erster Bau auf das 8. Das 8. Jahrhundert v. Chr. ist der Beginn der steinernen griechischen Tempel, davor werden wir sie einfach nicht sehen, denn vor dieser Zeit bauten die Griechen die Tempel aus rohen Ziegeln und umgaben sie mit Holzsäulen. Der älteste Tempel mit Steinsäulen, dessen Ruinen bis heute erhalten geblieben sind, ist in Griechenland zu sehen. Es handelt sich um den Tempel der Hera in Olympia:

Храм Зевса в Саламине (Кипр)

Der Tempel des Zeus in Salamis (Zypern). @KiprGuru

Es wird angenommen, dass der Zeustempel mehrmals umgebaut wurde und sein erster Bau auf das 8. Das 8. Jahrhundert v. Chr. ist der Beginn der steinernen griechischen Tempel, davor werden wir sie einfach nicht sehen, denn vor dieser Zeit bauten die Griechen die Tempel aus rohen Ziegeln und umgaben sie mit Holzsäulen. Der älteste Tempel mit Steinsäulen, dessen Ruinen bis heute erhalten geblieben sind, ist in Griechenland zu sehen. Es handelt sich um den Tempel der Hera in Olympia:

Храм Геры в Олимпии

Der Tempel der Hera in Olympia. Quelle: wikipedia.org

Der Zeus-Tempel war in seiner architektonischen Struktur offenbar eine Peripherie: Das Tempelgebäude (naos) war von einer Säulenreihe umgeben, die sich von oben überlappte. Was ist ein Peripter?

Da meine Geschichte lehrreich ist, macht es Sinn, über die gängigen Grundrisstypen antiker Tempel des Ordens zu berichten. Die folgenden Typen von griechischen Tempeln sind bekannt:

Планы греческих храмов

Pläne von antiken griechischen Tempeln. Quelle: wikipedia.org

Agora

Die Agora ist ein langer überdachter Markt des antiken Salamis. Auf einem ziemlich großen Gebiet des Archäoparks kann man die Fragmente des Tempelkomplexes sehen, die von den Reenactors angelegt wurden: man kann die Trommeln der Säulen (die Höhe der Säulen war etwa 9 Meter) und die Reste der Kapitelle sehen. Hinter der Kolonnade befanden sich Geschäfte. Neben dem üblichen Markthandel gab es einen großen Großhandel, Aufträge der Stadtverwaltung wurden angekündigt, der Wucher blühte, und sogar der Sklavenhandel. Die Agora war einer der schönsten Plätze der Stadt - ein grandioser Komplex mit Marmorsäulen, Statuen von Göttern und Helden, Arkaden und Säulengängen. Der Haupteingang zur Agora bestand aus 5 Bögen, die später die Wand einer riesigen Zisterne zur Wasserspeicherung verstärkten. Das Wasser wurde der Zisterne über ein Aquädukt zugeführt. Leider sind an diesem Ort noch keine ernsthaften Rekonstruktionsarbeiten durchgeführt worden, aber da dieser Ort ein großes Potenzial hat, ist es möglich, dass dieser Teil des Archäoparks in Zukunft zumindest teilweise rekonstruiert wird.

Агора в Саламине (Кипр)

Agora in Salamis (Zypern). @KiprGuru

St. Epiphanius Kirche

Die Kirche des Heiligen Epiphanius wurde im IV. Jahrhundert zwischen dem Forum und der Agora erbaut. In der Nähe der südlichen Apsis befindet sich ein leeres Grab, vermutlich wurde der Heilige Epiphanius hier begraben. Infolge arabischer Überfälle wurde die Kirche zerstört, und später wurde an ihrer Stelle eine kleinere Kirche gebaut.

Храм Св. Епифания в Саламине (Кипр)

St. Epiphanius Kirche in Salamis (Zypern). @KiprGuru

Nekropole

Die Nekropole - königliche Gräber aus dem VII-VI Jahrhundert v. Chr. und mehr als hundert Gräber des Adels aus dem VII-IV Jahrhundert - befanden sich außerhalb der Stadt.

Hier befindet sich das Gefängnis der Heiligen Katharina, ein Grab aus dem VIII. Jahrhundert v. Chr., das während der Verfolgung der ersten Christen als Kerker diente. Zum Gedenken an die heilige Märtyrerin Katharina, die in diesem Kerker eingesperrt und dann wegen ihrer Hingabe an Christus hingerichtet wurde, wurde hier im 7. Jahrhundert eine Kapelle errichtet.

Einige der Gräber haben Namen, andere sind nummeriert. Interessant sind zum Beispiel die Gräber 47 und 49, weil hier die Skelette von eingesperrten Pferden zu sehen sind, die offenbar mit dem Besitzer begraben wurden. Bei den Ausgrabungen wurden Schmuck, Pferdegeschirr, reiche Kleidung, Geschirr und sogar Fragmente von Streitwagen gefunden - viele Exponate sind im Nationalmuseum von Zypern in Nikosia.

Derzeit befindet sich auf dem Gelände der Nekropole ein kleines Museum.

Гробница в некрополе Саламина (Кипр)

Das Grab der Nekropole in Salamis (Zypern). @KiprGuru

Dieser Artikel behandelt nicht alle Objekte des Archäologischen Parks von Salamis. Ich wollte Sie nur kurz mit den Objekten bekannt machen und, was noch wichtiger ist, Ihnen den Besuch dieser Orte schmackhaft machen und zeigen, wie tiefgreifend das antike architektonische Erbe sein kann. In den folgenden Artikeln werde ich Ihnen die Architektur von nicht weniger interessanten antiken Städten Zyperns vorstellen. Geplant ist auch eine Reihe von Artikeln über die antike Geschichte und das Mittelalter Zyperns.

Wenn Sie einmal auf Zypern sind, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die antike Stadt Salamis zu besuchen!
Übrigens können Sie hier hervorragende Ausflüge machen: Famagusta und Salamis und Nordzypern. Teil 2. Wenn Sie Reisen und populärwissenschaftliche Themen mögen, abonnieren Sie meinen Youtube-Kanal.

Источник

Schreibe einen Kommentar

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Akzeptieren
de_DEGerman