Das Interessanteste am Reisen ist das Kennenlernen der kulturellen Eigenheiten der verschiedenen Länder. Ausländer werden Sie mehr als einmal mit ihrer Küche, ihrer Mentalität oder ihren Verhaltensregeln überraschen, die nur sie kennen. Auch wenn das Wort "Überraschung" manchmal nicht ausreicht, um die Emotionen von Dingen zu beschreiben, deren Existenz man gar nicht für möglich gehalten hätte.
Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel in Luxemburg
Ab 2020 wird für Busreisen in Luxemburg kein einziger Eurocent mehr verlangt.
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind sowohl für Einheimische als auch für Besucher des Landes kostenlos.
Die Flagge von Nepal hat keine rechteckige Form
In der modernen Welt gibt es nur ein Land, dessen Flagge nicht rechteckig ist, und das ist Nepal.
Sie entstand nach der Vereinigung der beiden Standarten der früheren Machthaber des Landes.
In Japan werden hölzerne Bäder verwendet
In Japan kann man über Ouro-Bäder stolpern, die traditionell aus Holz hergestellt werden.
Die Bäder sind klein, gerade passend zu den Miniatur-Japanern, aber auch sie passen nur sitzend hinein.
Das grüne Signal der Ampel in Japan ist blau
Wenn man auf die Sprache der Japaner achtet, dann nennen sie aus irgendeinem Grund die grüne Ampel blau. Und auf den Straßen wird der blaueste Grünton verwendet, der nur per Gesetz erlaubt ist.
Die Antwort liegt in den Besonderheiten der japanischen Sprache, wo das Wort "blau" einst zwei Farben auf einmal bedeutete und die Bezeichnung "grün" erst viel später aufkam.
Polizisten fahren einen Lamborghini in Italien
Die italienische Polizei seziert wirklich in Sport Autos.
Der Hersteller hat persönlich mehrere Autos an örtliche Menschenrechtsaktivisten gespendet, aber dies ist eher ein Werbetrick als eine gängige Praxis.
In Kolumbien taucht man gesalzenen Käse in heißen Kakao
Die Kombination von süßem Kakao mit salzigem Käse scheint seltsam, aber der Geschmack ist tatsächlich sehr interessant.
In Frankreich wird Milch nicht im Kühlschrank aufbewahrt.
Früher haben wir die Milch im Kühlschrank aufbewahrt, aber das machen die Franzosen nicht.
Der Punkt ist der Unterschied in der Technologie während der Pasteurisierung, in Frankreich findet dieser Prozess bei ultrahohen Temperaturen statt. Daher kann diese Milch lange Zeit bei Raumtemperatur gelagert werden.
Der längste Name Neuseelands
Taumatafakatangihangakoauauotamateathuripukakapikimaungahoronukupokaifenuakitanatahu ist der Name des Hügels in Neuseeland.
Es ist der längste Ortsname der Welt und bedeutet in etwa: "Die Spitze des Hügels, wo Tamatea, ein Mann mit großen Knien, der Berge rollte, kletterte und verschlang, bekannt als der Erdfresser, seine Flöte für seine Geliebte spielte".
In England jagen sie den Käselaib
Ein beliebter englischer Spaß ist es, ein Käserad einen Hügel hinunterzurollen und dann zu versuchen, es in einer großen Menschenmenge einzuholen.
Aasfresser in Ecuador sind wie Eiscremehersteller in den USA
Sicherlich haben Sie in den Filmen schon mehr als einmal die wiedererkennbare Melodie gehört, die die Eiswagen in den USA machen.
In Ecuador hupen die Müllwagen mit genau der gleichen Melodie.
Gefährliche Treppen in den Niederlanden
In den Niederlanden werden traditionell sehr hohe und steile Treppen gebaut, weil man früher in den Häusern jeden Zentimeter Platz sparen musste.
BH-Spezialisten in Hongkong
An den Polytechnischen Universitäten von Hongkong können Sie sich zum Spezialisten für das Design von Damen-BHs ausbilden lassen.
Und ja, das ist ein ernstes Thema.
Monaco kann in einer Stunde von Norden nach Süden durchquert werden
Monaco ist ein sehr kleines, langgestrecktes Land.
In nur einer Stunde kann man das gesamte Land auf seiner Länge zu Fuß durchqueren.
Italienische Restaurants verlangen Geld für den Service
Wenn Sie in einem italienischen Restaurant gegessen haben und die Rechnung erhalten, werden Sie feststellen, dass die Dienstleistungen des Personals in dieser Rechnung enthalten sind.
Aber Sie werden kein Trinkgeld geben müssen.
In den ostasiatischen Ländern wurden vor der Pandemie massenhaft Masken getragen
Die Pandemie zwang die ganze Welt, Masken zu tragen, aber für die Ostasiaten änderte sich nicht viel.
In Südkorea ist es üblich, sie auch bei einer Erkältung zu tragen.
Mars-Riegel werden in Schottland gebraten
Ja, die Schotten dachten an frittierte Mars-Schokolade.
Mögen Sie es in Teig oder frittiert?
In Italien ist der Cappuccino ein Frühstücksgetränk.
Die Italiener trinken morgens am liebsten Cappuccino.
Sie assoziieren Milch einfach mit dieser Tageszeit.
Wäschetrockner aus Bambus in Singapur
Ein typisches Bild für Singapur ist ein offenes Fenster, aus dem eine lange Bambusstange ragt.
Sie werden von den Anwohnern genutzt, um ihre Wäsche nach dem Waschen zu trocknen.
Wasserschlachten in Thailand
Die Feierlichkeiten zum thailändischen Neujahrsfest am 13. April sind mit großen Wasserschlachten verbunden, an denen sowohl alte als auch junge Menschen teilnehmen.
An diesem Tag werden Sie nicht trocken bleiben können.
In Costa Rica gibt es keine Straßenschilder
In Costa Rica finden Sie zwar die Straßennamen, aber keine Hinweisschilder, wie Sie zu ihnen gelangen.
In diesem Land sind sie es gewohnt, nach Sehenswürdigkeiten zu navigieren.
Sauna-Wettbewerbe in Finnland
Die Liebe der Finnen zur Sauna ist so groß, dass im ganzen Land Wettbewerbe veranstaltet werden, um herauszufinden, wer am längsten im Dampfbad bleiben kann.
Autobahnen ohne Tempolimit in Deutschland
Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist in den meisten Ländern eine strenge Regel.
Aber auf bestimmten Abschnitten der Autobahn in Deutschland ist das nur eine Empfehlung. Und Sie können so schnell fahren, wie Sie wollen.
Karpfen im Badezimmer in der Slowakei
Wenn man vor dem Weihnachtsfest die Wohnung einer typischen slowakischen Familie besucht, kann man einen Karpfen entdecken, der im Badezimmer schwimmt.
Auf diese Weise wird der Verdauungstrakt des Fisches vor dem Kochen gereinigt.
Vorhänge werden in den Niederlanden nicht verwendet
Es scheint, als hätten die Niederländer nichts zu verbergen, denn an den meisten Fenstern im Land gibt es keine Vorhänge.
Dies ist ein Erbe der protestantischen Kultur.
Haaraufhellung ist in Brasilien genauso beliebt wie Haarentfernung
Normalerweise entfernen Frauen bei der Epilation ihre Haare vollständig.
Die Brasilianer ziehen es vor, sie zu bleichen, um einen leichten Flaum zu erhalten.
Rote Schrift in Südkorea ist ein schlechtes Omen
Früher wurden in Südkorea die Namen von Verstorbenen ausschließlich mit roter Tinte geschrieben.
Die Tradition ist verschwunden, aber der Aberglaube bleibt.
Manche Straßen in Japan haben keine Namen
Japan hat ein anderes Adressierungssystem. Dort werden Blöcke markiert, nicht die Wege dazwischen (Straßen).
Die Postadresse in Japan funktioniert so: Land, Provinz, Stadt, Bezirk, Block, Haus, Person.
Truthahn hat eine Nachspeise mit Hühnerbrust
Die Türken zerkleinern Hühnerbrust zu Pudding, einem Milchdessert namens Tavuk-geksu.
Das Gericht ist definitiv für einen Amateur geeignet.
"Lächle den kleinen Vogel an" in den Niederlanden
Wenn eine Person fotografiert wird, wird sie fast überall aufgefordert, Käse zu sagen, damit sie lächelt.
Die Niederländer sprechen stattdessen lach eens naar het vogeltje aus - lächle dem kleinen Vogel zu.
In Schweden wird verdorbener Fisch gegessen
Surstremming ist ein schwedisches Nationalgericht mit verfaultem Hering.
Allein sein Geruch kann einem den Magen umdrehen, und er wird von den Einheimischen als Delikatesse angesehen.