Öko-Quartier mit eigenem Hof-Park und Schwimmbad auf einer 200 Meter langen schwimmenden Brücke 20 Meter vom Botanischen Garten entfernt
Nach Schätzungen von Experten sind heute in Russland etwa 50 Thermalkomplexe in Betrieb, und die gleiche Anzahl ist für die nächsten drei Jahre angekündigt. Thermalbäder, die noch vor 10 Jahren ausschließlich als Attribut von Landhotels und Erholungszentren galten, treten heute zunehmend als eigenständige städtische Einrichtungen, als Bestandteile von Einkaufs- und Unterhaltungszentren und neuerdings - vor dem Hintergrund des weltweiten Wachstums der Wellness-Bewegung - auch als Elemente der Infrastruktur von Wohnkomplexen auf. Image, Status, Aufmerksamkeit der Verbraucher, hohe Wettbewerbsfähigkeit, Schnelligkeit und ein angemessener Verkaufspreis - das sind die Eigenschaften, die Thermalkomplexe für moderne Entwicklungsprojekte haben.
Die Osnova-Unternehmensgruppe gehört zu den "thermischen" Marktführern des Landes, und der im Nordosten Moskaus registrierte Wohnkomplex VERY Business Class in der Botanic Street, dessen erste Phase Anfang Juli in Betrieb genommen wurde, ist eine schöne Bestätigung dieser Führungsrolle. Das Thermalbad Thermoland, das Teil des Wohnkomplexes ist, öffnete seine Pforten unmittelbar nach der Inbetriebnahme: Wie viele Moskauer können sich rühmen, dass ihr Wohnkomplex über ein solches infrastrukturelles Schmankerl verfügt? Genau das ist es - eine Fläche von 2.670 Quadratmetern, mit einem ausgestatteten Spa-Bereich, Saunen, einschließlich eines Kinderraums, einem russischen Bad und einem Hammam, mit zwei ganzjährig geöffneten Pools, von denen sich einer im Erdgeschoss befindet und der zweite...
Foto: Osnova Unternehmensgruppe
Über die zweite, jedoch ein wenig später, aber für jetzt - über die mehr vertraut Merkmale der "VERY Botanical". Das Projekt, dessen Wohnteil aus zwei 31-stöckigen Gebäuden und einem fünfstöckigen Clubgebäude für 46 Parzellen besteht, befindet sich nur 20 Meter vom Botanischen Garten entfernt: Moskauer, die die Stadt gut kennen, wissen alles über das Image, die Verkehrsanbindung, die Infrastruktur, die Umweltsituation... Laut Oleg Kolchenko, dem geschäftsführenden Gesellschafter der Osnova Group, war es der Botanische Garten, der das Format für den Nachbarkomplex bestimmte: "VERY on Botanic" ist ein Ökoquartier, und von seinen fast drei Hektar sind mehr als zwei Hektar mit Grünflächen bebaut.
Die Häuser des Komplexes mit schneeweißen Fassaden mit Messingeinsätzen oben und dunklen Graphitunterschneidungen unten ähneln am meisten schlanken Birken. Weiches Licht, gemütliche Innenräume und bequeme Möbel in den Eingangsgruppen, exquisite Dekoration der Aufzüge und der Flure zwischen den Wohnungen sind das Verdienst des berühmten Designstudios Asthetique. Natürlich verfügt das VERY on Botanic über Abstellräume für Kinderwagen und Fahrräder, ein Kinderspielzimmer, eine rund um die Uhr besetzte Rezeption und die komplette Business-Class-Gentleman-Suite. Aber das ist der Fall, wenn es besonders wichtig ist, nicht was, sondern wie.
Genauso verhält es sich mit dem projekteigenen Yard-Park. Natürlich ist es wichtig, dass es sich im Großen und Ganzen um eine Fortsetzung des Botanischen Gartens handelt, und deshalb ist er überwiegend grün: Mehr als 1.000 Bäume und Sträucher wurden allein im Rahmen der abgeschlossenen ersten Phase gepflanzt, und die Gesamtfläche der Blumenbeete und Staudenpflanzungen beträgt 680 Quadratmeter. Aber noch wichtiger ist, wie die Osnova-Gruppe die Entwicklung dieses Gebiets angegangen ist.
Foto: Osnova Unternehmensgruppe
Erinnern Sie sich an den zweiten Pool? Er befindet sich also hier, zusammen mit seinen Stühlen, Tischen und Sonnenliegen, auf einer 200 Meter langen schwimmenden Brücke, die durch den gesamten Innenhof führt und ein Ort zum Spazierengehen, Entspannen - für alles auf der Welt - ist. Außerdem gibt es zwei Spielplätze (einer davon unter einem 630 Meter langen Sonnensegel), einen großen Sportplatz, einen Fitnessbereich, Fußgängerwege, Fahrradwege, Bänke zur Erholung, einen Komplex für Tonalarm und Musiksendungen... Am Ende hört man auf, weil man einfach müde wird, alles aufzuzählen, und das ist nur die erste Etappe.
"Heute haben wir die erste Etappe des Projekts gebaut: Es handelt sich um zwei Wohngebäude für 721 Wohnungen mit einer Gesamtfläche von mehr als 42 Tausend Quadratmetern, einschließlich Terrassen in den oberen Etagen, mit Tiefgarage und individuellen Abstellräumen. Die Fläche der in der Umsetzung präsentierten Grundstücke variiert von 23,5 bis 138,4 Quadratmetern, es gibt viele Optionen zur Auswahl - von Studios bis hin zu geräumigen Mehrzimmerwohnungen, einschließlich exklusiver Wohnungen mit Terrasse. Der Mindestwert des Angebots beträgt heute 12,45 Millionen Rubel", teilt Oleg Kolchenko wichtige Details mit.
Aber ganz sicher werden interessierte Käufer nicht von "VERY on Botanic" träumen. Sie werden vom leisen Rauschen der Bäume des Botanischen Gartens träumen, von hellen, birkenartigen Häusern und fröhlichem Kinderlachen auf einer über dem Boden schwebenden Brücke.