Touristen, die in das beliebte Spanien reisen, wurden vor einem ungewöhnlichen meteorologischen Phänomen gewarnt - dem "blutigen Regen", der zu Flugverspätungen und anderen Schwierigkeiten führen kann.
Spanischen Medien zufolge wird das meteorologische Phänomen durch Staubströme verursacht, die von den Winden aus der Sahara über weite Strecken transportiert werden und, wenn sie sich mit Regen vermischen, den Effekt eines "Blutregens" erzeugen. Das Phänomen hat sogar einen offiziellen Namen - Kalima.
Er kann in Gebieten auftreten, die an die Sahara grenzen, einschließlich der Kanarischen Inseln und manchmal sogar in Südeuropa. Kalima ist in der Regel ein trockener, staubiger Wind, der die Sicht beeinträchtigen und die Luftqualität verändern kann. Bei diesem Phänomen erhält der Himmel aufgrund der in der Luft befindlichen Staubpartikel oft eine gelbliche oder rötliche, blutähnliche Färbung.
Der Staub, der sich seit dem 5. April ausbreitet, hat bereits Andalusien und den Osten des Landes erreicht. Kanarische Inseln. Es wird erwartet, dass der Dunst sogar die skandinavische Halbinsel in Nordeuropa erreichen wird, die von Norwegen und Schweden sowie einem Teil Nordfinnlands eingenommen wird.
Es wurde klargestellt, dass die jüngste Hitzewelle in Spanien, bei der die Temperatur auf über 30 Grad Celsius stieg, zur Verstärkung dieses Phänomens beitrug. Am Sonntag, dem 7. April, fiel ein "Blutregen" über den gesamten Süden und die Mitte Spaniens, einschließlich Regionen wie Andalusien, Kastilien-La Mancha, Extremadura und Madrid. Für Montag, den 8. April, wird erwartet, dass sich der Staub unter dem Einfluss der atlantischen Front, die die Windrichtung ändern wird, aufzulösen beginnt.
Die Prognostiker warnten, dass dieser Staubdunst die Sicht beeinträchtigt und für Menschen mit Lungenkrankheiten zum Problem wird. Außerdem werden zu dieser Zeit in der Regel Flüge verspätet oder gestrichen. In diesem Zusammenhang rieten die Behörden und Experten Menschen mit Atemwegserkrankungen, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen: Wenn möglich, sollten sie das Gebäude nicht verlassen oder spezielle Schutzmasken tragen.
Für diejenigen, die Wert auf einen gesunden Lebensstil legen, empfehlen wir die Lektüre: "Der Professor berichtete, wie viel man pro Tag laufen muss, um Altersdemenz zu vermeiden".