In der Türkei werden die Touristen zu Opfern: Der Grund, warum sie im nächsten Jahr nicht in 5-Sterne-Hotels gehen werden, ist bekannt. Wie türkische Medien unter Berufung auf den Präsidenten des Verbandes der professionellen Hotelmanager, Hakan Saatchioglu, berichten, leiden die Hotels des Landes unter den steigenden Kosten und dem Druck auf den Wechselkurs der türkischen Lira, weshalb sie gezwungen sind, die Preise stark anzuheben. Dies wiederum wird dazu führen, dass sich die Touristen wie vor einem Jahr weigern werden, sich in der Türkei zu erholen, und dieser Trend wird sich am stärksten im Jahr 2025 und im Segment der 5-Sterne-Hotels manifestieren.
Gleichzeitig sieht es bisher gut aus - die Zahl der Touristen in Antalya ist im Vergleich zum Vorjahr um 20% gestiegen, und in diesem Jahr will man 17 Millionen Touristen anziehen. Als wachsende Märkte nannte der Experte Polen, Niederländer und Briten und betonte auch die "guten Bewertungen" der Deutschen. Und er fügte hinzu, dass die Türkei immer noch alle Konkurrenten um eine Position übertrifft.
Die Lebenshaltungskosten in einem Fünf-Sterne-Hotel sind jedoch auf 120 Euro gestiegen. Gleichzeitig leiden die Hoteliers unter dem Druck des Wechselkurses, d.h. unter der Tatsache, dass er unter dem erforderlichen Niveau liegt. "Wenn die Situation so weitergeht, kann es im nächsten Jahr zu einem Rückgang der Touristenzahlen kommen", stellte er fest und fügte hinzu, dass die Türkei "kein billiges Reiseziel mehr ist."
Erinnern Sie sich, dass im vergangenen Jahr, Hotels und Restaurants zuversichtlich den ersten Platz in Bezug auf die Preiserhöhungen in der Sommersaison gehalten. Außerdem waren die Preise bis 2022 um fast 100% gestiegen (lesen Sie hier). Dieses Jahr wird sich die Situation wahrscheinlich wiederholen.