Im Jahr 2024 haben die VAE und die Türkei ihre Positionen unter den beliebtesten Ländern für den Immobilienkauf weiter verloren. Gleichzeitig ist das Interesse der Russen an asiatischen Ländern, insbesondere an Thailand, deutlich gestiegen
Nach den Ergebnissen des ersten Quartals 2024 wurde Thailand mit über 17% der Nachfrage das beliebteste Land für den Kauf von Immobilien im Ausland. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 waren die Vereinigten Arabischen Emirate führend. Diese Daten wurden von Analysten des internationalen Maklers Tranio auf Anfrage von RBC-Real Estate zur Verfügung gestellt. Die Berechnungen beruhen auf Anfragen, die das Unternehmen von Russen für den Kauf von Immobilien in 70 Ländern in diesem Jahr erhalten hat.
Nach Tranio, im Allgemeinen, die Nachfrage für den Kauf von Immobilien im Ausland im ersten Quartal 2024 sank um 10,7% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Zur gleichen Zeit gibt es ein deutliches Wachstum in bestimmten Bereichen.
Ein Meilenstein für Asien
Zum Beispiel, Das Interesse der Russen an asiatischen Immobilien Immobilienmarktes hat in diesem Jahr weiter zugenommen. Experten zufolge ist die Nachfrage nach Immobilien in Thailand, das in diesem Jahr bei der Zahl der Anträge führend geworden ist, um fast 96% gestiegen. Im vergangenen Jahr war dieses Land unter den Top 3 der beliebtesten Länder. Zur gleichen Zeit, Immobilien auf Bali gewinnt bei den Russen weiter an Beliebtheit. Letztes Jahr kam Indonesien zum ersten Mal in die Top 10 der bei Russen beliebten Länder, und bis Ende Januar - März stieg es auf den achten Platz. Auch nach den Ergebnissen des ersten Quartals 2024, die Zahl der Anträge für den Kauf von Immobilien in Vietnam stieg um 43%, während das Land noch nicht in die Top 10 beliebtesten.
Tranio stellte fest, dass die Nachfrage der Russen nach thailändischen LiegenschaftenDies steht in direktem Zusammenhang mit einem Anstieg der Touristenströme während der Wintersaison. "In diesem Jahr ist Thailand bei den Russen das beliebteste Ziel für den Massentourismus geworden, und die Zahl der Ankünfte aus Russland hat einen Rekordwert erreicht. Die Zahl der Kaufanfragen und Transaktionen ist nach wie vor hoch", so Mikhail Bulanov, Mitbegründer und Managing Partner von Tranio.
Die hohe Popularität Thailands hängt mit der Möglichkeit von Banküberweisungen aus Russland und der Entwicklung von Fernimmobilientransaktionen zusammen (Foto: Shutterstock)
Ihm zufolge ist die Popularität dieses Landes mit der Möglichkeit von Banküberweisungen aus Russland, die Entwicklung von Remote Immobilientransaktionen und Investitionen Attraktivität. "Auch auf Bali gab es zu Beginn des Jahres einen leichten Anstieg der Kaufanfragen, allerdings nicht in demselben Umfang wie in Thailand. Dies ist eine Folge des Mangels an Direktflügen aus Russland und der allgemein niedrigeren Saison dort", fügte er hinzu.
Darüber hinaus nimmt Georgien eine hohe Position ein (zweiter Platz in der Rangliste). Letztes Jahr lag dieses Land noch auf dem sechsten Platz. Tranio erklärte dies mit einem Rückgang der Nachfrage nach Immobilien in der Türkei. Die Käufer betrachten Georgien als eine naheliegende Alternative mit einem niedrigen Budget - bis zu $ 100 Tausend.
Top 10 der beliebtesten Länder bei russischen Immobilienkäufern im ersten Quartal 2023
Ein Land | Der Anteil der Anwendungen, % der gesamten | Nachfragedynamik im ersten Quartal 2024 bis zum ersten Quartal 2023, % |
---|---|---|
Thailand | 17,3% | +95,8% |
Georgien | 13,1% | -6,7% |
UAE | 8,6% | -25,8% |
Griechenland | 7,7% | +6,9% |
Türkei | 6,8% | -27,5% |
Spanien | 6,6% | -12,0% |
Frankreich | 5,6% | -12,1% |
Indonesien (Insel Bali) | 3,8% | +5,5% |
Zypern | 3,5% | -15,4% |
Deutschland | 2,2% | -8,5% |
Daten: Tranio
Die VAE und die Türkei verlieren an Boden
Die Vereinigten Arabischen Emirate, die im vergangenen Jahr den ersten Platz in der Rangliste der beliebtesten Länder für den Kauf von Immobilien durch Russen belegten, rückten 2024 auf den dritten Platz vor. Und die Gesamtzahl der Anträge für die Auswahl von Immobilien in diesem Land ist nach Schätzungen von Tranio von Januar bis März um ein Viertel zurückgegangen. Experten erklären diesen Trend mit dem anhaltenden Preisanstieg in der Region und dem Aufkommen von Alternativen - Investitionsprojekte in Katar (Anstieg der Anträge im ersten Quartal um 232%) und Saudi-Arabien (Anstieg um 121%).
Ein anderes Land, das sich in den letzten beiden Jahren bei den Russen großer Beliebtheit erfreute - die Türkei - verlor 2024 ebenfalls seine Position und rutschte vom dritten auf den vierten Platz ab. Und die Gesamtzahl der Anträge im Januar-März sank um 27,5% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Trotzdem bleiben die Russen unter den Ausländern beim Kauf von Wohnraum in der Türkei vorerst führend.
Ein ähnlicher Trend ist bei den Auslandsimmobilien Unternehmen Nevestate. Wir sehen ein deutliches Wachstum in Immobilien in Indonesien und Thailand, und die Nachfrage nimmt weiter zu. Die Nachfrage nach Reisezielen wie der Türkei und Nordzypern hingegen ist im Vergleich zum ersten Quartal 2023 um mehr als 50% gesunken", sagte Ekaterina Nikitina, Gründerin des Unternehmens.
Die VAE verlieren bei den Russen an Beliebtheit, während das Interesse an anderen Ländern des Nahen Ostens, wie Katar und Saudi-Arabien, wächst (Foto: Shutterstock)
Irina Mosheva, CEO und geschäftsführende Gesellschafterin von Intermark Global:
- Die Nachfrage von Russen nach ausländischen Immobilien im ersten Quartal 2024 fiel um 20% gegenüber dem ersten Quartal 2023. Dies geschah vor allem aufgrund einer Verringerung der Möglichkeiten des Zahlungstransfers und der Beschränkungen für Russen im Rahmen einiger Einwanderungsprogramme. Die Nachfrage verlagert sich tatsächlich nach Thailand, Bali und in den Nahen Osten, und zwar nicht nur nach Dubai, sondern auch Abu Dhabi, Ras al Khaimah, Oman und Katar sind zunehmend gefragt.
Es besteht ein europäisches Interesse
Laut Tranio besteht auch 2024 noch Interesse am Kauf Liegenschaften in europäischen Ländern - in Griechenland (vierter Platz), Spanien (sechster Platz), Frankreich (siebter Platz), Zypern (neunter Platz) und Deutschland (zehnter Platz). Das Interesse an diesen Ländern hängt weitgehend mit dem Wunsch der Russen zusammen, eine europäische Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Tranio schätzt, dass fast ein Viertel der Anträge für die Auswahl von Immobilien im Ausland im ersten Quartal mit der Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung oder eines Passes zusammenhängt. Ein neuer Anreiz, nach Deutschland zu ziehen, sei die jüngste Änderung des deutschen Staatsbürgerschaftsrechts, die es Zuwanderern erlaube, innerhalb von fünf Jahren einen Pass zu beantragen (vorher - innerhalb von acht Jahren) und gleichzeitig ihre erste Staatsbürgerschaft unabhängig vom Herkunftsland nicht aufzugeben (vorher - für EU-Bürger), erklärten die Analysten.
Das Wachstum der Nachfrage nach dem Kauf von Immobilien in den EU-Ländern wurde von anderen Maklern bestätigt. Nach Nevestate, der Anteil der Nachfrage nach Immobilien in der EU in das Unternehmen ist 30% der Gesamtzahl der Anfragen. "Seit Ende letzten Jahres ist die Zahl der Anträge für den Kauf von Immobilien in der EU gestiegen, wir hatten Geschäfte in Ungarn und Zypern, wo Kunden Immobilien kauften, um eine europäische Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Fast 80% davon beziehen sich auf die Erlangung des Status einer Aufenthaltsgenehmigung in der EU durch den Kauf von Immobilien", erklärte Ekaterina Nikitina. "Jetzt erwarten wir ein neues ungarisches Programm, einige unserer Kunden stehen auch auf der Warteliste", schloss die Expertin.
Spanien bleibt eines der beliebtesten Länder für Russen, um Immobilien zu kaufen und eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten (Foto: Shutterstock)