Im November 2022 erreichte die Weltbevölkerung 8 Milliarden, und sie wächst weiter - pro Minute werden etwa 140 Menschen auf der Welt geboren. In welchen Regionen sind die Bevölkerungswachstumsraten am höchsten und wo leben die meisten Menschen? Wir haben es herausgefunden und die Top 10 der bevölkerungsreichsten Länder und Städte zusammengestellt.
Da es logistisch unmöglich ist, die genaue Zahl der Geburten und Sterbefälle in der Welt in Echtzeit zu verfolgen, verwenden moderne Bevölkerungsexperten komplexe mathematische Modelle, um detaillierte Schätzungen und Prognosen zu erstellen. Wie ist die Situation im Moment, in welchen Ecken des Planeten leben die meisten Menschen und was ist der Grund dafür, was sagen Experten voraus - wir verstehen unser Material.
Top 10 der bevölkerungsreichsten Länder der Welt
Aus den Statistiken geht hervor, dass Indien bereits China überholt hat und zum bevölkerungsreichsten Land der Welt geworden ist.
- Indien hat mehr als 1,45 Milliarden Menschen. Die Fläche beträgt 3,3 Mio. km2.
- China hat mehr als 1,41 Milliarden Menschen. Die Fläche beträgt 9,7 Mio. km2.
- Die Vereinigten Staaten hat mehr als 345 Millionen Menschen. Die Fläche beträgt 9,4 Mio. km2.
- Indonesien - mehr als 283 Millionen Menschen. Die Fläche beträgt 1,9 Mio. km2.
- Pakistan - mehr als 251 Millionen Menschen. Die Fläche beträgt 881,9 K km2.
- Nigeria hat mehr als 232 Millionen Einwohner. Die Fläche beträgt 923,8 K km2.
- Brasilien hat mehr als 211 Millionen Einwohner. Die Fläche beträgt 8,5 Mio. km2.
- Bangladesch hat mehr als 173 Millionen Einwohner. Die Fläche beträgt 147,6K km2.
- Russland hat mehr als 144 Millionen Einwohner. Die Fläche beträgt 17,1 Mio. km2.
- Äthiopien hat mehr als 132 Millionen Einwohner. Die Fläche beträgt 1,1 Mio. km2.
Ort |
Ein Land |
Bevölkerung (Millionen) |
Fläche (km2) |
Jährliche Wachstumsrate (%) |
1 |
Indien |
1,45 Milliarden |
3,300,000 |
0.89 |
2 |
China |
1,41 Milliarden |
9,700,000 |
-0.23 |
3 |
USA |
345 |
9,400,000 |
0.57 |
4 |
Indonesien |
283 |
1,900,000 |
0.82 |
5 |
Pakistan |
251 |
881,900 |
1.52 |
6 |
Nigeria |
232 |
923,800 |
2.1 |
7 |
Brasilien |
211 |
8,500,000 |
0.41 |
8 |
Bangladesch |
173 |
147,600 |
1.22 |
9 |
Russland |
144 |
17,100,000 |
-0.43 |
10 |
Äthiopien |
132 |
1,100,000 |
2.62 |
Trägt sie zum Bevölkerungswachstum bei? Fortschritte in der Medizin, die die Lebenserwartung erhöhen, und eine verbesserte Gesundheitsversorgung in den Entwicklungsländern und den am wenigsten entwickelten Ländern, die die Kindersterblichkeit verringert.
Es ist bemerkenswert, dass in einer Reihe der größten Volkswirtschaften der Welt, insbesondere in Europa, viel weniger Menschen leben. Das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich und Italien gehören zu den zehn größten Volkswirtschaften mit einer Bevölkerung von weniger als 100 Millionen Menschen. Oder nehmen Sie Kanada: Dieses Land ist ein wichtiger Wirtschaftsakteur und eines der flächenmäßig größten Länder der Welt, hat aber eine relativ kleine Bevölkerung von etwa 38 Millionen Einwohnern.
Unter den Ländern, in denen die wenigsten Menschen leben sind der Vatikan, Niue, Tokelau, die Falklandinseln, Montserrat, Tuvalu, Liechtenstein, Monaco, Palau, San Marino und andere.
Die gesamte Liste der Länder und aktuelle Echtzeitdaten können hier eingesehen werden.
Top 10 der bevölkerungsreichsten Städte der Welt
Istanbul ist die am dichtesten besiedelte europäische Stadt - in ihr leben fast 16 Millionen Menschen. Auf der ganzen Welt umfasst die Top 10:
- Tokio (Japan) - mehr als 37 Millionen Menschen.
- Delhi (Indien) - mehr als 33 Millionen Menschen.
- Shanghai (China) - mehr als 29 Millionen Menschen.
- Dhaka (Bangladesch) - mehr als 23 Millionen Menschen.
- Sao Paulo (Brasilien) - mehr als 22,8 Millionen Menschen.
- Kairo (Ägypten) - mehr als 22,6 Millionen Menschen.
- Mexiko-Stadt (Mexiko) - mehr als 22,5 Millionen Menschen.
- Peking (China)- mehr als 22,1 Millionen Menschen.
- Mumbai (Indien) - mehr als 21,6 Millionen Menschen.
- Osaka (Japan) - mehr als 18 Millionen Menschen.
Ort |
Stadt |
Ein Land |
Bevölkerung (Millionen) |
Jährliche Wachstumsrate (%) |
1 |
Tokio |
Japan |
37 |
-0.21 |
2 |
Delhi |
Indien |
33 |
2.63 |
3 |
Shanghai |
China |
29 |
2.25 |
4 |
Dhaka |
Bangladesch |
23 |
3.13 |
5 |
Sao Paulo |
Brasilien |
22.8 |
0.83 |
6 |
Kairo |
Ägypten |
22.5 |
1.99 |
7 |
Mexiko-Stadt |
Mexiko |
22.6 |
1 |
8 |
Peking |
China |
22.1 |
1.94 |
9 |
Mumbai |
Indien |
21.6 |
1.77 |
10 |
Osaka |
Japan |
18 |
-0.24 |
Die gesamte aktuelle Liste der Städte kann hier eingesehen werden.
Wie lauten die Prognosen der Experten?
Obwohl die Weltbevölkerung derzeit täglich wächst, verlangsamt sich das Gesamtwachstum seit Jahrzehnten. Die Bevölkerungswachstumsrate erreichte 1970 mit 2,06% pro Jahr ihren Höhepunkt und wird 2020 - zum ersten Mal seit 1950 - unter 1% (auf 0,87%) fallen.
Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass die Weltbevölkerung bis 2030 auf 8,5 Milliarden, bis 2050 auf 9,7 Milliarden und bis 2080 auf 10,4 Milliarden ansteigen wird. Zu diesem Zeitpunkt wird sich die Bevölkerung stabilisieren, und bis 2100 wird sie höchstwahrscheinlich zu sinken beginnen. Es wird erwartet, dass der stärkste Rückgang in Osteuropa und das größte Wachstum in Afrika südlich der Sahara zu verzeichnen sein wird.
Es wird auch prognostiziert, dass der Anteil der über 65-Jährigen an der Weltbevölkerung von 10% im Jahr 2022 auf 16% im Jahr 2050 steigen wird. Gleichzeitig wird es etwa doppelt so viele Rentner wie Kinder unter 5 Jahren geben. Dieses Ungleichgewicht wird zu einer erheblichen Belastung für die Volkswirtschaften und Infrastrukturen der Länder führen, da es immer schwieriger wird, die in den Ruhestand gehenden Menschen zu ersetzen.
Autor
Julija Janukowitsch Chefredakteur
Ich bin verantwortlich für die Arbeit der Redaktion. Ich schreibe Experteninterviews und Leitfäden.