Es gibt zwei Arten von Studentenvisa für Italien: Kurzzeit- und Langzeitvisa.
Ein kurzfristiges C-Visum wird in der Regel zum Zweck des Besuchs von Sprachkursen oder Kurzzeittrainings für bis zu 90 Tage ausgestellt.
Ein langfristiges nationales D-Visum ermöglicht es Ihnen, ein Jahr lang an einer italienischen Universität oder Sprachschule zu studieren. Nach der Einreise nach Italien mit einem D-Visum wird innerhalb von 8 Tagen eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des Studiums ausgestellt. Die Aufenthaltserlaubnis wird jährlich bis zum Ende der Ausbildung verlängert.
Voraussetzungen für die Erteilung eines Studentenvisums
- Bestätigen Sie, dass Sie über Englisch- oder Italienischkenntnisse verfügen, die mindestens der oberen Mittelstufe entsprechen;
- Legen Sie die vorläufigen Fernprüfungen ab. Wenn die Universität die persönliche Teilnahme an der Prüfung verlangt, ist eine kurzfristige Touristenvisum ausgegeben wird;
- Sie erhalten eine Einladung von einer italienischen Bildungseinrichtung;
- Bestätigen Sie, dass Sie über die finanziellen Mittel verfügen, um in Italien zu leben und den gesamten Studiengang oder die Zulassung zum Haushalt zu bezahlen;
- Bestätigen Sie die Verfügbarkeit eines Aufenthaltsortes - eines Wohnheims, einer privaten oder gemieteten Wohnung, einer Einladung zu einem Besuch;
- Abgabe der biometrischen Daten in der Visumantragsstelle;
- Vorstellungsgespräch im Konsulat (für ein D-Visum).
Online-Anmeldung für ein Studentenvisum
Ab dem Studienjahr 2020-2021 erfolgt die Vorinskription für die Universitäten in Italien online. Die Teilnahme am Italienischen Kulturinstitut ist nicht erforderlich - mit Ausnahme des Studiums an der A.F.A.M. (höhere Kunst-, Musik- und Choreografieausbildung).
Der Student muss sich Zugang zum Portal UNIVERSITALY verschaffen und einen Antrag auf Vorregistrierung ausfüllen. Nach Erhalt der Anmeldebestätigung muss diese ausgedruckt werden.
Dann müssen Sie die Dokumente ins Italienische übersetzen und mit einer Apostille versehen. Die von der Universität verlangten Übersetzungen von Zeugnissen und anderen Dokumenten müssen von Übersetzern angefertigt werden, die beim italienischen Konsulat akkreditiert sind. Dokumente, die ursprünglich in englischer Sprache ausgestellt wurden, müssen nicht übersetzt werden.
Die Schritte zur Erlangung eines Studentenvisums
- Registrieren Sie sich auf dem Online-Portal UNIVERSITALY;
- Drucken Sie den Antrag aus;
- Die Dokumente mit einer Apostille zu beglaubigen und ihre Übersetzung anzufertigen;
- Legalisieren Sie Überweisungen;
- Um eine Bestätigung des Diploms Dichiarazione di valore zu erhalten, wenn dieses Dokument von der Universität verlangt wird;
- Bereiten Sie die restlichen Dokumente vor und beantragen Sie ein Studentenvisum über das VMS Visa Application Center;
- Zur Befragung im Konsulat im Falle der Erteilung eines D-Visums
Umfassende Informationen über das Hochschulwesen in Italien finden Sie auf der Website des italienischen Ministeriums für Hochschulbildung. Die Regeln für die Zulassung, den Aufenthalt und die Immatrikulation ausländischer Studierender in Italien sind auf der Website in einem offiziellen Dokument (auf Englisch) beschrieben.
Das Standardverfahren zur Erlangung eines Visums
Ein Studentenvisum wird nach dem Standardverfahren (nicht online) für Bewerber ausgestellt, die sich an den folgenden Hochschuleinrichtungen einschreiben wollen:
- Einrichtungen der höheren künstlerischen, musikalischen und choreografischen Ausbildung A.F.A.M;
- Höhere Schulen für Sprachmittler SSML;
- Spezialisierte Institute für Psychotherapie;
- Aufbaustudiengänge an Höheren Technischen Instituten des ITS.
Hochschulausbildung in Kunst, Musik und Choreographie (AFAM)
Um sich für die von AFAM angebotenen Studiengänge Diploma accademico di primo livello oder Diploma accademico di secondo livello einzuschreiben, müssen die Studierenden das übliche Vorregistrierungsverfahren durchlaufen, indem sie sich an das Italienische Kulturinstitut wenden. Online-Anträge auf Zulassung über die Website UNIVERSITALY werden ab dem Studienjahr 2021-2022 verfügbar sein.
Die Liste der verfügbaren Kurse, das Kontingent und die Anzahl der reservierten Plätze sind auf der AFAM-Website zu finden.
Dokumente für ein Studentenvisum
Um ein D-Visum zu beantragen, müssen Sie zwei identische Sätze von Dokumenten vorlegen. Der Antragsteller muss eine Konsulargebühr von 50 Euro sowie eine Servicegebühr von 3.500 Rubel für die Visumantragsstelle entrichten. Bei der Beantragung eines Studentenvisums fällt keine Konsulargebühr an.
- Fragebogen. Für ein C-Visum wird das Antragsformular automatisch erstellt. Antrag auf ein D-Visum;
- Eine Einladung zum Studium von einer italienischen Bildungseinrichtung;
- Eine Kopie des Antrags auf Vorinskription von der UNIVERSITALY-Website oder das Formular "A bis" mit Unterschrift für diejenigen, die sich für AFAM-Kurse einschreiben;
- Eine Kopie des Schulzeugnisses nach 12 Schuljahren oder eine Ersatzbescheinigung (Ersatzbescheinigung für alle rechtlichen Zwecke) - eine Bescheinigung über den Abschluss des ersten Studienjahres an der Universität;
- Eine Kopie des Abschlusszeugnisses der vorherigen Ausbildung;
- Original und Kopie der konsularischen Erklärung über den im Ausland erworbenen Bildungsstand (Dichiarazione di valore), auf Anfrage;
- Ein Kontoauszug oder eine Stipendienurkunde mit dem Betrag, der für den Lebensunterhalt in Italien notwendig ist - 460 Euro pro Monat oder fast 6.000 Euro pro Jahr;
- Wohnsitznachweis - Mietwohnung, eigene Wohnung, Unterkunft in einem Wohnheim oder auf Besuch;
- In Italien gültige Krankenversicherung;
- Reisepass und eine Kopie der Passseite mit persönlichen Daten und Foto;
- Reisepass eines russischen Staatsbürgers und eine Kopie der Seiten mit persönlichen Daten, Foto und Registrierung;
- 1 Farbfoto im Format 35 x 45 mm;
- Flugtickets oder Ticketreservierungen;
- Zustimmung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
Verweigerung der Ausstellung eines Visums
Ablehnungen sind selten, aber sie kommen vor. Nachdem die Mängel behoben sind, können die Visumsunterlagen erneut eingereicht werden.
Die Gründe für die Verweigerung der Visumerteilung:
- Die Dokumente sind abgelaufen;
- Es fehlen einige Dokumente;
- Unzureichende finanzielle Garantien;
- Es werden unrichtige oder absichtlich falsche Angaben gemacht;
- Verstoß gegen die Visabestimmungen durch den Antragsteller bei früheren Reisen nach Italien.
Registrierung eines Aufenthaltstitels
Eine Aufenthaltserlaubnis oder ein Permesso (Permesso di soggiorno) berechtigt zum legalen Aufenthalt in Italien für mehr als 90 aufeinanderfolgende Tage. Sie können eine Aufenthaltserlaubnis für ein Studium an einer Schule, einem Institut oder einem Italienischkurs erhalten, wenn die Dauer des Studiums drei Monate überschreitet.
Innerhalb von 8 Tagen nach der Einreise nach Italien mit einem Studentenvisum D muss eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des Studiums beantragt werden. Die Aufenthaltserlaubnis gilt für ein Jahr und wird bis zum Ende der Studienzeit verlängert. Eine Aufenthaltserlaubnis für Studenten berechtigt dazu, in Italien auf Teilzeitbasis zu arbeiten - nicht mehr als 20 Stunden pro Woche.
Eine Aufenthaltserlaubnis für Studenten ist nur für die Dauer des Studiums gültig, kann dann aber in eine Arbeitsaufenthaltserlaubnis und fünf Jahre später in eine Daueraufenthaltserlaubnis umgewandelt werden. Diese Art der Aufenthaltserlaubnis gilt als eine der am leichtesten zu erlangenden.
Der Algorithmus zur Erlangung eines Aufenthaltstitels:
- Gehen Sie innerhalb von 8 Tagen nach Ihrer Ankunft zum Postamt und kaufen Sie einen speziellen Umschlag mit Formularen und einem Fragebogen für eine Aufenthaltsgenehmigung;
- Füllen Sie den Fragebogen "Modul Nr. 1" und andere Dokumente aus;
- Bezahlen Sie die Gebühren und zeigen Sie dem Postangestellten die Quittung;
- Schicken Sie die dem Umschlag beigefügten Unterlagen an den Postmitarbeiter;
- Lassen Sie sich eine Visitenkarte geben, auf der Datum und Uhrzeit des Besuchs beim Migrationsdienst vermerkt sind;
- Kommen Sie zu einem Vorstellungsgespräch in die Einwanderungsbehörde und bringen Sie Ihre vorhandenen Unterlagen mit;
- Warten Sie auf die Benachrichtigung über die Fertigstellung des Aufenthaltstitels und holen Sie das Dokument ab.