Aufenthaltserlaubnis in Ungarn für Rentner im Jahr 2024

Nahaufnahme einer Frau'Hände beim Tippen auf einer Laptop-Tastatur.

ВНЖ в Венгрии для пенсионеров в 2024 году

Eine Aufenthaltsgenehmigung in Ungarn ist der erste Schritt zur Erlangung eines Reisepasses eines wirtschaftlich entwickelten EU-Landes. Mit dem Erhalt einer ungarischen Aufenthaltsgenehmigung können Rentner in ein Land mit relativ niedrigen Lebenshaltungskosten ziehen, sich in Kurorten erholen, medizinische Dienstleistungen und eine entwickelte Infrastruktur nutzen und gleichzeitig ihren Status vor Ort verlängern.

Ungarn hat viele Aufenthaltsgenehmigungsprogramme für verschiedene Kategorien von Bürgern entwickelt, zum Beispiel für Unternehmer, Studenten und Investoren. Es gibt jedoch kein eigenes Programm speziell für Rentner. In diesem Fall wird die Methode zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung in diesem Land als "Aufenthaltsgenehmigung für andere Zwecke" eingestuft, so die ungarische Einwanderungsbehörde. Diese Option ist für diejenigen gedacht, die nicht vorhaben, im Land zu arbeiten oder geschäftlich tätig zu werden, sondern über eine stabile Einkommensquelle im Ausland verfügen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie auf diese Weise eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten.

Es gibt eine weitere Möglichkeit, eine ungarische Aufenthaltsgenehmigung für Rentner zu erhalten. Zum Beispiel durch die Registrierung eines "goldenen Visums". Das ungarische Programm "Goldenes Visum" bietet eine Reihe von Vorteilen: Die Aufenthaltsgenehmigung kann für 10 Jahre ausgestellt und um weitere 10 Jahre verlängert werden - der längste Zeitraum unter den europäischen Aufenthaltsgenehmigungsprogrammen. Rentner können im Rahmen dieses Programms auch ein Unternehmen eröffnen oder überhaupt nicht ins Land kommen, aber alle Vorteile genießen.

Leistungen für Rentner in Ungarn

Ungarn bietet attraktive Bedingungen für Rentner, die in dieses Land ziehen wollen:

  • Freizügigkeit in den Schengen-Ländern für bis zu 90 von 180 Tagen.
  • Zugang zu qualitativ hochwertigen europäischen medizinischen Leistungen in örtlichen Kliniken mit Versicherung.
  • Zugang zu Bankdienstleistungen zur Eröffnung von Konten.
  • Es besteht keine Notwendigkeit, in die lokale Wirtschaft zu investieren.
  • Zugang zu Bildungseinrichtungen in Ungarn.
  • Erlangung von Daueraufenthalt und Staatsbürgerschaft.
  • Leben in einem sicheren, wirtschaftlich entwickelten und komfortablen Land mit mildem, gemäßigtem Kontinentalklima und therapeutischen Kurorten. Thermalquellen befinden sich auf etwa 80% des ungarischen Staatsgebiets. Einer der beliebtesten Orte ist der Plattensee (Balaton) mit seinem warmen Wasser und seiner spektakulären Landschaft.
  • In Ungarn gibt es große Expat-Gemeinden, darunter auch russischsprachige, was den Anpassungsprozess und das Kennenlernen neuer Menschen erleichtert.
  • Inhaber einer ungarischen Aufenthaltsgenehmigung können sich innerhalb der EU frei bewegen. Kulturzentren: Museen, Theater, Sportveranstaltungen in vielen Ländern haben spezielle Angebote für ältere Menschen. Ausstellungen können oft kostenlos oder mit speziellen Programmen für Rentner besucht werden.
  • Die Möglichkeit, in Ungarn im Vergleich zu anderen europäischen Ländern günstigeren Wohnraum zu erwerben. Laut Numbeo, einer großen Plattform über die Kosten und die Lebensqualität in verschiedenen Ländern, beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis im Zentrum von Budapest 3.594 Euro - billiger als in den Hauptstädten von Frankreich und Spanien, um 70% bzw. 35%.

Erforderliche Dokumente zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung

Um eine Aufenthaltsgenehmigung in Ungarn zu erhalten, müssen Rentner die folgenden Dokumente vorlegen:

  1. ausländische und nationale Pässe;
  2. ausgefülltes Antragsformular;
  3. ein Foto des Antragstellers, das mindestens 3 Monate vor der Einreichung der Unterlagen aufgenommen wurde;
  4. Krankenversicherung;
  5. Bescheinigung, dass er nicht vorbestraft ist;
  6. eine schriftliche Erklärung über die Bereitschaft, das Land im Falle einer Ablehnung zu verlassen, einschließlich einer Kopie eines gültigen Flugtickets oder einer Bestätigung über die Verfügbarkeit von Mitteln für dessen Kauf (Sie müssen das Land innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ablehnung verlassen);
  7. Bestätigung des Wohnsitzes im Land (Mietvertrag oder Kaufbeleg für eine Immobilie);
  8. eine Rentenbescheinigung oder Unterlagen zum Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit.

Wenn ein Familienangehöriger den Aufenthalt eines Rentners in Ungarn finanziert, müssen die familiären Bindungen überprüft und Dokumente vorgelegt werden, die seine finanzielle Leistungsfähigkeit bestätigen, damit er für seinen Unterhalt aufkommen kann. 

Für den Aufenthalt in Ungarn ist eine Wohnung erforderlich, die im Immobilienregister als Wohngebäude oder separates Haus eingetragen ist, oder eine andere zum Wohnen geeignete Immobilie (mindestens 6 Quadratmeter Wohnfläche pro Person).

Etappen der Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung für Rentner in Ungarn

Das Verfahren zur Erlangung einer Aufenthaltsgenehmigung umfasst die Einreichung eines Antrags, die Zusammenstellung der erforderlichen Dokumente, eine ärztliche Untersuchung sowie ein Gespräch im Konsulat.

Detaillierte Schritte:

  1. der Antragsteller bereitet die erforderlichen Unterlagen vor, kauft oder mietet ein Haus, eine Wohnung oder anderes Wohneigentum;
  2. legt Ungarn seine biometrischen Daten vor und beantragt bei der Botschaft oder der Einwanderungsbehörde eine befristete Aufenthaltsgenehmigung;
  3. Nach Ablauf dieser Frist können Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis verlängern;
  4. Nach Ablauf von drei Jahren nach Erhalt der ersten Aufenthaltserlaubnis hat der Antragsteller das Recht, einen Antrag auf Daueraufenthalt zu stellen;
  5. nach weiteren 5 Jahren können Sie die ungarische Staatsbürgerschaft beantragen.

Die Gültigkeitsdauer der Aufenthaltserlaubnis im Rahmen dieses Programms beträgt maximal 5 Jahre und kann um maximal 5 Jahre verlängert werden. Ein Antrag auf Verlängerung eines Aufenthaltstitels muss spätestens 30 Tage vor Ablauf der Gültigkeitsdauer gestellt werden.

Wird der Antrag abgelehnt, kann innerhalb von 8 Tagen Widerspruch gegen die Entscheidung eingelegt werden. Innerhalb dieser Frist können Sie bei der diplomatischen oder konsularischen Vertretung, bei der der Antrag zuvor eingereicht wurde, Widerspruch einlegen.

Kosten für die Erlangung eines Aufenthaltstitels

Die Kosten für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis umfassen die Kosten für Konsulatsgebühren, ärztliche Untersuchungen, die Übersetzung von Dokumenten sowie die Versicherungskosten.

Grundgebühren:

Verwaltungsgebühr für das Verfahren zur Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis durch ein Konsulat oder eine Botschaft

110 Euro

Die Gebühr für das Verfahren zur Verlängerung des Aufenthaltstitels in elektronischer Form

23.000 Ungarische Forint (kann in Euro bezahlt werden)

Gebühr für die Einlegung eines Rechtsbehelfs bei einer diplomatischen oder konsularischen Vertretung

160 Euro

Das Programm ist für Bürger der Russischen Föderation ohne Einschränkungen zugänglich.

Gründe für die Annullierung eines Aufenthaltstitels für Rentner

Einige der häufigsten Gründe für die Annullierung eines Aufenthaltstitels:

  • Verstöße gegen das Gesetz. Zum Beispiel die Begehung von Straftaten oder die Nichteinhaltung der Aufenthaltsbedingungen.
  • Verlängert der Inhaber eines Aufenthaltstitels seinen Status nicht vor Ablauf der Gültigkeitsdauer, kann dies zur Annullierung führen.
  • Eine längere Abwesenheit vom Land kann der Grund für die Streichung sein. In diesem Fall muss der Rentner mindestens 183 Tage pro Jahr in Ungarn leben.
  • Der Aufenthaltstitel wurde aufgrund falscher Angaben oder gefälschter Dokumente erlangt.
  • Der Empfänger des Aufenthaltstitels erfüllt nicht mehr die Voraussetzungen, auf denen sein Status beruhte. So kann er beispielsweise kein Einkommen im Ausland nachweisen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass jeder Fall anders gelagert ist, und es wird empfohlen, sich für genauere Informationen an einen Anwalt oder ein Konsulat zu wenden.

Um ein "goldenes Visum" in Ungarn zu erhalten oder eine Immobilie für sich selbst oder für Verwandte im Rentenalter zu erwerben, können Sie sich jederzeit an Tranio-Manager wenden - wir werden die beste Option für Sie auswählen.

Bewerbung einreichen

Источник

Schreibe einen Kommentar

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

Akzeptieren
de_DEGerman