Am Ende des 1. Halbjahres 2024 wurde der durchschnittliche Angebotspreis auf dem Sekundärmarkt von St. Petersburg auf 210,9 Tausend Rubel pro Quadratmeter festgelegt, in der Region Leningrad - 133,8 Tausend Rubel pro Quadratmeter. Im Laufe des Jahres stiegen die durchschnittlichen Angebotspreise um 11% (+20,5 Tausend Rubel/qm) bzw. um 3% (+4,1 Tausend Rubel/qm). Dies sind die Daten des St. Petersburger Immobilienberatungszentrums.
Die Preise auf dem Sekundärmarkt sind das ganze Jahr über langsam gestiegen, aber seit April 2024 ist das Wachstum zum Stillstand gekommen. Die Preisanpassungen im 2. Quartal 2024 lagen innerhalb von 1%. Dies ist darauf zurückzuführen, dass ein Rückgang der Konsumtätigkeit die Verkäufer von Zweitwohnungen veranlasst hat, zurückhaltender zu handeln und ihre Preise nur geringfügig anzupassen.
So war die Nachfrage nach Zweitwohnungen in der Agglomeration St. Petersburg im 1. Halbjahr 2024 laut Rosreestr um 14% niedriger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und belief sich auf 59,3 Tausend Transaktionen. Vor dem Hintergrund der rückläufigen Nachfrage blieb der Durchschnittspreis pro Quadratmeter einer Transaktion in St. Petersburg am Ende des 2. Quartals 2024 auf dem Niveau des Jahresanfangs und betrug 185,3 Tausend Rubel/qm (am Ende des 1. Quartals 2024 wurde ein Preisrückgang festgestellt). In der Region Leningrad sank der Durchschnittspreis um 4% und belief sich auf 137,6 Tausend Rubel.
"Unter den derzeitigen Bedingungen gehen die Verkäufer Kompromisse mit den echten Käufern ein: In der ersten Hälfte des Jahres 2024 betrug der Preisnachlass für eine Wohnung bei Abschluss der Transaktion im Durchschnitt 5-6% der ursprünglichen Kosten des Objekts. In Anbetracht der Konkurrenz durch Bauträger und in dem Bestreben, den Verkauf zu beschleunigen, sind die Eigentümer bereit, erheblichere Rabatte auf den ursprünglichen Anzeigenpreis zu gewähren", sagt Olga Trosheva, Direktorin des St. Petersburger Immobilienberatungszentrums.
Dem Experten zufolge verspricht die zweite Hälfte des Jahres 2024 eine Periode der Neubewertung der Situation und der Bildung einer neuen Dynamik auf dem sekundären Wohnungsmarkt von St. Petersburg und dem Leningrader Gebiet zu werden: Die Abschaffung der Vorzugshypotheken wird teilweise zu einer verstärkten Aktivität auf dem sekundären Markt und der Aufmerksamkeit potenzieller Käufer für fertige Wohnungen führen.
Источник: www.bsn.ru