Drei Passagiere der Boeing der Alaska Airlines, die am 5. Januar ohne Türstöpsel zum Abflughafen zurückkehrte, haben eine Klage auf Entschädigung eingereicht. Die Opfer fordern eine Milliarde US-Dollar von der Fluggesellschaft und Boeing.
Die Anwälte, die die Klage Ende Februar in Oregon einreichten, sind der Ansicht, dass der Vorfall auf Fahrlässigkeit zurückzuführen ist.
"Als unmittelbare Folge des schrecklichen, lebensbedrohlichen Absturzes der Boeing-Maschine erlitten Herr Kwok, Herr Rinker und Frau Strickland schwere psychische Verletzungen, einschließlich posttraumatischem Stress und körperlichen Verletzungen", heißt es in dem Dokument. Unabhängig davon wird darauf hingewiesen, dass eine plötzliche Änderung des Kabinendrucks bei einigen Passagieren zu Ohrenbluten führte.
Dies ist nicht die erste Klage von Passagieren des verunglückten Schiffes vor dem Gericht. Etwas früher haben 14 andere Fluggesellschaft Kunden beschlossen ebenfalls, eine Entschädigung zu fordern. Inzwischen hat auch die Boeing Corporation eine eigene Klage eingereicht, in der sie die Reaktion des Betreibers - Alaska Airlines - fordert.
Was am 5. Januar 2024 in Portland geschah
Flug 1282 startete am 5. Januar gegen 17:00 Uhr von der Millionenstadt in Oregon in Richtung der kalifornischen Stadt Ontario. 40 Minuten nach dem Abheben von der Landebahn kehrte der Flug nach Portland zurück und musste notlanden. Der Grund dafür war, dass sich etwa in der siebten Minute des Fluges der "Türstöpsel" der Boeing löste, d. h. einfach eine unbenutzte Tür in der Mitte der Kabine. Das Flugzeug hatte zu diesem Zeitpunkt bereits eine Höhe von 4.900 Metern erreicht. An Bord befanden sich 174 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder.
"Plötzlich hörte ich so etwas wie eine starke Explosion", erinnerte sich einer der Passagiere. "Ich wusste nicht genau, was los war. Als ich aufblickte, sah ich, dass Sauerstoffmasken von der Decke hingen, und dann schaute ich nach links und sah, dass ein großes Stück des Flugzeugs einfach fehlte. Der Wind war sehr stark, er wehte durch die ganze Kabine."
Wie durch ein Wunder kam niemand ums Leben, aber die Leute verloren mehrere Handys, die durch den Luftstrom in das Loch gesaugt wurden. Und einem 15-jährigen Jungen namens John, der mit seiner Mutter flog, wurde in einer Sturmböe das Hemd vom Leib gerissen, aber John erwies sich als nicht ängstlich und schaffte es, schnell einen anderen, sichereren Platz einzunehmen und dann eine der Sauerstoffmasken aufzusetzen.
Wegen des starken Windes und der Masken auf ihren Gesichtern konnten sich die Menschen nicht per Stimme verständigen, aber einige fanden einen Ausweg - sie tippten sich gegenseitig Worte der Unterstützung in Notizen auf ihr Telefon. Als das Flugzeug schließlich landete, war der Beifall lauter als sonst. Die Ärzte waren wartet schon für die Passagiere auf der Startbahn, um Hilfe zu leisten, und im Großen und Ganzen ging alles gut, erinnern sich die Überlebenden des ungewöhnlichen Notfalls.
Später stellte sich heraus, dass bei Boeing bis zu vier Schrauben fehlten, die zur Befestigung dieses Türstopfens vorgesehen waren. Als dies bekannt wurde, überprüften die amerikanischen Fluggesellschaften dringend ihre Flugzeuge desselben Typs - die Boeing 737 Max 9. In der Folge wurde derselbe Fehler auch bei einigen anderen Flugzeugen festgestellt.
Nach den Materialien cbsnews.com .