Vom 17. bis 19. September 2024 fand in Bangkok die Messe Thai Golf Travel Mart (TGTM) 2024 statt, an der die thailändische Tourismusbehörde teilnahm. Die jährlich stattfindende Veranstaltung ist eine effektive Plattform für die Interaktion zwischen Geschäftsvertretern (B2B), um das Königreich als Reiseziel mit Weltklasse-Golfressorts zu bewerben. Darüber hinaus ist das Königreich seit vielen Jahren Gastgeber für internationale Wettbewerbe, darunter die Honda LPGA Thailand, die in diesem Jahr ihr 17-jähriges Bestehen feierte.
Niti Siprae, stellvertretende Generaldirektorin der Tourismusabteilung für Marketingkommunikation, kommentierte die TGTM 2024: "Dies ist eine großartige Gelegenheit, der Welt zu zeigen, dass Thailand einer der besten Standorte für Golfer aus aller Welt ist. Die Tourismusindustrie spielt eine Schlüsselrolle bei der Ankurbelung der Wirtschaft des Königreichs, und der Golfsport gilt als ein wichtiger Teil davon. Auf Weltklasseplätzen werden regelmäßig prestigeträchtige Turniere ausgetragen - die Gäste können sie zu jeder Jahreszeit genießen und gleichzeitig die Küche, die Traditionen und die Wellness-Behandlungen kennenlernen."
In diesem Jahr nahmen 63 Golftourismusexperten an der Ausstellung teil, die sich mit Unternehmern aus dieser Geschäftsnische austauschten, darunter die Gründer von Country Clubs, Hotels und Golfplätzen. Das Networking-Format trug zur Erörterung einschlägiger Themen bei: Vertreter von 31 Medien wurden zu der Veranstaltung eingeladen, denen einer der besten Golfplätze in Thailand gezeigt wurde.
Der TGTM 2024 begann mit einer Networking Golf Inspection und einem Golfturnier im Siam Country Club in Bangkok, gefolgt von einem Willkommensdinner im Topgolf Megacity. Am zweiten Tag versammelten sich Gäste und Aussteller im Hyatt Regency Bangkok Sukhumvit Hotel zur Eröffnungszeremonie, zum Briefing und zu Networking-Sitzungen, in deren Mittelpunkt eine Partie Golf stand. Den Abschluss der Messe bildete das "Networking Golf Tournament" im Riverdale Golf Club.
"Thailand genießt seit langem den anerkannten Ruf eines beliebten Golfreiseziels in Asien. Die Spieler werden von den guten Wetterbedingungen, den schönen Landschaften und der günstigen Infrastruktur angezogen. Und qualifizierte Mitarbeiter aus dem Gastgewerbe tragen dazu bei, jede Tour unvergesslich zu machen", sagte Siripakorn Cheavsamut, stellvertretender Generaldirektor der Tourismusabteilung für internationales Marketing in Europa, Amerika, Afrika und dem Nahen Osten, bei der Eröffnungszeremonie über das neueste Marketingkonzept "Amazing Thailand: Your stories never end". Er stellte auch Reiseprodukte und Dienstleistungen vor, die für einen perfekten Golfurlaub benötigt werden.
Das Königreich verfügt über mehr als 250 Golfplätze, unter denen sowohl Anfänger als auch Profis das Passende für sich finden. Die bei Reisenden beliebten Plätze sind häufiger mit Feldern der internationalen Klasse ausgestattet, während Ziele, die bisher nur in den Augen von Touristen punkten konnten, eine intimere Atmosphäre und unvergessliche Eindrücke versprechen. Zu den empfohlenen Clubs gehören Gassan Legacy in Lamphun, Santiburi in Chiang Rai, Chatrium Soi Dao in Chantaburi und Royal Creek in Udon Thani.
Um den Golfsport bei Einheimischen und Besuchern des Königreichs zu fördern, hat die Tourismusbehörde in Zusammenarbeit mit der führenden Golfbuchungsplattform Golfdigg und Clubs in Phuket, Krabi, Phang Nga und Koh Samui die Kampagne Amazing Golf in Southern Thailand gestartet. Im Rahmen dieser Kampagne können Sie im Zeitraum von August bis Ende September 2024 von Sonderangeboten in lokalen Restaurants, Fünf-Sterne-Hotels und Spa-Zentren profitieren.
Das gute Image Thailands als Reiseziel für Golfliebhaber wird durch zahlreiche renommierte Auszeichnungen untermauert. Zu den jüngsten Auszeichnungen zählen die IAGTO für Bangkok als "Golfdestination des Jahres 2024 in Südostasien", die World Golf Awards für den Pineapple Valley Golf Club, der als "Bestes Golfhotel in Thailand 2023" ausgezeichnet wurde, und andere.