Vor Tausenden von Jahren bauten chinesische Baumeister Siedlungen, in denen man sich nur mit dem Boot fortbewegen konnte. In Europa kann man den Geschmack des Mittelalters bei einer Bootsfahrt durch die Grachten der alten Stadt Brügge spüren, und in Indien müssen Frischvermählte für Romantik nicht ans andere Ende der Welt reisen - die majestätische und alte Stadt an den Seen von Udaipur ist hier erhalten geblieben.
Wuzhen, China
Städte auf dem Wasser sind in China keine Seltenheit - Reisebüros bieten sogar ganze Touren durch das östliche Venedig an.
Im Gebiet des Jangtse-Flusses gibt es eine Reihe von Städten, die nur am Wasser liegen. Wuzhen ragt unter ihnen heraus.
Seine Geschichte reicht bis ins Altertum zurück. Wissenschaftler haben geschätzt, dass die ersten Siedlungen hier vor 7.000 Jahren entstanden sind.
Wuzhen ist besser erhalten als alle anderen Wasserstädte in China, weshalb es für Touristen interessant geworden ist.
Der größte Teil der Stadt besteht aus alten Gebäuden.
Die Einheimischen haben ihre gewohnte Lebensweise seit Jahrtausenden nicht verändert: Wie in alten Zeiten kaufen sie Lebensmittel ein, ohne das Haus zu verlassen.
Sie müssen nur aus dem Fenster schauen und aus den vorbeifahrenden Handelsschiffen das richtige Produkt auswählen.
Zhouzhuang, China
Eine der ältesten chinesischen Wasserstädte befindet sich im Becken des Taihu-Sees. Kleine Flüsse bilden die Straßen von Zhouzhuang. Der See dient als zentraler Platz. Diese Stadt ist sehr beliebt bei chinesischen Touristenund Ausländer sind hier sehr selten, obwohl es in Zhouzhuang nicht weniger Attraktionen gibt als im bekannteren Wuzhen.
So hat die Stadt beispielsweise alte Steinbrücken, schneeweiße Häuser mit schwarzen Fliesen und roten Türen erhalten. In den ältesten Gebäuden sind polierte transparente Schalen anstelle von Glas installiert.
Wie in alten Zeiten halten die Bewohner mit ihrer Hilfe das Haus auch am heißesten Tag kühl. Die ältesten Gebäude der Stadt sind mehr als neun Jahrhunderte alt. Eine der markantesten Sehenswürdigkeiten von Zhouzhuang ist der Chengxu-Tempel, der im XI. Jahrhundert während der Song-Dynastie erbaut wurde.
Beeindruckend ist nicht nur die majestätische Architektur von Chengxu, sondern auch die lange Steinbrücke, die zum Tempel führt. Unter ihr kann man zahlreiche Goldfische sehen, die sich buchstäblich im Wasser tummeln.
Gerodot: "Man kann nur durch die Straßen von Zhouzhuang laufen. Spätabends und frühmorgens (und um 6 Uhr waren wir schon wieder an den Kanälen und Brücken unterwegs) gibt es keine zahlreichen Touristengruppen, fast alle Souvenirläden sind geschlossen, aber man sieht das gemessene Leben der Einheimischen: hier wäscht jemand Wäsche im Kanal, in der Nähe spült jemand einen Wischmopp, in der Morgendämmerung fahren Wischer auf einer Beton(!)gondel den Kanal entlang und lange Netze fangen Müll auf.
Als wir die Altstadt gegen 9 Uhr morgens verließen, sahen wir, dass die Fahrkartenschalter geöffnet worden waren und man jetzt nur noch gegen Zahlung von 100 Yuan dorthin fahren kann. Das war eine angenehme Überraschung. Wie man so schön sagt: Wer früh aufsteht, spart 100 Yuan!"
Udaipur, Indien
Indische Frischvermählte verbringen ihre Flitterwochen gern in der einzigartigen Stadt Udaipur. Hier haben sich majestätische Festungen und Paläste erhalten, die in ihrer Pracht beeindrucken.
Udaipur liegt zwischen drei großen Seen. Dank dieser Lage hat die Stadt ihr unvergessliches Flair.
Eine der Hauptattraktionen ist der Lake Palace. Er wurde mitten auf der Wasseroberfläche des Pichola-Sees errichtet und diente einst als Sommerresidenz der indischen Herrscher.
Jetzt wurde der Lake Palace in ein Hotel umgewandelt - eines der luxuriösesten nicht nur in Indien, sondern auch in der ganzen Welt. Udaipur ist nicht nur wegen der majestätischen Architektur der alten Gebäude interessant, die direkt zum Wasser abfallen, sondern auch wegen der vielen Parks, die sich um den Fateh-See befinden.
Der Nehru Park ist besonders interessant. Er befindet sich auf einer Insel in der Mitte des Sees. Hier wachsen Palmen, plätschernde Brunnen und der unvergessliche Duft von Rosen, die überall im Park gepflanzt sind, liegt in der Luft. Sie können diese Oase mit dem Boot oder dem Wasserfahrrad erreichen.
Brügge, Belgien
Brügge ist die Hauptstadt der belgischen Provinz Westflandern. Die historischen Gebäude sind hier genauso gut erhalten wie in Venedig.
In Brügge können Sie eine Bootsfahrt auf den zahlreichen Grachten unternehmen, die von gemütlichen mittelalterlichen Häusern gesäumt sind.
Drei große Kanäle durchziehen die Stadt: Gent, Sluis und Ostendsky. Sie sind so tief, dass sogar Seeschiffe hindurchfahren können. Aber auf den kleinen Kanälen, die im Zentrum der Stadt kleine Straßen bilden, kann man nur mit einem kleinen Boot fahren.
Insgesamt gibt es 54 Brücken in der Stadt, darunter auch Zugbrücken für die Durchfahrt großer Schiffe.
Übrigens war Brügge im XIV. Jahrhundert eines der größten Einkaufszentren in Nordeuropa. Es ist kein Zufall, dass die erste Börse 1406 in dieser Stadt gegründet worden sein soll.
Esmira: "Ich mochte diese Stadt wegen ihrer Beschaulichkeit. Für mich war der typischste Anblick der Stadt die Kanäle und sozusagen die alten und nicht sehr alten Häuser, die aus ihnen herauswuchsen.
Besonders reizvoll ist das Ganze bei Nacht. Nirgendwo ist der Geist des Mittelalters so spürbar wie hier: gepflasterte Straßen, Tempel im gotischen Stil, festes Wasser und Brücken ringsum. Wenn Sie keine Touristen und Einheimische sehen, könnten Sie denken, dass Sie nicht in unserer Zeit sind.
Seien Sie nicht faul, sondern machen Sie eine Bootstour durch die Kanäle der Stadt. In nur einer halben Stunde können Sie die ganze Stadt auf und ab schwimmen. Sie schwimmen an Privathäusern vorbei, und in den Fenstern werden Sie von Hunden oder Katzen beobachtet, die jeder zu fotografieren versucht."
Mescaltitan, Mexiko
Auch Mexiko hat sein eigenes Venedig. Die Stadt Mescaltitan liegt auf einer Insel vor der Küste des Bundesstaates Nayarit. Sie ist von den größten Mangrovenwäldern Mexikos umgeben, zwischen denen zahlreiche Kanäle verlaufen.
Die Stadt verwandelt sich jedes Jahr während der Regenzeit in Venedig - und die kommt im August und September. Die Straßen sind überflutet, und die Einwohner steigen auf Kanus um.
Der Legende nach befindet sich Mescaltitan übrigens an der Stelle der antiken Stadt Aztlan, die die Wiege der aztekischen Zivilisation war.
Es wird angenommen, dass sie von hier aus 1091 in den Süden zogen, wo sie später Tenochtitlan (das heutige Mexiko-Stadt) gründeten.