Wie man nach Sri Lanka für ein paar Monate zu bewegen und wie viel es kostet, dort zu leben, sagte Reisende Yulia Kondinkina in ihrer Kolumne für das Portal 72.RU . Die Ausgaben der russischen Frau auf der Insel, nach ihr, nicht mehr als $ 500 pro Monat, die etwa 46 Tausend Rubel ist. Das Mädchen gab einige Tipps, die stark die Kosten für unerfahrene Touristen und "Überwinterer" aus Russland reduzieren können.
1. Visum
Um (wenn auch nur vorübergehend) nach Sri Lanka zu ziehen, benötigen Sie zunächst ein Visum. Bis zum 31. März können Russen über das Internet kostenlos ein Visum für 30 Tage beantragen. Wenn ein Tourist seinen Aufenthalt auf der Insel verlängern möchte, muss er weitere $ 50 bezahlen: entweder vor Ort, in der Botschaft oder auch online. Damit kann man bis zu 270 Tage in Sri Lanka bleiben. Insgesamt können Sie also für einen recht bescheidenen Betrag 10 Monate auf der Insel bleiben.
2. Währungsumtausch
Die Karten fast aller russischen Banken in Sri Lanka funktionieren nicht. Die Ausnahmen sind Gazprombank und Rosselkhoznadzor, aber es ist notwendig, um die Nuancen zu klären. Eine Win-Win-Option ist es, Bargeld in Dollar oder Euro zu haben. Sie können die Währung zu einem sehr guten Kurs direkt bei der Ankunft am Flughafen umtauschen, dort ist der günstigste Kurs. In touristischen Orten, wird es 2-5 Rupien niedriger sein.
3. Züge und Busse
Von Negombo (eine Stadt in der Nähe des internationalen Flughafens) in die Hauptstadt des Landes, Colombo, reiste der Tourist eine Stunde und eine Hälfte mit dem Bus, zahlen 40 Rubel für sie. Wenn Sie von der Hauptstadt in den Süden der Insel fahren, gibt es zwei Möglichkeiten - Bus oder Zug, und beide Bahnhöfe befinden sich im Zentrum von Colombo. Ein Zugticket kann für 500 Rupien gekauft werden, das sind etwa 150 Rubel. Für dieses Geld reist man in einem Erste-Klasse-Wagen, der vor allem von Touristen genutzt wird, die bereit sind, für einen Sitzplatz zu bezahlen.
Sie können kostenlos fahren, aber in einem Wagen der zweiten Klasse, in dem Sie die ganze Strecke stehen müssen. Der Bus fährt etwas länger als der Zug und es ist laut. Die öffentlichen Verkehrsmittel haben hier Vorrang, die Fahrer hupen ständig laut und fordern, dass man ihnen den Weg frei macht.
4. Tuk-Tuks
Wenn Sie ein Taxi rufen müssen, hat ein Tourist in Sri Lanka zwei Möglichkeiten: ein Dreirad mit Dach - Tuk-Tuk - oder ein klimatisiertes Auto. Für Reisende in einer kleinen Gruppe ist es bequemer, ein Taxi zu nehmen, während es für Singles einfacher ist, ein Tuk-Tuk zu rufen. Übrigens können Sie bei den Taxidiensten Geld sparen. Dazu müssen Sie einen jüngeren Einheimischen ansprechen und ihn bitten, für Sie ein Tuk-Tuk oder ein Taxi in der lokalen Anwendung - Uber und PickMe - zu rufen. In diesem Fall wird der Preis für die Fahrt festgelegt.
5. Gehäuse
Die Kosten für die Unterbringung in Gästehäusern auf der Insel beginnen bei $ 8. In der Regel handelt es sich um ein gewöhnliches zweistöckiges Haus der Einheimischen, in dem zwei oder drei Zimmer an Gäste vermietet werden.
"Ich habe in einem solchen Gästehaus gewohnt. Es gab zwei Zimmer zu vermieten, meine Nachbarin war eine Französin, mit der wir uns angefreundet haben und noch immer in Kontakt stehen. Sie zahlte nur fünf Dollar pro Tag für das Wohnen in ihrem Gästehaus, das Haus war zehn Gehminuten vom Strand entfernt. Ein zusätzlicher Bonus war die Stille, Vögel sangen rund um die Uhr, Palmenhörnchen, Affen und wilde Pfaue kamen", erinnert sich Yulia Kondinkina.
Life Hack
Buchen Sie die Unterkunft über den Aggregator für einen kurzen Zeitraum von 3-5 Tagen und verhandeln Sie direkt mit den Eigentümern vor Ort. Auf diese Weise wird es billiger, weil die Buchungsseite ihren eigenen Anteil von jedem Gast behält.
Was teurere Touristenunterkünfte angeht, so können Sie in Sri Lanka in einem Hotel für $ 20-50 pro Tag übernachten. Eine andere Kategorie von Hotels sind Resorts: Meistens handelt es sich dabei um freistehende Villen. Die Preise für eine Unterkunft dort beginnen bei $ 60 pro Tag und gehen bis ins Unendliche.
6. Verpflegung
Die Preise in Cafés und Restaurants sind je nach Standort sehr unterschiedlich. Je weiter weg vom Strand, desto billiger wird es. Wenn man nicht faul ist und ein paar Dutzend Meter zu Fuß geht, kann man eine Menge sparen, warnte der Reisende.
Alkohol ist in Sri Lanka teuer. Ein halber Liter Bier kostet etwa 300 Rubel. Alle Weine und Spirituosen in Sri Lanka werden importiert, daher die hohen Preise.
Wenn auch Sie aktiv einen zukünftigen Urlaub planen, schauen Sie zu den Unterschieden zwischen Hotels verschiedener "Größen". Vielleicht hilft das, Missverständnisse auf Reisen zu vermeiden.
Nach den Materialien 72.RU .