Brücken, insbesondere große, gelten zu Recht als äußerst komplexe Ingenieurbauwerke. Und eine gute Brücke ist fast immer schön. Vokrugsveta.ru und die Experten des Tutu-Service berichten über die herausragenden Auto- und Eisenbahnbrücken in verschiedenen Regionen Russlands, die Sie unbedingt mit eigenen Augen sehen müssen.
Saratow-Brücke
Eine gewölbte Autobrücke über den Wolgograd-Stausee, die 1965 eröffnet wurde, verbindet Saratow mit der am linken Flussufer gelegenen Stadt Engels. Das Bauwerk wurde im ganzen Land berühmt: In Saratow wurde der Spielfilm "Die Brücke wird gebaut" gedreht - die erste Regiearbeit von Oleg Efremov. In einigen Szenen spielten Einwohner von Saratow in der Menge mit.
Einer urbanen Legende zufolge hätte die Saratow-Brücke breiter sein können, doch Nikita Chruschtschow selbst verhinderte dies. Angeblich hat der Generalsekretär, als er das Projekt sah, persönlich die Breite der Fahrbahn verringert.
Goldene Brücke in Wladiwostok
Die Goldene Schrägseilbrücke ist eine der Hauptattraktionen von Wladiwostok. Sie erhielt ihren Namen nicht wegen der Baukosten, sondern wegen des Goldenes Horn Bay, deren Ufer durch eine 2012 eröffnete Brücke verbunden sind.
Ende der 1950er Jahre gab es Pläne für den Bau der Stadt. Damals machten sich die sowjetischen Behörden daran, Wladiwostok zu einer Stadt zu machen, die es an Schönheit mit San Francisco aufnehmen konnte. Die Einheimischen nennen die Goldene Brücke "Mama": Ihre Stützen sehen aus wie der Buchstabe "V", und aus manchen Winkeln - und "M". Es gibt auch einen "Papa": Die Russische Brücke ist eine Brücke, die das Festland von Wladiwostok mit der Russki-Insel verbindet.
Murom-Brücke über die Oka
Die 2009 eröffnete Autobahnbrücke über die Oka verbindet zwei Städte miteinander: Murom in der Region Wladimir und Navashino in Nischni Nowgorod. Die Einheimischen sagen oft, dass die Brücke bei windigem Wetter zu "singen" scheint: melodiöse Klänge entstehen durch die Konstruktionsmerkmale der Schrägseilbrücke, die 2013 als schönste Brücke Russlands ausgezeichnet wurde.
Heute ist die Brücke neben den alten Klöstern ein wichtiges Wahrzeichen von Murom. Von Moskau aus erreicht man sie mit dem Zug in 4-5 Stunden.
Millennium-Brücke in Kasan
Die Brücke über den Fluss Kazanka ist die höchste der Stadt. Das hübsche Schrägseilbauwerk mit einem Pylon in Form des Buchstabens "M" wurde in nur acht Monaten gebaut: Anfang 2004 wurde mit dem Bau begonnen, und im Sommer 2005 war die erste Etappe bereits fertiggestellt, um rechtzeitig zum Stadtjubiläum fertig zu werden. Die Einwohner von Kasan sind von der Millennium-Brücke sehr angetan, obwohl sie sie scherzhaft "Linoleum" nennen.
Die Brücke des Roten Drachen in Chanty-Mansijsk
Die Autobrücke Chanty-Mansijsk, die einem riesigen Drachen ähnelt, wurde 2004 eröffnet. Einer Legende zufolge schlief hier einst ein Drache ein, der nach einer langen Reise müde war.
Nachts ist die Brücke über den Irtysch wunderschön beleuchtet. Nach dem kürzlich genehmigten Projekt wird es hier bis Ende 2024 noch mehr Lampen geben.
Bugrinsky-Brücke in Nowosibirsk
Die 380 Meter lange Bogenspannweite der 2014 eröffneten Bugrinsky-Brücke über den Ob gilt als die längste ihrer Art in der GUS. Die Brücke verbindet die Stadtteile Kirowski, Perwomaisky und Oktjabrski von Nowosibirsk. Ursprünglich war geplant, sie als Schrägseilbrücke auszuführen, doch diese Idee wurde später verworfen: Das Hochhaus könnte die Flugzeuge behindern, die auf dem Flughafen Tolmachevo landen.
Die dritte Brücke über den Fluss Ob in Nowosibirsk hatte lange Zeit keinen Namen - im Alltag wurde sie einfach die dritte genannt. Infolgedessen wurde sie nach dem Hain benannt, den sie überquert.
Rostower Zugbrücke
Im 19. Jahrhundert befand sich an der Stelle der heutigen Zugbrücke über den Don eine andere mit einem schwenkbaren Mittelträger. Trotz ihrer Originalität erschwerte ihre Konstruktion die Durchfahrt von Schiffen über den Fluss, so dass der Bau einer neuen Brücke beschlossen wurde, die 1917 eröffnet wurde. Obwohl der Hebemechanismus dafür im Büro des berühmten französischen Architekten Gustave Eiffel entworfen wurde, gaben die Einwohner von Rostow am Don der Brücke den Spitznamen "Amerikaner", da ein solches Bauwerk ursprünglich aus den USA stammte.
Die ursprüngliche Brücke von 1917 ist bis heute nicht erhalten geblieben - sie wurde während des Großen Vaterländischen Krieges fast vollständig zerstört. Im Jahr 1952 wurde an ihrer Stelle eine fast exakte Nachbildung der ehemaligen Brücke gebaut, und Anfang der 2000er Jahre wurde zwischen den Stützen des Hebemechanismus ein Querbalken angebracht.
Chabarowsk-Brücke
Die Chabarowsk-Brücke wird das "Amur-Wunder" genannt. Auf ihr herrscht getrennter Verkehr: Autos fahren auf der oberen Ebene, Züge auf der unteren. Der Grundstein für die Eisenbahnbrücke wurde 1913 gelegt, und drei Jahre später wurde sie in Betrieb genommen.
In den 1990er und frühen 2000er Jahren wurde die Brücke über den Amur vollständig rekonstruiert. Sie ist heute auf einem 5000-Rubel-Schein zu sehen.
Der Autor des Textes:Anastasia Feoktistova